Weltall; Erdumlaufbahn: Bislang wurden fast 5 000 Raketen ins All gestartet. Erhebliche Mengen an Weltraumschrott entstanden dabei, die im Erdumfeld kreisen, bisweilen (in seltenen Fällen) in der Atmosphäre verglühen, jedoch zumeist auf lange Zeit hin um die Erde kreisen und für weitere Raumfahrtprojekte ein erhebliches Risiko darstellen.
Rottenburg am Neckar, 10.10.2013 - Peter Liehr
Weltall: Voraussichtliches verschleißbedingtes Betriebsende des Weltraumteleskos Hubble. Links:
Tübingen-Bühl, 31.05.2007 - Peter Liehr
Welt: Auf der Welt leben so viele junge Menschen wie noch nie. 1,8 Milliarden Menschen sind zwischen 10 und 24 Jahren alt.
Rottenburg am Neckar, 18.11.2014 - Peter Liehr
Welt: Dem am 25.02.2015 vorgelegten Jahresbericht von Amnesty International zufolge ist 2014 weltweit eines der schwärzesten Jahre in Sachen Menschenrechtsverletzungen. Am schlimmsten ist die islamische Welt betroffen. 2014 gibt es so viele Flüchtlinge wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr.
Rottenburg am Neckar, 25.02.2015 - Peter Liehr
Welt: Unter den Opfern von Menschenhandel steigt die Anzahl der Kinder. In jedem dritten Fall handelt es sich um ein Kind oder einen Jugendlichen.
Rottenburg am Neckar, 24.11.2014 - Peter Liehr
Welt: Im ersten Halbjahr werden in den Industriestaaten 300 000 Asylanträge gestellt, 25 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die meisten Asylanträge werden in sechs Staaten gestellt, darunter Deutschland. Bis Jahresende wird weltweit mit 700 000 Asylanträgen gerechnet.
Rottenburg am Neckar, 26.09.2014 - Peter Liehr
Welt: Dänemark ist dem Weltkorruptionsindex von Transparency International zufolge das Land mit der weltweit geringsten Korruption. Deutschland kommt auf Platz 12. In der Türkei, in Brasilien, Rumänien, Indien und China steigt die Korruption deutlich an, wie am 03.12.2014 berichtet wird.
Rottenburg am Neckar, 03.12.2014 - Peter Liehr
Welt: Die Ozonschicht über der Erde erholt sich Wissenschaftlern der UNO zufolge zunehmend. Es wird davon ausgegangen, dass sie sich bis 2050 fast vollständig regeneriert haben soll.
Rottenburg am Neckar, 11.09.2014 - Peter Liehr
Welt: In der Erdatmosphäre gibt es so viel schädliches Treibhausgas wie nie zuvor, gut ein Drittel mehr als vor 25 Jahren, ihr Anteil stieg von 1990 bis 2014 um 36 Prozent. Gase aus Industrie und Landwirtschaft sind der Grund dafür. Der Trend der letzten Jahre habe sich fortgesetzt, wie am 09.11.2015 von Seiten der Weltorganisation für Meteorologie WMO gemeldet werden wird.
Rottenburg am Neckar, 09.11.2015 - Peter Liehr
Welt: Das Jahr 2014 ist das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Rottenburg am Neckar, 16.01.2015 - Peter Liehr
Welt: Attacken von Internetkriminellen kosten jedes Jahr weltweit rund 400 Milliarden US-Dollar.
Rottenburg am Neckar, 10.12.2014 - Peter Liehr
Welt: Dem diesjährigen, am 15.12.2014 vorgestellten Bericht des SIPRI-Instituts zufolge werden in diesem Jahr weltweit 2,0 Prozent weniger Rüstungsgüter verkauft. US-amerikanische Rüstungsfirmen verkaufen 4,5 Prozent weniger Rüstungsgüter. In Russland dagegen werden 20 Prozent mehr Rüstungsgüter verkauft. Der Bedarf stammt vorwiegend aus dem Inland - bis 2020 will Russland seine Streitkräfte modernisieren auf NATO-Niveau bringen. Rund 100 neue Schiffe, darunter 20 U-Boote, sowie 600 Kampfflugzeuge und 1 000 Hubschrauber sollen bis dahin beschafft werden.
Rottenburg am Neckar, 15.12.2014 - Peter Liehr
Welt: Aufgrund immer mehr bewaffneter Konflikte auf der Welt müssen immer mehr Menschen hungern.
Rottenburg am Neckar, 03.06.2014 - Peter Liehr
Welt: 2,2 Milliarden Menschen weltweit sind arm oder leben mit sehr wenig Einkommen. Sie müssen mit umgerechnet weniger als einem Euro pro Tag auskommen. Des Weiteren mangelt es 1,5 Milliarden Menschen an Gesundheitsversorgung und Lebensstandard.
Rottenburg am Neckar, 24.07.2014 - Peter Liehr
Welt: Von Januar bis August werden weltweit in Krisengebieten über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hilfsorganisationen getötet.
Rottenburg am Neckar, 19.08.2014 - Peter Liehr
Welt: 603 humanitäre Helfer werden 2014 getötet.
Werder an der Havel, 19.08.2015 - Peter Liehr
Welt: Über 59 Millionen Kinder weltweit sind UNICEF-Angaben zufolge aufgrund von Konfliktsituationen auf Hilfe angewiesen.
Rottenburg am Neckar, 19.08.2014 - Peter Liehr
Welt: Nach Angaben von Plan Deutschland gehen 65 Millionen Mädchen weltweit nicht zur Schule.
Rottenburg am Neckar, 19.10.2014 - Peter Liehr
Welt: Weltweit sterben täglich 4 000 Menschen an Aids, 18 000 Infizierte haben keinen Zugang zu Medikamenten.
Rottenburg am Neckar, 21.07.2014 - Peter Liehr
Welt; Vereinte Nationen: UN-Angaben vom 14.07.2015 zufolge zeitigt der Kampf gegen HIV Erfolge. Seit 2004 ist die Zahl der Todesfälle um 40 Prozent gesunken.
Rottenburg am Neckar, 15.07.2015 - Peter Liehr
Schweiz; Großbritannien; Kanada: 70 Prozent der Schweizer Goldreserven lagern im Lande, 20 Prozent in Großbritannien und 10 Prozent in Kanada.
Rottenburg am Neckar, 29.11.2014 - Peter Liehr
USA; Großbritannien; Welt: Albert Hammonds Schallplatte "Legend II" kommt in den Handel.
Rottenburg am Neckar, 25.07.2014 - Peter Liehr
Panama: Bis 2014 soll der Panamakanal so weit ausgebaut sein, dass er Schiffe einer Länge von bis zu 360 Metern, einer Breite von bis zu 49 Metern und eines Tiefgangs von bis zu 15 Metern fasst.
Tübingen-Bühl, 28.02.2007 - Peter Liehr
Venezuela: Weitere Einschränkung der Pressefreiheit. Die Regierung kontrolliert die Rundfunkmedien vollständig und die Printmedien weitgehend.
Rottenburg am Neckar, 18.03.2014 - Peter Liehr
Trinidad, Kuba: 500-Jahr-Feier der Stadt Trinidad.
Rottenburg am Neckar, 19.01.2014 - Peter Liehr
Südsudan: Im Südsudan sind 5 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Rottenburg am Neckar, 03.06.2014 - Peter Liehr
Baku, Aserbaidschan: Baku hat über 2,1 Millionen Einwohner.
Rottenburg am Neckar, 10.07.2014 - Peter Liehr
Sotschi, Russland: Olympische Winterspiele in Sotschi.
Tübingen-Bühl, 02.04.2008 - Peter Liehr
Russland: Lediglich vier Prozent der russischen Bürger glauben daran, dass die Polizei ihrem Schutze dient. Hintergrund ist die exorbitante Gewaltbereitschaft der russischen Polizei, die in vielen Fällen zu bleibenden Verletzungen sowie auch zu Todesfällen führt. Die in russischen Polizeirevieren und Gerichten vorgenommenen Foltermethoden sind durch die Folternden mit Kurzbezeichnungen wie "Elefant" oder "Schwalbe" (Auseinanderspannen und Fixieren der Arme eines Gefolterten an zwei mittels Stock verbundenen Stühlen) belegt. [Quelle: Radio Deutschlandfunk, 05.03.2014]
Rottenburg am Neckar, 05.03.2014 - Peter Liehr
Russland: Über 700 000 Menschen sind in russischen Straflagern interniert.
Rottenburg am Neckar, 05.03.2014 - Peter Liehr
Russland: Russland ist weltweit die sechstgrößte Volkswirtschaft.
Rottenburg am Neckar, 19.03.2014 - Peter Liehr
Russland: Russland liegt, was die Pressefreiheit angeht, einer Liste der Organisation Reporter ohne Grenzen zufolge sehr weit hinten, auf Rang 148 von 179.
Rottenburg am Neckar, 04.02.2014 - Peter Liehr
Oslo, Norwegen: Geplante Eröffnung eines neuen Edvard-Munch-Museums.
Tübingen-Bühl, 17.12.2009 - Peter Liehr
ASEAN-Staaten; Myanmar: Gemäß Beschluss vom 17.11.2011 soll 2014 Myanmar den Vorsitz des ASEAN-Staatenbundes übernehmen.
Rottenburg am Neckar, 18.11.2011 - Peter Liehr
Deutschland; USA: Der deutsche Verfassungsschutz baute seine Kooperation mit US-amerikanischen Geheimdiensten in den vergangenen Jahren um ein Vielfaches aus.
Rottenburg am Neckar, 11.06.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Die CDU hat Angaben ihres Generalsekretär Peter Tauber zufolge 470 000 Mitglieder, deren Durchschnittsalter bei Ende 50 liegt. 3/4 der Mitglieder sind männlich.
Rottenburg am Neckar, 28.06.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Bundestagsabgeordnete verdienen 2014 gemäß Angaben von Abgeordnetenwatch.de vom 03.08.2015 über 11 Millionen Euro nebenher.
Tübingen, 03.08.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Die Zahl der Menschen, die Einsicht in die Stasi-Unterlagen nehmen wollen, steigt wieder. 67 000 Menschen beantragen im Jahr 2014 Einsicht in die Stasi-Unterlagen. 2012 waren es nur 62 000.
Rottenburg am Neckar, 30.08.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Die deutschen Hochschulen verzeichnen nach Beginn des Wintersemesters 2014/2015 im Herbst 2,7 Millionen Studierende, rund 3 Prozent mehr als vor einem Jahr. So viele Studierende gab es noch nie in einem Wintersemester. Einen besonders starken Anstieg an Studierenden verzeichnen die Hochschulen Nordrhein-Westfalens. In allen ostdeutschen Bundesländern mit Ausnahme Berlins sind allerdings weniger Studierende eingeschrieben als im Vorjahr.
Rottenburg am Neckar, 26.11.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Über 460 000 Migrantinnen und Migranten kommen 2014 nach Deutschland: Damit ist Deutschland das zweitgrößte Einwanderungsland nach den USA. Die Zuwanderer kommen vorwiegend aus anderen europäischen Staaten.
Rottenburg am Neckar, 01.12.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Die Zahl der Flüchtlinge steigt um 130 000 auf 629 000. Bei 338 000 von ihnen handelt es sich um anerkannte Flüchtlinge, 44 000 mehr als im Vorjahr.
Rottenburg am Neckar, 12.02.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Die Zahl der Tierversuche in Deutschland nimmt 2014 erstmals seit zehn Jahren leicht ab, 2,7 Prozent weniger Tierversuche als im Vorjahr werden durchgeführt. Rund 3 Millionen Wirbeltiere sind betroffen. Fast 90 Prozent der Versuche werden an Nagetieren wie Ratten vorgenommen.
Rottenburg am Neckar, 01.12.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Eine Starke Zunahme der Hautkrebserkrankungen ist zu verzeichnen. Die Zahl der Fälle von schwarzem Hautkrebs stieg seit 2005 um 60 Prozent an. 1,3 Millionen Menschen erkrankten an hellem Hautkrebs, was einer Zunahme von 72 Prozent seit 2005 entspricht.
Rottenburg am Neckar, 04.02.2014 - Peter Liehr
Deutschland: In Deutschland fällt nach am 17.06.2014 veröffentlichen Berechnungen der Techniker Krankenkasse jeder zehnte Beschäftigte ab und zu wegen Rückenbeschwerden aus, wodurch 40 Millionen Fehltage jährlich entstehen.
Rottenburg am Neckar, 17.06.2014 - Peter Liehr
Deutschland: 18 Prozent aller befragten Jugendlichen konsumiert mindestens einmal im Jahr Cannabis. Vor drei Jahren waren es nur 8 Prozent.
Rottenburg am Neckar, 15.09.2015 - Peter Liehr
Deutschland: In Deutschland gibt es jedes Jahr über 10 000 Selbstmorde, mehr als alle HIV-Toten, Gewaltopfer und Verkehrstoten zusammengerechnet.
Rottenburg am Neckar, 05.01.2015 - Peter Liehr
Deutschland: 28 Prozent aller Bundesbürger haben einer Befragung des Allensbach-Instituts zufolge eine Patientenverfügung.
Rottenburg am Neckar, 10.12.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Deutschland exportiert 2014 deutlich weniger Waffen als in den Jahren zuvor. Die Ausfuhren sinken auf einen Wert von knapp 4 Milliarden Euro, im Vorjahr waren es noch 5,9 Milliarden Euro. Insbesondere der Export kleiner Feuerwaffen geht zurück.
Rottenburg am Neckar, 24.06.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Durchschnittlich 170-mal am Tag werden in Deutschland Polizisten angegriffen. Die Tendenz steigt.
Rottenburg am Neckar, 10.11.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Von 1990 bis 2014 gibt es in Deutschland rund 150 ausländerfeindlich, rassistisch und / oder antisemitisch motivierte Morde.
Rottenburg am Neckar, 07.02.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Immer mehr Frauen werden in Deutschland zur Prostitution gezwungen.
Rottenburg am Neckar, 03.06.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Polizisten schießen 2014 in 46 Fällen auf Menschen, zumeist in Notwehr. Sieben Menschen werden mit Schüssen aus Polizeidienstwaffen getötet, 31 weitere werden verletzt. Die Werte liegen leicht über dem Durchschnitt der Vorjahre.
Rottenburg am Neckar, 17.07.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Im Jahr 2014 sind in Deutschland 152 000 Einbrüche zu verzeichnen. Alle drei Minuten wird in Deutschland in eine Wohnung eingebrochen. Die Einbruchsrate steigt seit 2008. Von dem Anstieg sind v.a. Baden-Württemberg und Bayern betroffen, wo die Einbruchskriminalität bislang und nach wie vor eher niedrig ist, in Bayern und Thüringen bislang am niedrigsten. Zum Vergleich: In Nordrhein-Westfalen liegt sie fünfmal so hoch.
Rottenburg am Neckar, 02.09.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Anstieg der Internetkriminalität auf einen Allzeit-Höchststand.
Rottenburg am Neckar, 03.06.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Der Verfassungsschutz-Mitarbeiter Michael George veröffentlicht sein Buch Gehackt. Wie Angriffe aus dem Netz uns alle bedrohen.
Rottenburg am Neckar, 13.07.2014 - Peter Liehr
Deutschland: 63 000 gefälschte Euro-Scheine werden 2014 in Deutschland sichergestellt, 63 Prozent mehr als im Vorjahr. Der dadurch entstandene Schaden beträgt 3,3 Millionen Euro. Besonders häufig gefälscht wird der 50-Euro-Schein, gefolgt vom 20-Euro-Schein. Auch in anderen europäischen Ländern nimmt die Zahl sicher gestellter gefälschter Euro-Scheine zu.
Rottenburg am Neckar, 23.01.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Starker Anstieg der Zahl der Selbstanzeigen durch Steuersünder.
Rottenburg am Neckar, 13.07.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Der Winter 2013 / 2014 ist in Deutschland 3,1 Grad Celsius wärmer als im bisherigen Durchschnitt.
Rottenburg am Neckar, 25.03.2014 - Peter Liehr
Deutschland: 7 000 Pflanzenarten sind in Deutschland vom Aussterben bedroht, darunter u.a. das Bodenseevergissmeinicht.
Rottenburg am Neckar, 12.06.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Die Feinstaubbelastung in städtischen Ballungsräumen sowie die hohe Konzentration von Stickoxiden sind nach wie vor hoch, in Ballungsräumen überschreiten die Werte häufig die Grenzwerte.
Rottenburg am Neckar, 19.08.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Über 77 000 Asylanträge werden im ersten Halbjahr in Deutschland gestellt, was einem Anstieg von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Rund 67 000 der Asylanträge sind Erstanträge, 10 000 weitere sind Folgeanträge. Die meisten Antragssteller sind syrischer Herkunft.
Rottenburg am Neckar, 18.07.2014 - Peter Liehr
Deutschland: 2014 gibt es in Deutschland 203 Angriffe auf Asylunterkünfte. Im kommenden Jahr wird diese Zahl bereits nach einem halben Jahr erreicht sein.
Rottenburg am Neckar, 18.09.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Fast jeder fünfte Einwohner Deutschlands hat ausländische Wurzeln. 15 Millionen Menschen sind es im Mai des laufenden Jahres.
Rottenburg am Neckar, 03.06.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Jeder fünfte Einwohner Deutschland ist in diesem Jahr nach Angaben des statistischen Bundesamts arm oder sozial ausgegrenzt.
Rottenburg am Neckar, 16.12.2014 - Peter Liehr
Deutschland: 2,1 Prozent weniger Eheleute als im Vorjahr lassen sich scheiden, rund 160 000. Schon seit Jahren sinkt die Scheidungsrate in Deutschland. Ehen halten derzeit in Deutschland im Schnitt 14 Jahre und 3 Monate.
Rottenburg am Neckar, 23.07.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Das Bruttoinlandsprodukt steigt um 1,6 Prozent.
Rottenburg am Neckar, 13.02.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Die deutsche Wirtschaft exportiert und importiert so viele Waren wie nie zuvor. Der bisherige Höchststand von 2012 wird übertroffen. Der Außenhandel steigt besonders stark mit denjenigen EU-Staaten, die nicht der Eurozone angehören.
Rottenburg am Neckar, 09.02.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Deutschland führt in diesem Jahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 1 124 Milliarden Euro aus und entsprechendes im Wert von 910 Milliarden Euro ein.
Rottenburg am Neckar, 21.10.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Anstieg der Wirtschaftsleistung in Deutschland im vierten Quartal. Die Wirtschaftsleistung steigt um 0,7 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal. Im Gesamtjahr beträgt der Anstieg 1,6 Prozent.
Rottenburg am Neckar, 24.02.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Der deutsche Staat erzielt einen Überschuss von 18 Milliarden Euro.
Rottenburg am Neckar, 24.02.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Die deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal und legt im dritten Quartal leicht zu, um 0,1 Prozent.
Rottenburg am Neckar, 14.11.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Das Bundeskartellamt verhängt im ersten Halbjahr Kartellstrafen in Höhe von 635 Millionen Euro.
Rottenburg am Neckar, 08.07.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Die Versicherungsbranche leidet unter den niedrigen Zinsen.
Rottenburg am Neckar, 26.11.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Die Gehaltsunterschiede zwischen Firmenchefs und Angestellten werden immer größer.
Rottenburg am Neckar, 22.07.2015 - Peter Liehr
Deutschland: In diesem Jahr werden in Deutschland deutlich mehr Gelder vererbt als im Vorjahr. Von über 100 Milliarden Euro, großteils Schenkungen, wird berichtet.
Rottenburg am Neckar, 07.10.2015 - Peter Liehr
Deutschland; Welt: Der Karlsruher Drogeriemarktkonzern wächst deutlich. Er setzt 2014 über 7 Milliarden Euro um, was einer Steigerung um fast 10 Prozent. Der Konzern beschäftigt weltweit rund 55 000 Menschen. 2014 werden rund 200 neue Filialen eröffnet.
Rottenburg am Neckar, 22.10.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Die Zahl der Erwerbstätigen steigt auf einen Höchststand. 42,6 Millionen Menschen haben eine Arbeit, knapp 1 Prozent mehr als im Vorjahr.
Rottenburg am Neckar, 05.01.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Jeder zehnte Arbeitnehmer macht keine oder kaum eine Pause.
Rottenburg am Neckar, 03.06.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Jugendliche Arbeitslose bleiben auch später oft ohne Job.
Rottenburg am Neckar, 21.08.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Immer mehr Steuerhinterzieher zeigen sich Presseangaben zufolge selbst an. 2014 seien es über 35 000 gewesen. Die meisten Selbstanzeigen stammten aus Baden-Württemberg, gefolgt von Nordrhein-Westfalen und Bayern. Hintergrund sind die ab kommendem Jahr geplanten Beschränkungen der strafbefreienden Wirkungen von Selbstanzeigen.
Rottenburg am Neckar, 07.12.2014 - Peter Liehr
Deutschland: In der Rentenversicherung steigen die Beitragseinnahmen.
Rottenburg am Neckar, 12.07.2014 - Peter Liehr
Deutschland: 82 Kilogramm Lebensmittel landen pro Kopf und Jahr auf dem Müll. Auf Deutschland hochgerechnet sind das 6,7 Millionen Tonnen Müll.
Rottenburg am Neckar, 27.10.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Deutliche Zunahme des Verkaufs klassischer Personalcomputer und Notebooks, insbesondere aufgrund der Einstellung der Unterstützung des Betriebssystems Windows XP durch Microsoft.
Rottenburg am Neckar, 27.10.2014 - Peter Liehr
Deutschland: 250 000 neue Wohnungen werden 2014 in Deutschland gebaut - ein Zehn-Jahres-Rekord.
Rottenburg am Neckar, 06.03.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Rund 120 Millionen Haushalte in Deutschland heizen mit Erdgas.
Rottenburg am Neckar, 30.12.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Die Windenergiebranche in Deutschland verzeichnet einen Rekord. Windräder mit einer Gesamtleistung von 4 750 Megawatt werden installiert, so viel Leistung wie nie zuvor. Insgesamt werden 1 766 Windräder an Land installiert. In Rheinland-Pfalz sind es 168, in Baden-Württemberg acht.
Rottenburg am Neckar, 29.01.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Olaf Fritsche veröffentlicht sein Buch Glück gehabt, eine Geschichte der Entstehung des Universums, der Evolution und der Menschheit als Serie glücklicher Zufälle.
Rottenburg am Neckar, 13.07.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Rund 25 000 Akademiker schreiben jährlich in Deutschland eine Doktorarbeit.
Rottenburg am Neckar, 20.09.2014 - Peter Liehr
Deutschland: In Deutschland gibt es geschätzt 4 500 bis 6 000 Salafisten.
Rottenburg am Neckar, 06.03.2014 und 11.06.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Geschätzt 90 000 Angehörige der Glaubensgemeinschaft der Jesiden leben in Deutschland.
Rottenburg am Neckar, 11.08.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Der Begriff "Lichtgrenze" ist Wort des Jahres 2014. Mit dem Begriff wird der am 25. Jahrestag des Mauerfalls mit leuchtenden Ballons nachgezeichnete Verlauf der Berliner Mauer bezeichnet. Zweitplatziert auf der Liste der Worte des Jahres ist der Begriff "Schwarze Null", der den Verzicht der Bundesregierung auf eine Neuverschuldung im Haushalt des kommenden Jahres benennt.
Rottenburg am Neckar, 13.12.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Veröffentlichung des letztes Tagebuchs von Erich Loest.
Rottenburg am Neckar, 23.05.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Ulla Hahns Roman Spiel der Zeit erscheint. In dem Roman verarbeitet die Schriftstellerin zahlreiche Erlebnisse aus ihrem eigenen Leben, das Werk ist stark autobiografisch geprägt.
Rottenburg am Neckar, 12.10.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Die deutsche Musikindustrie setzt in diesem Jahr 11 Milliarden Euro um.
Rottenburg am Neckar, 25.09.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Samy Deluxes Schallplatte "Männlich" erscheint.
Rottenburg am Neckar, 24.03.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Prinz Chaos' II Schallplatte "Tsunamisurfer" erscheint.
Rottenburg am Neckar, 10.04.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Martin Mosebachs Roman Das Blutbuchenfest erscheint.
Rottenburg am Neckar, 25.02.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Feridun Zaimoglus Roman Isabelle erscheint.
Rottenburg am Neckar, 14.04.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Peter Wawerzineks Roman Schluckspecht erscheint. Wawerzinek verarbeitet darin in großer Offen- und Ehrlichkeit sein Alkoholproblem.
Rottenburg am Neckar, 11.07.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Wilhelm Genazinos Roman Bei Regen im Saale erscheint.
Rottenburg am Neckar, 25.09.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Ines Geipels Buch Generation Mauer erscheint.
Rottenburg am Neckar, 17.06.2014 - Peter Liehr
Deutschland; Welt: Der deutsche Maler Gerhard Richter ist finanziell der weltweit erfolgreichste Gegenwartskünstler. Seine Gemälde erzielten 558 Millionen Euro bei Versteigerungen. Auf dem zweiten Platz der Rangliste der finanziell weltweit erfolgreichsten Künstler ist der Chinese Sen Fan Zi, auf dem dritten Rang findet sich der US-Amerikaner Jeff Koons.
Rottenburg am Neckar, 09.06.2014 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Berlin ist das Bundesland, in den nach Angaben der deutschen Versicherungswirtschaft deutschlandweit am meisten Autos geklaut werden. Es werden dort 3,5 Promille aller Autos gestohlen.
Rottenburg am Neckar, 17.09.2014 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: 2,7 Millionen Zigarettenstummel liegen durchschnittlich auf jedem Quadratkilometer Berliner Freifläche. Viel des darin enthaltenen Nervengifts Nikotin gelangt einerseits, wenn es gut läuft, in die Kanalisation, wo es dem Wasser entnommen wird, andererseits ins Grundwasser und in die Berliner Seen und Kanäle, wo es die Fauna schädigt.
Rottenburg am Neckar, 02.06.2014 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Der dritte Band von Reiner Stachs Franz-Kafka-Biografie erscheint. [Quelle: Radio Deutschlandfunk, Interview mit Reiner Stach, 06.04.2014, 13:00-15:00 Uhr]
Rottenburg am Neckar, 06.04.2014 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Die Schallplatte "Monster" der Musikgruppe "17 Hippies" erscheint.
Rottenburg am Neckar, 07.06.2014 - Peter Liehr
Berlin-Dahlem, Deutschland: Bau einer Luxuswohnanlage. Eine fünf Meter hohe Mauer zum Schutz vor Lärm durch Jugendliche wird am Rand der Siedlung zum Jugendhaus M-Street und einer Skateboard-Anlage hin errichtet.
Rottenburg am Neckar, 15.09.2015 - Peter Liehr
Berlin-Moabit, Deutschland: In Berlin-Moabit werden von Herbst an zwei Traglufthallen für die Unterbringung von Flüchtlingen genutzt.
Rottenburg am Neckar, 03.07.2015 - Peter Liehr
Hamburg-Altona, Deutschland: Die Stadtverwaltung beschließt, der Bahn das Bahnhofsgelände abzukaufen, um dort neuen Wohnraum zu bauen. Der Bahnhof soll um ein bis zwei Kilometer verlegt werden.
Rottenburg am Neckar, 08.07.2014 - Peter Liehr
Leipzig, Sachsen, Deutschland: Leipzig hat rund 530 000 Einwohner.
Rottenburg am Neckar, 09.09.2014 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Mindestens 140 Städte und Gemeinden klagen in Baden-Württemberg gegen die Ergebnisse des Mikrozensus, der jüngsten Volkszählung, bei der herauskam, dass deren Einwohnerzahl geringer ist als bisher angenommen, weshalb Gelder-Zuflüsse aus dem kommunalen Finanzausgleich verringert wurden. In anderen deutschen Bundesländern klagen deutlich weniger Kommunen. In Rheinland-Pfalz ist dies lediglich Bingen am Rhein.
Rottenburg am Neckar, 12.09.2014 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Der baden-württembergische Wald leidet unter dem Klimawandel. Insbesondere Fichten und Buchen werden durch das außergewöhnlich warme Wetter geschädigt. Nur noch jeder vierte Baum ist gesund.
Rottenburg am Neckar, 04.12.2014 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: In Baden-Württemberg arbeiten immer mehr Menschen in freier Mitarbeit, Leiharbeit und befristeten Verträgen. Ihre Anzahl erhöhte sich seit 2012 maßgeblich.
Rottenburg am Neckar, 02.05.2014 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Daimler verdoppelt seinen Umsatz im ersten Halbjahr nahezu, auf 2 Milliarden Euro. 1 Milliarde Euro bleibt als Gewinn übrig.
Rottenburg am Neckar, 30.04.2014 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Immer mehr Raser werden auf baden-württembergischen Autobahnen geblitzt.
Rottenburg am Neckar, 07.08.2014 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Baden-Württemberg arbeitet mit Moscheen zusammen, um einer salafistischen Radikalisierung vorzubeugen. Wichtige Kontakte sind dabei Vorsitzende von Moscheevereinen, die sich bei Auftreten eskalatorischer Tendenzen bisweilen von sich aus an das Land wenden. Baden-Württemberg hat zudem ein Programm, das junge Menschen beim Ausstieg aus dem Salafismus begleitet.
Rottenburg am Neckar, 11.06.2014 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: In Baden-Württemberg und dort vor allem im Süden und im Westen des Bundeslandes ist die italienische Mafia, insbesondere auch die kalabrische N'Drangheta, einem Deutschlandfunk-Bericht vom 08.04.2014 zufolge seit Jahren in besonders starkem Maß aktiv. Baden-Württemberg dient den Mafiosi sowohl als Rückzugsraum als auch zur Schutzgelderpressung im Bereich des mittelständischen Gewerbes.
Rottenburg am Neckar, 08.04.2014 - Peter Liehr
Schwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland: Fast 9 Millionen Schwarzwälder Schinken werden 2014 in Deutschland verkauft.
Rottenburg am Neckar, 18.07.2015 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Sibylle Baeckers Kriminalroman Mordsbrand erscheint.
Rottenburg am Neckar, 10.04.2014 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Schriftstellerin und Lyrikerin Monika Rinck ist 2014 Stadtschreiberin von Tübingen.
Rottenburg am Neckar, 01.02.2014 - Peter Liehr
Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland: Bei archäologischen Ausgrabungen unter der Rottenburger Sülchenkirche wird ein bronzenes Radkreuz aus der Zeit um 600 gefunden. Es handelt sich um die Grabbeigabe für ein verstorbenes Mädchen. Damit gilt als belegt, dass am Ort der Sülchen-Friedhofskirche bereits seit 1 500 Jahren Bestattungen durchgeführt werden.
Rottenburg am Neckar, 10.07.2014 - Peter Liehr
Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Stadt Kirchheim plant die Einrichtung eines Jugendforums, um die politische und kommunale Beteiligung Jugendlicher an Entscheidungsprozessen zu stärken. Hintergrund: Infolge der Absenkung des aktiven Wahlalters zum Gemeinderat von 18 auf 16 Jahre kam es in jüngster Zeit nicht mehr zur Bildung eines Jugendgemeinderats, der bislang dieser Aufgabe Rechnung trug.
Kirchheim unter Teck, 17.03.2014 - Peter Liehr
Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland: Der Druckmaschinenhersteller Heidelberger Druck macht im zweiten Quartal erneut Verluste.
Rottenburg am Neckar, 13.08.2014 - Peter Liehr
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Mannheimer Kunsthalle zeigt in Herbst und Winter 31 Kunstwerke rund um den Impressionismus.
Rottenburg am Neckar, 27.09.2014 - Peter Liehr
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Festival "Theater der Welt". Dass Mannheim 2014 das Festival ausrichtet, wurde am 08.12.2011 beschlossen.
Rottenburg am Neckar, 08.12.2011 - Peter Liehr
Saarland, Deutschland: Das Saarland ist derzeit das deutsche Bundesland mit dem verhältnismäßig größten Bevölkerungsrückgang Deutschlands.
Rottenburg am Neckar, 11.06.2014 - Peter Liehr
Saarlouis, Saarland, Deutschland: Saarlouis hat nur noch rund 25 000 Einwohner.
Rottenburg am Neckar, 31.12.2014 - Peter Liehr
Bayern, Deutschland: Aus der katholischen Kirche Bayerns treten 57 000 Menschen aus, rund 11 500 mehr als im Vorjahr. 20 000 der Austritte verzeichnet das Erzbsistum München-Freising, 7 000 das Bistum Regensburg, 5 700 das Bistum Bamberg und 3 000 die Diözese Eichstätt.
Rottenburg am Neckar, 17.07.2015 - Peter Liehr
Bayern, Deutschland: 28 000 Menschen treten aus der evangelischen Kirche Bayerns aus.
Rottenburg am Neckar, 17.07.2015 - Peter Liehr
München, Bayern, Deutschland: Klaus Mainzer, Professor für Wissenschaftstheorie an der TU München, veröffentlicht sein Buch Die Berechnung der Welt. Von der Weltformel zu "Big Data".
Rottenburg am Neckar, 13.07.2014 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Jaron Lanier erhält 2014 den Friedenspreises des deutschen Buchhandels.
Rottenburg am Neckar, 05.06.2014 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland; Welt: Bei der Deutschen Bank arbeiten knapp 100 000 Mitarbeiter. Über die Hälfte davon arbeitet im Ausland. Die Bank verbucht im dritten Quartal einen Verlust von 92 Millionen Euro. Grund sind Rücklagen für Gerichtprozesse. Im Vorjahr machte die Deutsche Bank im dritten Quartal noch einen Gewinn von 51 Millionen Euro.
Rottenburg am Neckar, 22.05.2014 und 29.10.2014 - Peter Liehr
Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Abriss des in der Bevölkerung als "Tortenschachtel" bekannten, 1960 eingeweihten Glas-Metall-Rundbaus in der Innenstadt.
Rottenburg am Neckar, 10.09.2014 - Peter Liehr
Hochspeyer, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Hochspeyer ist die höchstverschuldete Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz. Die Pro-Kopf-Verschuldung liegt dort bei ca. 5 000 Euro. Auch Kusel und Rockenhausen sind hoch verschuldet.
Rottenburg am Neckar, 02.06.2014 - Peter Liehr
Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Die für dieses Jahr geplante Landauer Landesgartenschau wurde am 30.07.2013 auf 2015 verschoben, da das Gelände, auf dem sich einst eine Kaserne befand, auf Bomben untersucht werden muss.
Rottenburg am Neckar, 28.06.2013 und 30.07.2013 - Peter Liehr
Rheinland-Pfalz, Deutschland: Der Regisseur Thomas Wendrich und der Schriftsteller Daniel Kehlmann sind im Sommersemester Poetikdozenten an der Universität Koblenz-Landau.
Rottenburg am Neckar, 23.05.2013 - Peter Liehr
USA; Deutschland: Jeder dritte Deutsche und jeder zweite US-Amerikaner ist Mitglied im sozialen Netzwerk Facebook.
Rottenburg am Neckar, 05.02.2014 - Peter Liehr
Deutschland; Türkei: Gemeinsames deutsch-türkisches Jahr der Innovation, Forschung und Bildung.
Rottenburg am Neckar, 11.06.2014 - Peter Liehr
Iran; Türkei: Zahlreiche homosexuelle Iranerinnen und Iraner suchen in der Türkei Zuflucht, da im Iran Homosexualität als mit dem Tode zu bestrafendes Verbrechen angesehen wird. Andere lassen sich im Iran als transsexuell diagnostizieren einer Geschlechtsumwandlung unterziehen, da diagnostizierte Transsexualität im Iran als Krankheit anerkannt ist.
Rottenburg am Neckar, 05.11.2014 - Peter Liehr
Europäische Union: Eine Steuer auf Börsengeschäfte soll in den kommenden Jahren schrittweise in elf europäischen Staaten eingeführt werden.
Rottenburg am Neckar, 06.05.2014 - Peter Liehr
Riga, Lettland; Europäische Union: Riga ist 2014 Kulturhauptstadt Europas.
Rottenburg am Neckar, 28.12.2013 - Peter Liehr
Kopenhagen, Dänemark; Europäische Union: Kopenhagen ist gemäß Entscheidung vom 29.06.2012 europäische Umwelthauptstadt 2014.
Rottenburg am Neckar, 29.06.2012 - Peter Liehr
Andorra; Europäische Union: Erstmals kommen in der EU Euro-Münzen mit andorranischen Motiven in Umlauf.
Rottenburg am Neckar, 07.09.2013 - Peter Liehr
Afghanistan; Nordatlantikpakt: Geplantes Ende des NATO-Kampfeinsatzes in Afghanistan.
Rottenburg am Neckar, 10.05.2012 - Peter Liehr
Afghanistan: Der Anbau von Mohn zur Opiumgewinnung in Afghanistan steigt um 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und erreicht damit einen Spitzenwert.
Rottenburg am Neckar, 12.11.2014 - Peter Liehr
Afghanistan: Zwischen Januar und Juni verlieren rund 1 500 Zivilisten aufgrund von Attentaten ihr Leben.
Rottenburg am Neckar, 16.07.2014 - Peter Liehr
Afghanistan: Im Afghanistankrieg werden 2014 weitaus mehr Menschen getötet als zuvor. 3 700 Todesopfer unter der Zivilbevölkerung werden von der UNO gezählt, 6 800 Verletzte werden registriert.
Rottenburg am Neckar, 18.02.2015 - Peter Liehr
Schottland, Großbritannien: 58 000 Menschen sprechen noch schottisches Gälisch, ungefähr 1 Prozent der schottischen Bevölkerung. Es handelt sich v.a. um Menschen auf den Hebriden sowie um Sprechergruppen in den Großstädten Edinburgh und Glasgow.
Schottland, Großbritannien: Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands am 18.09.2014.
Rottenburg am Neckar, 07.10.2013 - Peter Liehr
England, Großbritannien: Salman Rushdie erhält den Harold-Pinter-Preis.
Rottenburg am Neckar, 20.06.2014 - Peter Liehr
Irland: Das Wirtschaftswachstum Irlands beträgt in diesem Jahr stolze 5 Prozent.
Rottenburg am Neckar, 13.07.2015 - Peter Liehr
Kambodscha: Über eine halbe Million Kambodschanerinnen und Kambodschaner arbeiten für die Textilindustrie, die die wichtigste Einkommensquelle des infrastrukturschwachen Landes bildet.
Rottenburg am Neckar, 03.01.2014 - Peter Liehr
USA: Suzanne Vega veröffentlicht eine Schallplatte bei Cooking Vinyl und damit erstmals bei einem Independent-Label, nachdem ihr nach der vor sieben Jahren veröffentlichten, wenig erfolgreichen Schallplatte "Beauty and Crime" 2008 ihr Plattenvertrag gekündigt wurde.
Rottenburg am Neckar, 01.02.2014 - Peter Liehr
USA: Jeremy Rifkins Buch Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft erscheint. Rifkin vertieft in dem Buch seine bereits in vorausgehenden Publikationen getroffenen Aussagen über das Ende der Arbeit und prognostiziert mit dem Ausbleiben der Arbeit und damit des Treibstoffs des Kapitalismus eine Demokratisierung der Weltwirtschaft, eine Aufhebung des Unterschieds zwischen Produzent und Konsument hin zur Doppelrolle Prosument sowie ein blühendes Allmendenwesen.
Rottenburg am Neckar, 01.10.2014 - Peter Liehr
USA: Toni Morrisons Roman Home (Heimkehr) erscheint. Der Roman handelt von einer Kriegsheimkehr eines jungen dunkelhäutigen Soldaten aus dem Koreakrieg in den 1950er Jahren, der dort, wo er hinkommt, auf Diskriminierung und Rassismus stößt. Die Gewalt gegen Afroamerikaner während der auch durch antikommunistische Hetzjagden gekennzeichneten McCarthy-Ära wird dargestellt, ein heute ungern erinnerter Kontrast zur zugleich aufkommenden Glitzerwelt von Fernsehshows. Der sehr kompakte Roman ist durch zahlreiche Zeitsprünge gekennzeichnet.
Rottenburg am Neckar, 09.07.2014 - Peter Liehr
USA: Erscheinung von Josh Weils Debütroman Das gläserne Meer.
Rottenburg am Neckar, 27.09.2015 - Peter Liehr
USA; Welt: Michael Bays Actionfilm "Transformer - Ära des Untergangs" kommt in die Kinos.
Rottenburg am Neckar, 20.07.2014 - Peter Liehr
USA: Glenn Greenwalds Buch Die globale Überwachung. Der Fall Snowden, die amerikanischen Geheimdienste und die Folgen erscheint.
Rottenburg am Neckar, 13.07.2014 - Peter Liehr
USA: Das Umweltbewusstsein in den USA ist in den vergangenen Jahren gewachsen. In 230 Städten gibt es inzwischen ein Plastiktütenverbot. Dennoch wird alljährlich 1 Milliarde Plastiktüten in den USA verbraucht.
Rottenburg am Neckar, 03.07.2014 - Peter Liehr
USA: In den USA sind 2,5 Millionen Kinder obdachlos, so viele wie nie zuvor.
Rottenburg am Neckar, 18.11.2014 - Peter Liehr
USA: Durchschnittlich kommen derzeit jährlich rund 1 Million Einwanderer in die USA, die wenigsten darunter aus Europa.
Rottenburg am Neckar, 25.01.2014 - Peter Liehr
USA: Die Internet- und Computerkonzerne Facebook und Apple bieten ihren Mitarbeiterinnen bis zu 20 000 US-Dollar an, wenn sie unbefruchtete Eizellen einfrieren lassen und ihren Kinderwunsch auf die Zeit nach ihrer Karriere verschieben.
Rottenburg am Neckar, 17.10.2014 - Peter Liehr
Kalifornien, USA: 140 000 Menschen werden jährlich in Südkalifornien in die USA eingebürgert und so zu US-Bürgerinnen und -bürgern.
Rottenburg am Neckar, 18.11.2014 - Peter Liehr
Las Vegas, Nevada, USA: Las Vegas hat 600 000 Einwohner. Der Großraum mit den umliegenden Orten zählt insgesamt 2 Millionen Einwohner.
Rottenburg am Neckar, 03.05.2014 - Peter Liehr
USA; Mexiko: Die Grenze zwischen den USA und Mexiko ist 3 200 Kilometer lang. Rund ein Drittel davon ist durch einen Grenzzaun gesichert.
Rottenburg am Neckar, 10.04.2014 - Peter Liehr
Syrien; USA: Erster Kampfeinsatz des Kampfflugzeugs F22 "Raptor", des modernsten US-Kampfflugzeugs. Die USA setzen die Maschine bei Angriffen auf Stellungen der Terrormiliz "Islamischer Staat" ein.
Rottenburg am Neckar, 25.08.2015 - Peter Liehr
Mexiko: Mindestens 80 000 Menschen fielen in den vergangenen zehn Jahren der mexikanischen Drogenmafia zum Opfer.
Rottenburg am Neckar, 27.10.2014 - Peter Liehr
Thessaloniki, Griechenland: Die städtischen Behörden von Thessaloniki erlauben Anwohnern, auf einem ehemaligen Militärgelände am Stadtrand Gemüse anzubauen. Die von Armut und Arbeitslosigkeit gezeichnete Bevölkerung nimmt das Angebot der Stadtrand-Schrebergärten dankbar an. Wer der eigentliche Besitzer des Geländes ist, ist umstritten. Solange sich Kommune und Militärverwaltung über die Besitzrechte streiten, kann der Betrieb der Anlage weitergehen.
Rottenburg am Neckar, 04.02.2014 - Peter Liehr
Insel Samos, Griechenland: 3 000 u.a. aus Syrien stammende Bootsflüchtlinge landen, von der türkischen Küste kommend, in der ersten Jahreshälfte auf der griechischen Insel Samos.
Rottenburg am Neckar, 08.08.2014 - Peter Liehr
China: Abkühlung des chinesischen Konjunkturwachstums im ersten Quartal.
Rottenburg am Neckar, 16.04.2014 - Peter Liehr
China: Der Anteil in China produzierter hochtechnologischer Anlagen und Maschinen wächst. Der Export solcher Maschinen nach China wird für ausländische Anbieter schwieriger. Auch auf den internationalen Märkten konsolidiert sich die chinesische Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu Mitbewerberstaaten.
Rottenburg am Neckar, 18.02.2014 - Peter Liehr
China: Die chinesischen Krankenhäuser haben mit einer drastischen Zunahme der Krebspatienten zu kämpfen.
Rottenburg am Neckar, 17.11.2014 - Peter Liehr
Peking, China: Die Pekinger U-Bahn wird täglich von 8 Millionen Menschen genutzt.
Rottenburg am Neckar, 27.12.2014 - Peter Liehr
Lars von Triers pornografischer Film "Nymphomaniac" kommt in die Kinos.
Rottenburg am Neckar, 19.02.2014 - Peter Liehr
Donetzk, Ukraine: Die ostukrainische Stadt Donetzk hat rund 900 000 Einwohner.
Rottenburg am Neckar, 11.08.2014 - Peter Liehr
Krim-Halbinsel, Ukraine: Auf der Krim-Halbinsel leben 2 Millionen Menschen.
Rottenburg am Neckar, 03.03.2014 - Peter Liehr
Italien: Die italienische Wirtschaft kommt trotz Reformen nicht aus der Krise, die Rezession dauert im ersten Halbjahr an.
Rottenburg am Neckar, 04.03.2014 - Peter Liehr
Italien: Rund 170 000 Flüchtlinge landen 2014 in Italien an. Weniger als 70 000 von ihnen werden im Ersteinreiseland Italien registriert.
Rottenburg am Neckar, 12.06.2015 - Peter Liehr
Tarent, Italien: Aufgrund der durch den örtlichen Stahlkonzern verursachte Dioxinbelastung in und um die Stadt Tarent liegt dort die Krebsrate mehr als 30 Prozent über dem italienischen Landesdurchschnitt. Leukämieerkrankungen kommen häufig vor.
Rottenburg am Neckar, 04.03.2014 - Peter Liehr
Mittelmeer: Die Zahl der Bootsflüchtlinge, die über das Mittelmeer Europa erreichen oder zu erreichen versuchen, vervierfacht sich in diesem Jahr.
Rottenburg am Neckar, 12.11.2014 - Peter Liehr
Frankreich: Rund 7 000 Jüdinnen und Juden emigrieren im Jahresverlauf aus Frankreich.
Rottenburg am Neckar, 16.02.2015 - Peter Liehr
Frankreich: Die Filmkomödie "Molière auf dem Fahrrad" kommt in die Kinos.
Rottenburg am Neckar, 01.04.2014 - Peter Liehr
Frankreich: Die Sängerin Brigitte Fontaine erhält den Musikpreis "Victoire de la musique".
Rottenburg am Neckar, 03.04.2014 - Peter Liehr
Frankreich: Michel Houellebecqs Roman Soumission erscheint. Houellebecq imaginiert darin einen Präsidentschaftswahlkampf, bei dem ein fiktiver Präsidentschaftskandidat muslimischen Glaubens gegen die reale rechtsgerichete und antimuslimische Front-National-Politikerin Marine le Pen antritt.
Rottenburg am Neckar, 06.01.2015 - Peter Liehr
Frankreich: Frankreich entwickelt sich zunehmend vom Einwanderungs- zum Auswanderungsland. 50 000 Französinnen und Franzosen emigrieren derzeit jedes Jahr.
Rottenburg am Neckar, 05.10.2015 - Peter Liehr
Frankreich: In Frankreich geht im Frühjahr "Radio Doudou", ein Internet-Radiosender für Null- bis Dreijährige auf Sendung. Sanfte und ruhige, zumeist instrumentale Musik aus aller Welt, die auch Erwachsenen gefällt, wird gesendet, nicht ausschließlich Kinderlieder.
Rottenburg am Neckar, 15.09.2014 - Peter Liehr
Frankreich: 58 Atomkraftwerke sind derzeit in Frankreich in Betrieb. 2/3 des französischen Strombedarfs wird aus Kernkraft gedeckt. 57 Prozent der Französinnen und Franzosen sind Umfragen zufolge für die zivile Nutzung der Kernkraft. Ein nicht unbedeutender Anteil spricht sich zugleich für einen schrittweisen Ausstieg aus.
Rottenburg am Neckar, 16.12.2014 - Peter Liehr
Frankreich: Frankreich erlebt in den ersten beiden Dritteljahren ein Quasi-Nullwachstum, was die Vertrauenskrise gegenüber Staatspräsident François Hollande zementiert.
Rottenburg am Neckar, 14.08.2014 - Peter Liehr
Frankreich: Frankreich hat 200 Milliarden Euro Schulden.
Rottenburg am Neckar, 01.10.2014 - Peter Liehr
Frankreich: Unmut, Vandalismus und Gewalt gegen Steuerbehörden nehmen zu. So werden u.a. auf die Steuerfinanzämter von Albertville (01.10.2014), Aix-en-Provence (Januar 2014) und Morlaix (19.09.2014) Anschläge verübt.
Tübingen, 07.10.2014 - Peter Liehr
Frankreich: Rückgang der Unfallzahlen im ersten Halbjahr bei gleichzeitig leichtem Anstieg der Unfalltoten.
Rottenburg am Neckar, 14.08.2014 - Peter Liehr
Serbien; Welt: Der Film "Circles" kommt in die Kinos.
Rottenburg am Neckar, 15.04.2014 - Peter Liehr
Indien: 19 Atomkraftwerke, ausschließlich Schwerwasserreaktoren, produzieren in Indien Strom. 18 weitere Atomkraftwerke sind im Bau oder geplant. Unter anderem soll unter Beteiligung des französischen Atomenergiekonzerns Areva das weltweit größte Atomkraftwerk gebaut werden. Indien ist nicht Mitglied des Atomwaffensperrvertrags.
Rottenburg am Neckar, 15.04.2014 - Peter Liehr
Brunei: Das Sultanat Brunei hat ca. 420 000 Einwohner.
Rottenburg am Neckar, 22.04.2014 - Peter Liehr
Bahrain: Zunahme der Spannungen zwischen den Konfessionen in Bahrain, das von einem sunnitischen Königshaus beherrscht wird. Die Bevölkerung hingegen soll mehrheitlich schiitisch sein, dies ist allerdings eine nicht unumstrittene Annahme.
Rottenburg am Neckar, 02.07.2014 - Peter Liehr
Saudi-Arabien: 90 Todesurteile werden im Jahr 2014 in Saudi-Arabien vollstreckt.
Rottenburg am Neckar, 25.08.2015 - Peter Liehr
Luxor, Ägypten: Fund einer Grabstätte mit rund 50 Mumien im Tal der Könige. Die Grabstätte wurde in der Vergangenheit mehrmals von Grabräubern heimgesucht und dabei mindestens einmal durch Brandstiftung verwüstet.
Rottenburg am Neckar, 30.04.2014 - Peter Liehr
Nigeria: Nigeria hat rund 170 Millionen Einwohner.
Rottenburg am Neckar, 07.08.2014 - Peter Liehr
Liberia: Liberia hat rund 4 Millionen Einwohner. 1 Million davon wohnt in der Hauptstadt Monrovia.
Rottenburg am Neckar, 12.08.2014 - Peter Liehr
Botswana: Botswana hat rund 2 Millionen Einwohner.
Rottenburg am Neckar, 26.10.2014 - Peter Liehr
Australien; Welt: John Currans Film "Spuren" ("Traces"), in dem Robyn Davidsons 1977 durchgeführte Durchquerung der australischen Wüste nacherzählt wird, kommt in die Kinos.
Rottenburg am Neckar, 02.05.2014 - Peter Liehr
Tansania: In Tansania werden jedes Jahr 11 000 Elefanten durch Wilderei getötet.
Rottenburg am Neckar, 23.06.2014 - Peter Liehr
Rumänien: Fast 90 Prozent der rumänischen Bevölkerung gehören der orthodoxen Kirche an.
Rottenburg am Neckar, 09.07.2014 - Peter Liehr
Ungarn: Ein Drittel aller Menschen in Ungarn leben am oder unter dem Existenzminimum. Die Armut wuchs in den vergangenen vier Jahren stark an.
Rottenburg am Neckar, 01.12.2014 - Peter Liehr
Guatemala: Kein Land der Welt nimmt Weltbank-Angaben zufolge auf seine Größe umgerechnet so wenige Steuern ein wie Guatemala. Auch die öffentlichen Ausgaben sind in keinem Land geringer.
Rottenburg am Neckar, 12.09.2014 - Peter Liehr
Mauritius: Rund 13 Prozent der Mauritier sind Analphabeten.
Rottenburg am Neckar, 19.10.2014 - Peter Liehr