Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rom, Italien: Das Kabinett der geplanten Übergangsregierung wird vereidigt. Dem neuen Kabinett gehören keine Berufspolitiker an.
Portugal: Die nächste Kredittranche an Portugal wird freigegeben. Portugal erhält weitere 8 Milliarden Euro. Das Land will nun rasch seine staatlichen Unternehmen wie Elektrizitätsversorgung und Leitungsnetz, Gütersektor der Eisenbahn, Flughafenverwaltung und vieles mehr privatisieren.
Syrien; Arabische Liga; Welt: Der internationale Druck auf Syrien wird erhöht. Syrien wird, wie heute bestätigt wird, vorübergehend aus der Arabischen Liga ausgeschlossen. Zur entsprechenden Beschlusssitzung entsandte Syrien keinen eigenen Vertreter.
Rottenburg am Neckar, 16.11.2011 - Peter Liehr
Böblingen / Weil im Schönbuch / Dettenhausen, Baden-Württemberg, Deutschland: Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der von Böblingen über Weil im Schönbuch nach Dettenhausen führenden Schönbuchbahn.
Rottenburg am Neckar, 02.06.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Die Rating-Agentu Moody's senkt die Bonität mehrerer deutscher Banken. Sechs Banken, darunter die Bayern-LB, die Nord-LB sowie die LBBW werden gleich um drei Stufen herabgesetzt. Es sei
Deutschland: Die Bundesanwaltschaft hat keine Anhaltspunkte dafür, dass die jüngst aufgedeckte Thüringer rechtsextreme Gruppierung Anschläge auf Personen des öffentlichen Lebens plante.
Rottenburg am Neckar, 16.11.2011 - Peter Liehr
Kuweit: Proteste von Regierungsgegnern richten sich gegen den Regierungschef Scheich El Sabah. Die Protestierenden dringen bis in das Parlamentsgebäude vor. Die Polizei geht mit Schlagstöcken gegen die Protestierenden vor. Die bereits seit längerem andauernden Proteste wurden durch Meldungen ausgelöst, denen zufolge Regierungstreue Schmiergelder erhalten haben sollen.
Rottenburg am Neckar, 16.11.2011 - Peter Liehr
Kabul, Afghanistan: Beginn einer Tagung der großen Ratsversammlung, der Loya Djirga. Die Bedingungen für eine weitere Militärpräsenz in Afghanistan werden verhandelt.
Rottenburg am Neckar, 17.11.2011 - Peter Liehr