www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 13.07.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und SWR 3.

Deutschland

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg, Deutschland: Die baden-württembergische CDU geht zunehmend auf Distanz zum ehemaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stephan Mappus.

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Ein Linienbus der Karlsruher Verkehrsbetriebe fährt als Falschfahrer auf einer vierspurigen Bundesstraße und erschreckt damit Fahrgäste und andere Verkehrsteilnehmer. Ein Lastwagenfahrer sieht sich zu einem Ausweichmanöver genötigt.

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: 102 Urlauber werden in Düsseldorf vor einem Feuer auf einem Rhein-Passagierschiff in Sicherheit gebracht.

Treimsa, Syrien: Regierungstruppen verüben in der Ortschaft Treimsa nahe Hama Oppositionsangaben zufolge ein Massaker. Von 150 Toten und dem bislang schlimmsten Massaker im Syrienkonflikt ist die Rede. Von über 200 Toten ist später die Rede. Es ist nicht klar, ob diese Angaben oder ob Angaben von Regierungsseite stimmen, es habe sich um eine Inszenierung Oppositioneller gehandelt, um die internationale Gemeinschaft zum Eingreifen zu bewegen.

Italien: Die Rating-Agentur Moody's stuft die Kreditwürdigkeit Italiens um zwei Stufen auf zwei Stufen über Ramschniveau ab und prognostiziert die weitere Entwicklung negativ.

USA: Die US-Bank Wells Fargo muss wegen Diskriminierung von Menschen mit dunkler Hautfarbe 143 Millionen Euro Strafe zahlen. Den Betroffenen wurden überhöhte Zinssätze auferlegt. Mit der Strafzahlung sollen die Betroffenen entschädigt werden.

Griechenland; Europäische Union: Die griechische Regierung soll angeblich den größten Teil der von der Troika vorgegebenen Sparziele nicht erfüllt haben. 210 von 300 Vorgaben sollen nicht erfüllt worden sein.

Rottenburg am Neckar, 13.07.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 13.07.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr