www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 29.01.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Rottenburg am Neckar, 29.01.2013 - Peter Liehr

Mali

Adis Abeba, Äthiopien; Mali: Mali-Wiederaufbau-Geberkonferenz in der äthiopischen Hauptstadt Adis Abeba. Die teilnehmenden Staaten wollen den Kampf gegen Islamisten in Mali mit 340 Millionen Euro unterstützen. Deutschland will ein Feldlazarett liefern.

Adis Abeba, Äthiopien; Mali: Malis Übergangspräsident Traoré kündigt auf der Konferenz in Adis Abeba Neuwahlen an.

Rottenburg am Neckar, 29.01.2013 - Peter Liehr

Kidal, Mali: Der Flughafen von Kidal wird von malischen und internationalen Truppen von Djihadisten zurückerobert, die ihn im vergangenen Frühjahr unter ihre Kontrolle gebracht hatten.

Rottenburg am Neckar, 30.01.2013 - Peter Liehr

Ägypten: Trotz einer Ausgangssperre demonstrieren tausende Menschen gegen Ägyptens Staatspräsident Mohammed Mursi.

Deutschland

Deutschland: Der Wehrbeauftragte der Bundesregierung Königshaus kritisiert in seinem heute vorgestellten Jahresbericht die hohe Belastung für Bundeswehrsoldaten.

Berlin, Deutschland: Vorstellung des Stressreports 2013. Bei der Frühverrentung sind psychische Erkrankungen mit 41 Prozent inzwischen Ursache Nummer eins.

Deutschland: Einer Berechnung des Statistischen Bundesamtes zufolge gehen seit dem Wegfall der verbindlichen Schulempfehlung in Grundschulen mehr Schülerinnen und Schüler auf Realschulen und Gymnasien.

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Das Frankfurter Städel-Museum wird vom Verband der Kunstkritiker zum Museum des Jahres 2012 erklärt.

Berlin, Deutschland: Die schwarz-gelbe Koalition vertagt die Entscheidung über das umstrittene Datenschutzgesetz für Arbeitnehmer. Grund seien Proteste und Änderungsanträge verschiedener Seiten. Es wird nicht ausgeschlossen, dass das Gesetz noch einmal geändert wird.

Baden-Württemberg, Deutschland: Die Stromerzeuger Badenova AG in Freiburg und die Stadtwerke Schwäbisch Hall werden mit dem Titel "Vorreiter der Energiewende" ausgezeichnet.

Bremen, Deutschland: Die angeschlagene Bremer Fluglinie OLT meldet Insolvenz an.

Madrid, Spanien: Prozessauftakt gegen den Doping-Arzt Fuentes. Fuentes gibt erstmals zu, nicht nur Radsportler beim Doping betreut zu haben.

Ägypten: Tausende Menschen protestieren gegen Präsident Mohammed Mursi und fordern dessen Rücktritt.

Israel; Vereinte Nationen: Israel boykottiert als erstes UN-Mitglied eine Überprüfung der Menschenrechtssituation auf dem eigenen Staatsterritorium durch die Vereinten Nationen.

Syrien: In Syrien gab es ein erneutes Massaker. Mindestens 65 Männerleichen werden an einem Fluss entdeckt.

Rottenburg am Neckar, 29.01.2013 - Peter Liehr

USA: Ex-Präsidentschaftskandidat John Kerry wird mit klarer Mehrheit zum Nachfolger Hillary Clintons als US-Außenminister gewählt.

Rottenburg am Neckar, 30.01.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 29.01.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr