Welt: Das Kyoto-Klimaschutzabkommen läuft aus. Bis spätestens 2012 sollen die Industrieländer dem Abkommen zufolge ihren Ausstoß an Treibhausgasen im Vergleich zum Jahr 1990 um mindestens fünf Prozent gesenkt haben.
Tübingen-Bühl, 15.12.2004 und 11.01.2005 - Peter Liehr
Welt: Die Gesamt-Wald-Fläche nimmt zwischen 2000 und 2012 um 1,5 Millionen Quadratkilometer ab, was ungefähr der vierfachen Fläche Deutschlands entspricht. Die höchsten Wald-Rückgänge sind in Paraguay, Malaysia und Kambodscha zu verzeichnen.
Rottenburg am Neckar, 15.11.2013 - Peter Liehr
Welt: In zunehmendem Maße wachsen Kinder weltweit in prekären Verhältnissen auf.
Rottenburg am Neckar, 28.02.2012 - Peter Liehr
Welt; Vereinte Nationen; Welt: Nach UN--Erkenntnissen ist in mindestens 70 Ländern Gewalt gegen die Bildung von Mädchen ein Problem. 2012 werden 3 600 Angriffe auf Schülerinnen registriert, insbesondere in Pakistan, Afghanistan und Nigeria.
Rottenburg am Neckar, 09.02.2015 - Peter Liehr
Welt: Das Online-Lexikon Wikipedia verliert Autoren. Autorinnen sind weiterhin in der Minderzahl. Die Zahl der Leserinnen und Leser dagegen steigt.
Rottenburg am Neckar, 31.07.2012 - Peter Liehr
Zürich / Genf, Schweiz; Tokyo / Osaka, Japan; Oslo, Norwegen; Paris, Frankreich; Sydney / Melbourne, Australien; Singapur; Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Einer Untersuchung zufolge ist Zürich die weltweit teuerste Stadt. Zürich verdrängt damit den bisherigen Spitzenreiter Tokyo auf Platz 2. Auf den darauf folgenden Ranglistenplätzen folgen Genf, Osaka, Oslo, Paris, Sydney, Melbourne, Singapur und Frankfurt am Main.
Rottenburg am Neckar, 15.02.2012 - Peter Liehr
Welt: Rückgang der Zahl der durch Landminen Getöteten um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Opfer von Landminen sind weiterhin vorwiegend Kinder, es trifft sie zumeist beim Spielen.
Rottenburg am Neckar, 28.11.2013 - Peter Liehr
Welt: Der Dokumentarfilm "Beware of Mr. Baker" über den Schlagzeuger Ginger Baker kommt in die Kinos.
Rottenburg am Neckar, 23.05.2014 - Peter Liehr
Norwegen: Verfassungsänderung zur offiziellen Trennung von Staat und Kirche. Ein halbes Jahrtausend lang waren protestantische Kirche und Staat intrinsisch verbunden. Der König ist fortan nicht mehr gesetzlich verpflichtet, Mitglied der Kirche zu sein.
Rottenburg am Neckar, 23.10.2014 - Peter Liehr
Niederlande: Zu Jahresanfang warnen Rating-Agenturen vor einer möglichen Immobilien- und Bankenkrise in den Niederlanden. Das Immobilien-Finanzierungsmodell, durch steuerlich absetzbare Schulden Immobilien zu kaufen, die bislang stets im Wert stiegen und so eine Rückzahlung auch hoher Finanzierungskredite zumindest durch Weiterverkauf der Immobilie stets als möglich erscheinen ließ, gerät ins Wanken. Sechs von zehn Niederländerinnen und Niederländern wohnen nicht zur Miete.
Rottenburg am Neckar, 21.06.2014 - Peter Liehr
Großbritannien: Der Schauspielers Peter O'Toole erklärt seine Karriere offiziell für beendet.
Rottenburg am Neckar, 15.12.2013 - Peter Liehr
Großbritannien: Anthony James Beavers Buch The Second World War erscheint.
Rottenburg am Neckar, 12.08.2014 - Peter Liehr
London, England Großbritannien: Olympische Sommerspiele. Die Auswahl Londons wurde am 06.07.2005 getroffen, einen Tag vor den dortigen Terroranschlägen auf öffentliche Verkehrsmittel. Zum dritten Mal nach 1908 und 1948 ist London Austragungsstadt.
Tübingen-Bühl, 06.07.2005 und 25.03.2006 - Peter Liehr
Europäische Union; USA; Indien; Deutschland; Österreich; Schweiz: In südeuropäischen Krisenländern sowie in den USA und Indien steigt das Interesse, die deutsche Sprache zu lernen.
Rottenburg am Neckar, 07.09.2012 - Peter Liehr
Österreich: Ilse Helbigs Roman Vinetta erscheint. Im Alter von 89 Jahren stellt die Autorin darin einen großen Lebensbogen die Veränderungsprozesse von der Donaumonarchie hin zum gegenwärtigen Österreich dar. Alte, heute nicht mehr existente Berufe tauchen auf und es wird sehr deutlich, wie sehr sich die Zeiten geändert haben.
Rottenburg am Neckar, 29.10.2013 - Peter Liehr
Wien, Österreich: Werner Schneiders Doppel-CD "Ich bin konservativ" kommt auf den Markt.
Rottenburg am Neckar, 27.03.2013 - Peter Liehr
Deutschland; Haguenau, Elsass, Frankreich: Der Automobilkonzern Daimler plant, den Kleinstwagen Smart erstmals als Elektrofahrzeug zu verkaufen.
Tübingen-Bühl, 14.09.2009 - Peter Liehr
Deutschland: Die Einwohnerzahl in Deutschland nimmt so stark zu wie seit 1996 nicht mehr. Insbesondere aufgrund von Zuwanderung steigt die Zahl der Einwohner in Deutschland.
Rottenburg am Neckar, 27.08.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Rekord-Zuzug von Ausländern nach Deutschland infolge der EU-Osterweiterung. Die Zuwanderung steigt 2012 auf den höchsten Stand seit nahezu zwei Jahrzehnten. 1 080 000 Zuwanderer werden verzeichnet, was abzüglich der Abwanderer einem Plus von 370 000 im Vergleich zum Vorjahr entspricht. In die Türkei, nach Österreich und in die Schweiz wandern mehr Menschen ab, als von dort zuwandern.
Rottenburg am Neckar, 22.10.2013 und 15.01.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Derzeit bleibt in Deutschland jede fünfte Frau kinderlos. Akademikerinnen sind deutlich häufiger Kinderlos als Nicht- Akademikerinnen. Die Geburtenrate Deutschlands ist eine der weltweit niedrigsten.
Rottenburg am Neckar, 07.11.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Die meisten Asylanträge in Deutschland werden 2012 von Serben und Afghanen gestellt. Die Anträge der Serben werden nicht bewilligt. Aus Serben werden die meisten Erstanträge gestellt.
Rottenburg am Neckar, 15.01.2013 und 15.01.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Die deutsche Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 0,5 Prozent stärker als im Vorjahreszeitraum.
Rottenburg am Neckar, 15.05.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Im zweiten Quartal verliert das Wachstum in Deutschland an Schwung. Außenhandel und Konsum brachten im Frühjahr dagegen Wachstumsimpulse.
Rottenburg am Neckar, 14.08.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Die deutsche Wirtschaft wächst im Gesamtjahr um 0,7 Prozent und damit weitaus weniger als im Vorjahr, in dem das Wirtschaftswachstum noch bei 3 Prozent lag.
Rottenburg am Neckar, 15.01.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Prognosen im August zufolge soll Deutschland in diesem Jahr wieder Exportweltmeister vor China werden.
Rottenburg am Neckar, 13.08.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Die deutsche Zeitungsbranche erlebt die größte Entlassungswelle seit Gründung der Bundesrepublik.
Rottenburg am Neckar, 01.12.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Die Autokonzerne BMW und Audi vermelden am 08.07.2013 für das erste Halbjahr Verkaufsrekorde.
Rottenburg am Neckar, 08.07.2013 - Peter Liehr
Deutschland: In diesem Jahr soll der Ausstieg aus Steinkohlesubvention und -förderung im Jahr 2018 gemäß Beschlüssen vom 29.01.2007 und 08.08.2007 noch einmal überprüft werden.
Tübingen-Bühl, 29.01.2007 und 08.08.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Die Deutsche Bank meldet im zweiten Quartal des Jahres einen Gewinnrückgang. Insbesondere im Investmentbanking wird weniger verdient.
Rottenburg am Neckar, 31.07.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Der 2008 als Reaktion auf die internationale Bankenkrise eingerichtete Bankenrettungsfonds Sofin erwirtschaftet einen Überschuss von 590 Millionen Euro.
Rottenburg am Neckar, 13.05.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Die Steuereinnahmen steigen im ersten Quartal um 6,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Rottenburg am Neckar, 20.04.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Die deutschen Sozialversicherungen erwirtschaften aufgrund der guten Lage am Arbeitsmarkt einen Überschuss.
Rottenburg am Neckar, 11.01.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Im internationalen Ländervergleich werden in Deutschland kaum Fachkräfte aus dem Ausland angeworben.
Rottenburg am Neckar, 04.02.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Die Neuverschuldung Deutschlands fällt mit 22,5 Milliarden Euro deutlich geringer aus als ursprünglich veranschlagt.
Rottenburg am Neckar, 15.01.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Die Verbraucherpreise steigen um 2 Prozent und damit weniger stark als im Vorjahr, als die Inflation bei 2,2 Prozent lag. Der Einfluss der Energiepreise auf die Teuerung fällt geringer aus als im Vorjahr.
Rottenburg am Neckar, 15.01.2013 - Peter Liehr
Deutschland: 2012 zahlen mit Bayern an erster, Baden-Württemberg an zweiter und Hessen an dritter Stelle nur noch drei Länder in den Länderfinanzausgleich ein. Hamburg steigt als Geberland aus. Baden-Württembergs Anteil liegt bei 2,7 Milliarden Euro. Mit 3,3 Milliarden Euro profitiert Berlin als Nehmerland am stärksten von den Finanzzuwendungen.
Rottenburg am Neckar, 17.01.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Mit 41 Prozent ist psychologischer Stress inzwischen wichtigste Ursache für Frühverrentungen, so der am 29.01.2013 vorgestellte Stressreport. Stressbedingte Erkrankungen kosten die Arbeitgeber 10 Milliarden Euro im Jahr, so der Report.
Rottenburg am Neckar, 29.01.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Rund 12 000 Patientinnen und Patienten wenden sich 2012 wegen tatsächlicher oder vermeintlicher Behandlungsfehler an die Bundesärztekammer. Nur rund 2 300 tatsächliche Behandlungsfehler werden jedoch festgestellt. Es gibt deutschlandweit keine zentrale Erfassungsstelle für Behandlungsfehler.
Rottenburg am Neckar, 17.06.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Die Dohle ist Vogel des Jahres 2012. Die Lebens- und Nistmöglichkeiten des als äußerst intelligent geltenden, in lebenslanger Partnerschaft lebenden Vogels nehmen aufgrund von Flächenversiegelung und Pestizideinsatz immer mehr ab.
Rottenburg am Neckar, 14.10.2011 - Peter Liehr
Deutschland: Erstmals seit Jahren steigt der Ausstoß von CO2 in Deutschland wieder.
Rottenburg am Neckar, 20.02.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Die Arbeitsagenturen nutzen in diesem Jahr von den zur Verfügung gestellten Geldern zur Integration und Förderung Arbeitsloser 1,6 Milliarden Euro nicht. Das Geld wird dem Etat des kommenden Jahres zugeschlagen.
Rottenburg am Neckar, 02.01.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Immer mehr Mütter sind einer am 19.04.2014 in Auszügen presseveröffentlichten, auf dem Mikrozensus von 2012 beruhenden Studie zufolge erwerbstätig, sie kehren immer früher an ihre Arbeitsplätze zurück. 41 Prozent der Mütter von Kindern im Alter von ein bis zwei Jahren und 54 Prozent der Mütter von Kindern im Alter von zwei bis drei Jahren arbeiten.
Rottenburg am Neckar, 19.04.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Der Akademikeranteil unter den Einwanderern nach Deutschland steigt. Einwanderer aus Ländern außerhalb der EU gehen seltener einer Erwerbstätigkeit nach als solche aus der EU. Dies rührt daher, dass Migrantinnen und Migranten aus Armuts- und Krisenländern zumeist ein Elends- oder Fluchtmotiv haben und nicht mit einem konkreten Arbeitsanliegen nach Deutschland einreisen.
Rottenburg am Neckar, 26.11.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Zahlreiche Freiwillige scheiden vorzeitig aus dem Wehrdienst aus. Fast jeder dritte scheidet in der sechsjährigen Probezeit aus. Das Interesse am Bundesfreiwilligendienst ist dagegen ungebrochen hoch. Alle Plätze sind lange im Vorfeld vergeben.
Tübingen-Weilheim, 02.01.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Die Zahl der Menschen, die Staatszuschüsse zur Sicherung des Lebensunterhalts beziehen, sinkt. Es handelt sich um die niedrigste Quote seit der erstmaligen Berechnung im Jahr 2006.
Rottenburg am Neckar, 07.11.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Jede zehnte deutsche Spannbetonbrücke ist marode. Zahlreiche darunter werden in näherer Zukunft abgerissen und neu errichtet werden müssen.
Rottenburg am Neckar, 09.10.2012 - Peter Liehr
Deutschland: 106 800 Schwangerschaftsabbrüche werden 2012 in Deutschland vorgenommen, knapp 2 Prozent weniger als im Vorjahr.
Rottenburg am Neckar, 06.03.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Die Zahl der Menschen, die Einsicht in die Stasi-Unterlagen nehmen wollen, Erreicht einen Tiefpunkt. 62 000 Menschen beantragen im Jahr 2012 Einsicht in die Stasi-Unterlagen. 2014 werden es wieder 67 000 sein.
Rottenburg am Neckar, 11.09.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Mit 692 000 Schulanfängerinnen und Schulanfängern, 2,7 Prozent weniger als im Vorjahr, wird in Deutschland ein Rekord-Tief bei der Schulanfänger-Zahl erreicht. Nur in Berlin, Brandenburg und Bayern gibt es mehr Schulanfänger als im Vorjahr. In allen anderen Bundesländern geht ihre Zahl zurück.
Rottenburg am Neckar, 21.11.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Immer weniger Schulabbrecher sind in Deutschland seit rund acht Jahren zu verzeichnen. Die Zahl der Bildungsverlierer ist dennoch hoch.
Rottenburg am Neckar, 22.06.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Zunahme der Studierenden ohne Hochschulabschluss. 2012 schreiben sich 12 400 Bewerberinnen und Bewerber in einer Universität oder Fachhochschule ein, ohne einen Hochschulabschluss zu haben. Das sind rund doppelt so viele wie 2009.
Rottenburg am Neckar, 28.03.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Der Begriff "Rettungsroutine" wird in diesem Jahr zum Wort des Jahres gewählt.
Rottenburg am Neckar, 13.12.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Das Unwort des Jahres 2012 heißt "Opfer-Abo". Der unter schließlich nicht erhärtetem Vergewaltigungsverdacht zunächst angeklagte und dann freigesprochene Wettermoderator Jörg Kachelmann verwendete den Begriff, indem er sagte, Frauen hätten ein Opfer-Abo, könnten sich also auch, wenn sie Täterinnen seien, stets als Opfer darstellen. Auf Platz zwei der Unworteliste landet der Begriff "Pleitegriechen". Für den Begriff "Schlepperfrauen" gibt es die meisten Einsendungen.
Rottenburg am Neckar, 15.01.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Christof Stählins Schallplatte "Aus freien Stücken" erscheint.
Rottenburg am Neckar, 20.02.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Klaus Hoffmanns Autobiografie Als wenn es gar nichts wär erscheint.
Rottenburg am Neckar, 29.10.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Michael Maars Roman Die Betrogenen erscheint.
Rottenburg am Neckar, 02.05.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Judith Schalanskys Roman Der Hals der Giraffe erscheint. Im Zentrum des Romans steht die Biologielehrerin Inge Lohmark, die seit 30 Jahren an einer nunmehr vor der Schließung stehenden Schule in einer kleinen Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern unterrichtet. Das nunmehr drohende Ende des gewöhnlichen, angepassten Lebens sowie die unverhofften Empfindungen für eine Schülerin, die ihre bisherige Empfindungsfähigkeit übersteigen, bringen Lohmark aus dem Gleichgewicht.
Rottenburg am Neckar, 29.04.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Monika Rincks Lyrikband Honigprotokolle erscheint.
Rottenburg am Neckar, 01.02.2014 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Yoko Tawadas Buch Fremde Wasser erscheint.
Rottenburg am Neckar, 21.10.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Manfred Lutz' Buch Bluff erscheint.
Rottenburg am Neckar, 19.09.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Juli Zehs Roman Nullzeit erscheint.
Rottenburg am Neckar, 11.12.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Der Maler Jan Brokof erhält den mit 20 000 Euro dotierten Otto-Dix-Preis.
Rottenburg am Neckar, 28.08.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Christoph Ransmayrs Buch Atlas eines ängstlichen Mannes erscheint.
Rottenburg am Neckar, 11.12.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Jürgen Habermas erhält den Heinepreis.
Rottenburg am Neckar, 16.09.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Konstantin Wecker erhält nach 1985, 1990 und 1993 zum vierten Mal den einstmals vom SWF bzw. seinem Nachfolgesender SWR und inzwischen senderunabhängig vergebenen Liederpreis.
Rottenburg am Neckar, 17.10.2012 - Peter Liehr
Hessen, Deutschland: Produktion von Anne Krügers Hörspiel "Blind". In raschem Wechsel aus Fragmenten inneren Monologs und blasierten Dialogs stellt das Stück Aggressionsentstehung in enthobenen Berufs-, Gesellschafts- und Beziehungswelten gesättigter Reicher und Schöner dar.
Rottenburg am Neckar, 20.11.2013 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Der chinesische Regimekritiker Liao Yiwu erhält 2012 den Friedenspreis des deutschen Buchhandels.
Rottenburg am Neckar, 22.06.2012 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Der Rhein-Main-Flughafen verzeichnet mit 57,5 Millionen Fluggästen erneut einen Rekord. Die Zahl der Fluggäste liegt um rund 2 Prozent höher als im Vorjahr.
Rottenburg am Neckar, 14.01.2013 - Peter Liehr
Rheinland-Pfalz, Deutschland: Dorian Steinhoff erhält für sein kurzgeschichtenschriftstellerisches Schaffen den Georg-K.-Glaser-Förderpreis.
Rottenburg am Neckar, 31.10.2013 - Peter Liehr
Pirmasens, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Im Landkreis Südwestpfalz gibt es so wenige Verkehrsunfälle mit Kindern wie sonst nirgends in Deutschland.
Rottenburg am Neckar, 17.12.2012 - Peter Liehr
Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland: In der Region Trier erkranken auffällig viele Menschen an Lungenkrebs, die Todesrate ist nahezu doppelt so hoch wie in anderen Regionen.
Rottenburg am Neckar, 04.02.2013 - Peter Liehr
Kloster Maria Laach, Glees, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Erweiterung der Klosterbibliothek des Klosters Maria Laach.
Rottenburg am Neckar, 17.12.2012 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Die Zahl der Studierenden ohne Abitur und Fachhochschulreife steigt auf 12 000. Das ist ein neuer Höchststand.
Rottenburg am Neckar, 20.01.2013 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: In der ersten Jahreshälfte gehen in Baden-Württemberg mehr Firmen pleite als im Vorjahres-Vergleichszeitraum.
Rottenburg am Neckar, 07.09.2012 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Verfünffachung des Gewinns der Landesbank Baden-Württemberg.
Rottenburg am Neckar, 27.02.2013 - Peter Liehr
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Deutscher Katholikentag.
Tübingen-Bühl, 24.11.2007 - Peter Liehr
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Der Dichter Timo Brunke begleitet von 2006 bis 2012 die Sprachentwicklung einer Schulklasse an der Friedensschule in Stuttgart während ihrer gesamten Hauptschulzeit.
Rottenburg am Neckar, 20.02.2013 - Peter Liehr
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Jürgen Grässlin erhält den Stuttgarter Friedenspreis.
Rottenburg am Neckar, 22.11.2013 - Peter Liehr
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Landesausstellung über die Kelten in Baden-Württemberg.
Tübingen-Bühl, 10.05.2008 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Joachim Zelters Roman untertan erscheint.
Rottenburg am Neckar, 02.08.2012 - Peter Liehr
Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Musikgruppe "Yesterdayshop" gründet für ihr Debütalbum ein eigenes Schallplattenlabel "Trickser Records".
Rottenburg am Neckar, 12.05.2014 - Peter Liehr
Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Abbruch der Fußgängerbrücke vor dem Tübinger Tor im ersten Jahresviertel. Da ich die - auch rollstuhlgerecht mit Rampen versehene - Brücke durchaus schätzte, halte ich nichts von dieser Umgestaltungsmaßnahme. Deren Ziel, das Tübinger Tor dadurch wieder in ganzer Fassadenpracht sichtbar zu machen, sehe ich zwar ein, erachte es jedoch als nachrangig angesichts der verkehrstechnischen Praktischkeit des Fußgängerstegs.
Rottenburg am Neckar, 29.04.2012 - Peter Liehr
Tübingen-Kilchberg, Baden-Württemberg, Deutschland: Eröffnung der Veranstaltungsstätte Kilchberger Dorfscheune.
Rottenburg am Neckar, 09.09.2012 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland; Europäische Union: Baden-Württemberg liegt bei den Forschungsinvestitionen im europäisch-interregionalen Vergleich an der Spitze.
Rottenburg am Neckar, 18.05.2012 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Wegen des auf acht Jahre verkürzten Abiturs beenden in diesem Jahr zwei Abiturjahrgänge gleichzeitig ihre Gymnasialzeit. Aus diesem Grund sind Wohnungsengpässe für Studierende zu erwarten. Insbesondere in den Universitätsstädten Freiburg, Konstanz und Stuttgart ist mit Wohnungsknappheit zu rechnen.
Tübingen-Bühl, 07.12.2005; Rottenburg am Neckar, 15.08.2011 - Peter Liehr
München, Bayern, Deutschland: Gründung des sozialen Internet-Netzwerks Seniorbook, das sich speziell an ältere Nutzerinnen und Nutzer richtet.
Rottenburg am Neckar, 26.11.2014 - Peter Liehr
Saarland, Deutschland: Ende des saarländischen Bergbaus und damit der lange Zeit wichtigsten die Region prägenden Industrie. Die letzte Kohlezeche schließt im Sommer. Anders als im Ruhrgebiet war der Bergbau im Saarland Zeit seines Bestehens immer staatlich.
Rottenburg am Neckar, 09.08.2011 und 11.12.2012 - Peter Liehr
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Voraussichtliche Schließung des Wuppertaler Schauspielhauses gemäß Beschluss im Januar 2010.
Tübingen-Bühl, 06.01.2010 - Peter Liehr
Afghanistan: In Afghanistan gibt es in diesem Jahr 2 700 zivile Tote und damit 12 Prozent weniger als 2011. Erstmals seit 2007 werden damit wieder weniger Menschen in Afghanistan getötet. Taliban-Anschläge auf Regierungsmitarbeiter und auf Frauen und Mädchen nehmen allerdings deutlich zu.
Rottenburg am Neckar, 19.02.2013 - Peter Liehr
Afghanistan; Deutschland: Erstmals seit Beginn des ISAF-Einsatzes der Deutschen Bundeswehr in Afghanistan vor elf Jahren kommt dort ein ganzes Jahr lang kein deutscher Soldat zu Tode.
Rottenburg am Neckar, 01.01.2013 - Peter Liehr
Deutschland; China: Das Jahr 2012 ist in Deutschland als chinesisches Kulturjahr geplant.
Rottenburg am Neckar, 24.06.2011 - Peter Liehr
China: In China wird zurzeit so viel gebaut wie in keinem anderen Land weltweit. Für Großprojekte wurden bislang wie auch noch derzeit vielfach Architektinnen und Architekten aus dem Ausland herangezogen, die Zahl beeindruckender wie renommierter Architektur-Schaffender aus China selbst nimmt jedoch stetig zu.
Rottenburg am Neckar, 15.09.2012 - Peter Liehr
China; Indien; Brahmaputra: Große Staudammprojekt-Pläne am chinesischen Teil des Flusses Brahmaputra, deren Anstaumenge diejenige des Drei-Schluchten-Damms auf das doppelte übertreffen soll, sorgen für große Besorgnis, nicht zuletzt, was das indische Wasserwesen angeht. Akut bedroht ist durch das Staudammprojekt auch das Überleben des Ganges-Flussdelfins.
Rottenburg am Neckar, 02.07.2012 - Peter Liehr
Schweiz; Indien: Der in der Schweiz fertig gestellte dokumentarische Film "Sadhu" von Regisseur Gaël Métroz, der einen sich in Indien in die Einsamkeit zurückziehenden und dafür größte, auch lebensbedrohliche Strapazen auf sich nehmenden Einsiedler- und Weisheitssucher-Mönch verfolgt, kommt in die Kinos. Liest man dessen Geschichte als die eines Erleuchtungssuchers, dessen Wesen sich immer dann öffnet, wenn er Musik, Tanz, Menschenansammlungen und nicht zuletzt auch die Nähe des weiblichen Geschlechts erfährt, so wohnt ihr die große Tragik eines Menschen inne, der in der Einsamkeit sucht, was er in der Geselligkeit fände, die Tragik eines dem Wesen nach durchaus extrovertierten Menschen, der sich in einsiedlerischer Essenz-Suche zum ihm nicht wesensgemäßen Leben eines Introvertierten zwingt und genau an diesem Umstand zugrunde zu gehen droht.
Tübingen, 02.09.2013 - Peter Liehr
Neu-Delhi, Indien: In Neu-Delhi wird ein Plastiktütenverbot erlassen, um den in Indien immens anwachsenden Plastikmüllbergen Einhalt zu gebieten.
Rottenburg am Neckar, 03.07.2014 - Peter Liehr
China; Iran; Irak; Saudi-Arabien: China lässt einem im April 2013 veröffentlichten Bericht zufolge 2012 mehrere tausend Menschen hinrichten; es werden dort mehr Menschen hingerichtet als anderswo in der Welt. Auf den folgenden Plätzen der Hinrichtungszahlen folgen der Iran, der Irak und Saudi-Arabien. In Saudi-Arabien sind die Gespräche von Menschenrechtlern zur Hinrichtungspraxis besonders aussichtsarm. Die saudische Regierung betont immerzu, es sei der Wille Gottes, dass es die Todesstrafe gebe.
Rottenburg am Neckar, 10.04.2013 - Peter Liehr
Aserbeidschan; Russland: Auslaufen des zuletzt 2002 verlängerten Pachtvertrags Russlands für die 1985 in Aserbeidschan errichtete Radarstation.
Tübingen-Bühl, 08.06.2007 - Peter Liehr
Russland: Fast 4 000 Menschen sterben 2012 in überfüllten russischen Gefängnissen, zahlreiche darunter durch Misshandlung.
Rottenburg am Neckar, 05.03.2014 - Peter Liehr
Russland: Wie in anderen Industrienationen, so suchen insbesondere auch in Russland einige Jugendliche und jüngere Menschen ihren Nervenkitzel in illegalen waghalsigen Abenteuer-Betätigungen wie dem ungesicherten Besteigen hoher Gebäude oder Sendemasten sowie dem S-Bahn- oder U-Bahn-Surfen. Eine Reportage Christoph Wanners im Fernsehsender N24 schildert dies eindrücklich.
Rottenburg am Neckar, 06.06.2014 - Peter Liehr
Europa; Deutschland: In Europa gibt es nur noch halb so viele Feldvögel wie noch vor 30 Jahren. In Deutschland nahm die Zahl der Feldlerchen seit 1990 um über 1 Million ab.
Rottenburg am Neckar, 24.07.2012 - Peter Liehr
Europäische Union: 2012 sollen gemäß Beschluss vom 08.12.2008 in der EU Glühbirnen vollständig vom Markt verschwunden und durch Energiesparlampen ersetzt worden sein.
Tübingen-Bühl, 08.12.2008 - Peter Liehr
Dänemark; Großbritannien; Europa: Großes Eschensterben. 90 Prozent der Baumart fallen einer aggressiven Pilzerkrankung zum Opfer. Auch im übrigen Gesamteuropa werden große Eschenbestände vernichtet. Spätestens im Herbst greift der Pilz auf Großbritannien über, wo es einen sehr großen Eschenbestand gibt. 80 Millionen Bäume, 1/3 des britischen Baumbestandes, sind Eschen.
Rottenburg am Neckar, 07.11.2012 - Peter Liehr
Grönland, Dänemark: Das internationale Interesse an den Öl-, Gas- und Rohstoffvorkommen Grönlands, darunter nebst Eisenerz auch seltene Erden, steigt. Insbesondere Südkorea und China bekunden Interesse.
Rottenburg am Neckar, 01.01.2014 - Peter Liehr
Venezuela: Präsidentschaftswahl.
Tübingen-Bühl, 16.02.2009 - Peter Liehr
USA; Deutschland: Die Deutsche Telekom verliert bei ihrer US-Tochter weiterhin Kunden und macht dadurch große Verluste. Der Gesamt-Unternehmensverlust im Jahr 2012 liegt bei 5,3 Milliarden Euro.
Rottenburg am Neckar, 08.11.2012 und 28.02.2013 - Peter Liehr
USA: Präsidentschaftswahl. Gegen Amtsinhaber Barack Obama (Demokratische Partei) bringen sich im Vorfeld seitens der Republikanischen Partei die u.a. die der Tea-Party-Bewegung nahe stehende Politikerin Michelle Bachman sowie Newt Gingrich, Ron Paul, Rick Santorum und Mitt Romney in Stellung. Amtsinhaber Barack Obama wird wiedergewählt.
Rottenburg am Neckar, 14.12.2011, 08.01.2012 und 07.11.2012 - Peter Liehr
USA: Der Ölverbrauch in den USA liegt bei 18 Millionen Barrel Pro Tag und damit weit unter dem Verbrauch von 31 Millionen Barrel Pro Tag während der Bush-Administration.
Rottenburg am Neckar, 14.08.2012 - Peter Liehr
USA: 2012 gibt es in den USA sieben Amokläufe, wesentlich mehr als in den vergangenen Jahren. Damit liegt in den USA die Gefahr, durch einen Amoklauf getötet zu werden, rund 40-mal so hoch wie in Deutschland. 300 Millionen Schusswaffen sind in den USA in Privathand. 1/3 aller US-Haushalte ist bewaffnet. In den USA gibt es 131 000 Waffengeschäfte, zehnmal so viele wie McDonalds-Filialen. 61 Amokläufe waren in den in den letzten 30 Jahren zu beklagen, 2012 inbegriffen.
Rottenburg am Neckar, 15.12.2012 - Peter Liehr
USA: 349 US-Soldaten begehen 2012 Selbstmord. Die Zahl ist deutlich angestiegen, sie übertrifft die Zahl derjenigen Soldaten, die in Kampfhandlungen sterben.
Rottenburg am Neckar, 14.01.2013 - Peter Liehr
USA: 316,2 Milliarden US-Dollar werden in den USA von Firmen, Banken und Privatleuten im Jahr 2012 gestiftet.
Rottenburg am Neckar, 01.10.2013 - Peter Liehr
USA: 500 000 Sikhs leben in den USA.
Rottenburg am Neckar, 06.08.2012 - Peter Liehr
USA: Joe Cockers 22. Schallplatte erscheint unter dem Titel "I'll Be Your Doctor".
Rottenburg am Neckar, 23.11.2012 - Peter Liehr
USA; Welt: Ridley Scotts Film "Prometheus" kommt in die Kinos. Es handelt sich um ein "Prequel", eine Vorgänger-Geschichte seines 1976 erschienenen Films "Alien".
Rottenburg am Neckar, 09.08.2012 - Peter Liehr
USA; Welt: Der auf dem gleichnamigen Gesellschafts- und Scheidungsroman von Henry James basierende Film "What Maisie Knew" kommt in die Kinos.
Rottenburg am Neckar, 16.05.2013 - Peter Liehr
USA: Salman Rushdie legt am 18.09.2012 seine Autobiografie vor.
Rottenburg am Neckar, 18.09.2012 - Peter Liehr
USA: Susan Cains 2005 begonnenes Buch Quiet. The Power of Introverts in a World That Can't Stop Talking (deutscher Titel: Still. Die Bedeutung von Introvertierten in einer lauten Welt) erscheint.
Rottenburg am Neckar, 31.10.2013 - Peter Liehr
New York City, USA: Oliver Sacks wird Professor an der New York University.
Tübingen, 17.09.2015 - Peter Liehr
Williston, North Dakota, USA: Die Einwohnerzahl der Gemeinde Williston liegt bei 30 000 und damit doppelt so hoch wie noch vor zwei Jahren. Hintergrund ist der boomende, zugleich äußerst umweltschädliche Ölschieferabbau, der aufgrund der hohen Benzinpreise lukrativ wurde.
Rottenburg am Neckar, 14.08.2012 - Peter Liehr
Los Angeles, Kalifornien, USA: Der Disney-Filmkonzern verbucht Rekordgewinne. Ein Gewinnzuwachs von 21 Prozent ist im 1. Quartal zu verzeichnen.
Rottenburg am Neckar, 09.05.2012 - Peter Liehr
Polen: Andrzej Jakimowskis Film "Imagine", der sich mit der Wahrnehmung Blinder auseinandersetzt, kommt in die polnischen Kinos. Der Film erhält den Publikumspreis des Internationalen Filmfestivals Warschau. In deutscher Synchronisationsfassung wird der Film erst im Januar 2014 in den deutschen Kinos zu sehen sein.
Rottenburg am Neckar, 29.12.2013 - Peter Liehr
Wroclaw, Niederschlesien, Polen: Rund 300 Jüdinen und Juden leben in Wroclaw.
Rottenburg am Neckar, 01.07.2012 - Peter Liehr
Polen: Fußball-Europameisterschaft.
Tübingen-Bühl, 21.09.2009 - Peter Liehr
Algerien: Algerien feiert das 50. Jahr seiner Unabhängigkeit von Frankreich.
Rottenburg am Neckar, 04.09.2011 - Peter Liehr
Algerien: Algerien, ein Land der sechsfachen Fläche Deutschlands, hat 32 Millionen Einwohner.
Rottenburg am Neckar, 02.07.2012 - Peter Liehr
Tihange, Belgien: Es wird bekannt, dass der Reaktormantel des Atomkraftwerks Tihange kleinste Risse aufweist, die in den kommenden Jahren leicht größer werden.
Rottenburg am Neckar, 08.08.2015 - Peter Liehr
Frankreich: Frankreich hat 65 Millionen Einwohner.
Rottenburg am Neckar, 13.11.2012 - Peter Liehr
Frankreich: In Frankreich gibt es über 3 Millionen Arbeitslose.
Rottenburg am Neckar, 13.11.2012 - Peter Liehr
Frankreich: Die Staatsquote Frankreichs liegt bei 56 Prozent und damit um 10 Prozentpunkte höher als in Deutschland.
Rottenburg am Neckar, 13.11.2012 - Peter Liehr
Frankreich: Zwischen April und Juni gibt es in Frankreich kein Wachstum.
Rottenburg am Neckar, 14.08.2012 - Peter Liehr
Frankreich: Die französische Wirtschaft schrumpft im vierten Quartal um 0,2 Prozent, gleichermaßen wie im ersten Quartal des Folgejahres.
Rottenburg am Neckar, 15.05.2013 - Peter Liehr
Rambouillet, Yvelines, Île de France, Frankreich: Die Transition-Town-Bewegung fasst in Rambouillet Fuß und setzt in Kundgebungen für eine autofreie rue du Général de Gaulle, für mehr Radwege und für größere Sicherheit Rad fahrender Kinder ein.
Rottenburg am Neckar, 04.11.2013 - Peter Liehr
Frankreich: In Frankreich gibt es 19 Standorte von Anlagen zur zivilen Nutzung der Atomenergie.
Amiens, 27.08.2012 - Peter Liehr
Spanien: Javier Marías' Roman Die sterblich Verliebten erscheint.
Rottenburg am Neckar, 16.03.2012 - Peter Liehr
Spanien: Anstieg der Arbeitslosenquote im dritten Quartal auf einen Rekordwert.
Rottenburg am Neckar, 26.10.2012 - Peter Liehr
Brasilien: Fortsetzung der für das Weltklima voraussichtlich verheerenden Abholzung von tropischem Regenwald. Insbesondere im Bundesstaat Mato Grosso fallen weiterhin große Regenwaldflächen der Rinderzucht und für die Sojaproduktion zum Opfer.
Rottenburg am Neckar, 06.04.2012 - Peter Liehr
Griechenland: Einbrüche in der Tourismusindustrie im ersten Jahresviertel. Insbesondere deutsche Touristen bleiben aus.
Rottenburg am Neckar, 25.04.2012 - Peter Liehr
Griechenland: Die Leistungskraft der griechischen Wirtschaft bricht im ersten Quartal um 6,5 Prozent im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum ein.
Rottenburg am Neckar, 08.06.2012 - Peter Liehr
Brunei: Brunei hat rund 400 000 Einwohner.
Rottenburg am Neckar, 26.04.2012 - Peter Liehr
Simbabwe: In Simbabwe leben weltweit die meisten Bildhauer.
Rottenburg am Neckar, 27.06.2012 - Peter Liehr
Syrien: Die syrische Armee verfügt über 260 000 Soldaten.
Rottenburg am Neckar, 28.06.2012 - Peter Liehr
San Giovanni Rotondo, Italien: Das von Padre Pio gegründete Krankenhaus, im Besitz des Vatikan befindlich, weist dem italienischen Staat gegenüber Verluste, die mit Steuergeldern gedeckt werden. Zugleich fließen Einnahmen des Krankenhauses auf Konten der Vatikanbank. Transparenz bzgl. der Gewinne gibt es nicht.
Rottenburg am Neckar, 26.07.2012 - Peter Liehr
Italien: Während der ersten drei Quartale schrumpft die italienische Volkswirtschaft.
Rottenburg am Neckar, 07.08.2012 - Peter Liehr
Argentinien: 60 Prozent des argentinischen Ackerlandes sind inzwischen mit Soja bepflanzt.
Rottenburg am Neckar, 07.08.2012 - Peter Liehr
Türkei: 75 Millionen Menschen leben in der Türkei, allein 15 Millionen davon in Istanbul.
Rottenburg am Neckar, 11.08.2012 - Peter Liehr
Albanien: 750 000 Bunker existieren noch in Albanien. Viele davon, zumeist in den 1970er Jahren in einer Verteidigungsbereitschafts-Hysterie sowohl gegen die NATO als auch gegen den Warschauer Pakt entstanden, sind bzw. werden umgenutzt, beispielsweise als Band-Auftrittsorte.
Rottenburg am Neckar, 16.08.2012 - Peter Liehr
Portugal: Die portugiesische Wirtschaft soll in diesem Jahr um rund 3 Prozent schrumpfen.
Rottenburg am Neckar, 15.09.2012 - Peter Liehr
Iran: Der Iran hat rund 75 Millionen Einwohner.
Rottenburg am Neckar, 18.09.2012 - Peter Liehr
Ägypten: Ägypten hat rund 85 Millionen Einwohner.
Rottenburg am Neckar, 18.09.2012 - Peter Liehr
Neuseeland: Craig Cliffs Kurzgeschichte "Kopien" erscheint.
Rottenburg am Neckar, 14.10.2012 - Peter Liehr
Neuseeland: In Neuseeland gibt es 40 Millionen Schafe.
Rottenburg am Neckar, 09.10.2012 - Peter Liehr
Bangladesh: In Bangladesh gibt es 4 000 Textilfabriken. Die Sicherheitsvorkehrungen darin sind häufig miserabel, Fluchtwege sind nicht ausgeschildert oder versperrt. Feuerlöscher existieren Berichten zufolge in mehr als der Hälfte der Betriebe nicht. Hauptabnehmerland für die Textilien ist Deutschland. Sowohl hoch- als auch niederpreisige deutsche Textilhandelsketten lassen in Bangladesh produzieren.
Rottenburg am Neckar, 26.11.2012 - Peter Liehr
Kanada; Welt: François Ozons Film "In ihrem Haus" kommt in die Kinos.
Rottenburg am Neckar, 27.11.2012 - Peter Liehr
Welt: 34 Millionen Menschen weltweit sind HIV-infiziert.
Rottenburg am Neckar, 01.12.2012 - Peter Liehr
Südafrika: Jeder achte Mensch in Südafrika ist HIV-positiv - 6 Millionen Menschen.
Rottenburg am Neckar, 01.12.2012 - Peter Liehr
Deutschland: In Deutschland stecken sich täglich rund zehn Menschen mit HIV an.
Rottenburg am Neckar, 01.12.2012 - Peter Liehr
Bethlehem, Palästina: Bethlehem hat rund 30 000 Einwohner.
Rottenburg am Neckar, 19.12.2012 - Peter Liehr
Timbuktu, Mali: Mausoleen arabischer Heiliger werden von Djihadisten zerstört.
Rottenburg am Neckar, 29.01.2013 - Peter Liehr
Mali: Militärputsch.
Rottenburg am Neckar, 06.04.2014 - Peter Liehr
Schweiz: Die Schweizer Großbank UBS macht über 5 Milliarden Franken Verlust. Im Vorjahr machte die Bank noch über 4 Milliarden Franken Gewinn.
Rottenburg am Neckar, 05.02.2013 - Peter Liehr