www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Monatsübersicht Juli 2014

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

Europäische Union: Die europäischen Grünen fordern eine Berücksichtigung des Systemrisikos von Banken bei der Zuteilung der an den europäischen Bankenrettungsfonds zu leistenden Beiträge. Riskanter agierende Banken sollen anteilsmäßig mehr leisten müssen als defensiver am Markt auftretende Gelditinstitute.

Rottenburg am Neckar, 17.07.2014 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin, Deutschland: Der Bundesrat befasst sich mit dem vom Bundestag am 27.06.2014 bewilligten Erneuerbare-Energien-Gesetz.

Rottenburg am Neckar, 27.06.2014 - Peter Liehr

Deutschland: Die Bahn beginnt, ihre Güterwaggons mit Flüsterbremsen auszurüsten, die in entscheidenden Komponenten aus Kunststoff statt aus Metall bestehen. Grund sind insbesondere Anwohnerproteste gegen Bahnlärm im Rheintal.

Rottenburg am Neckar, 16.07.2014 - Peter Liehr

Wirtschaft und Wirtschaftsentwicklung

Deutschland: Export-Rekord. Deutschland verkauft erstmals Waren im Wert von über 100 Milliarden Euro ins Ausland. Die Exporteinnahmen steigen im Vergleich zum Vormonat um 8,5 Prozent. Auch die Differenz zwischen Ein- und Ausfuhren steigt mit 22 Prozent auf Rekordniveau. Die deutschen Exporte erfolgen vorwiegend ins EU-Ausland. Insbesondere die Autobranche trägt zu dem Exportrekord bei.

Rottenburg am Neckar, 08.09.2014 - Peter Liehr

Deutschland: Weitere Erhöhung der Nachfrage nach Arbeitskräften. Die Nachfrage steigt um 8 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahres-Juli.

Rottenburg am Neckar, 30.07.2014 - Peter Liehr

Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Vereinte Nationen: Eröffnung des ersten UNESCO-Wasserinstituts in Deutschland. Es ist am Bundesinstitut für Gewässerkunde angesiedelt. Insgesamt gibt es damit weltweit 27 UNESCO-Wasserinstitute.

Rottenburg am Neckar, 18.07.2014 - Peter Liehr

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Am einstigen Standort des Foyers an der Blauen Brücke soll ein "Ibis-Styles-Hotel" entstehen. Die Stadt verkauft das Grundstück dem Investor "Success Group". Im vergangenen Jahr scheiterte das Vorhaben eines eigentlich vorgesehenen "Best Western Hotels". Davor befand sich an der Stelle viele Jahre lang die Ruine eines während der Bauphase finanziell gescheiterten Konzertsaal- und Musikakademie-Projekts.

Rottenburg am Neckar, 31.07.2014 - Peter Liehr

Bayern, Deutschland: Neuverhandlung des Falls Gustl Mollath. Gustl Mollath war über sieben Jahre lang zu Unrecht in die Psychiatrie zwangseingewiesen.

Rottenburg am Neckar, 11.06.2014 - Peter Liehr

Frankreich

Département Corrèze, Limousin, Frankreich: Aufnahme von Initiativen, die Zahl schwerer und tödlicher Unfälle im Straßenverkehr zu reduzieren. Das Telefonieren beim Fahren mittels Mobiltelefon sowie der Alkoholkonsum sollen reduziert werden.

Rottenburg am Neckar, 26.07.2014 - Peter Liehr

Avignon, Département Vaucluse, Frankreich: Streiks beim Festival von Avignon. Einige der Veranstaltungen, die dennoch hätten stattfinden sollen, werden von Streikenden blockiert.

Rottenburg am Neckar, 25.07.2014 - Peter Liehr

Großbritannien: Steven Morrissey veröffentlicht eine neue Schallplatte.

Rottenburg am Neckar, 11.07.2014 - Peter Liehr

Italien: 9 Millionen Euro kostet derzeit monatlich die Rettung von Bootsflüchtlingen vor der italienischen Mittelmeerküste durch die italienische Marine.

Rottenburg am Neckar, 14.07.2014 - Peter Liehr

Gazastreifen, Palästina: Israel: Die israelische Luftwaffe zerstört gezielt Wohnhäuser von Hamas-Anführern.

Rottenburg am Neckar, 16.07.2014 - Peter Liehr

Jemen; Welt: Bombenexperten aus dem Jemen soll es gelungen sein, Bombensprengsätze zu bauen, die so klein sind, dass sie in Laptops passen - ein Umstand, der zu internationaler Besorgnis führt.

Rottenburg am Neckar, 14.07.2014 - Peter Liehr

Guinea; Liberia; Sierra Leone: Die Ebola-Epidemie in Westafrika weitet sich aus. Über 600 durch das Virus Getötete wurden inzwischen gezählt.

Rottenburg am Neckar, 15.07.2014 - Peter Liehr

USA

USA; Welt: Die Schallplatte "Hypnotic Eye" von "Tom Petty and the Heartbreakers" kommt in den Handel.

Rottenburg am Neckar, 25.07.2014 - Peter Liehr

New York City, USA: Unbekannte tauschen auf der Brooklyn Bridge die dort gehissten US-Flaggen durch weiße Flaggen aus. Es wird ermittelt. Im August werden sich zwei Deutsche outen, die Flaggen mit dem Zweck ausgetauscht zu haben, den öffentlichen Raum zu verschönern.

Rottenburg am Neckar, 13.08.2014 - Peter Liehr

Queensland, Australien; Indien: Streit um den geplanten Bau einer bereits genehmigten Kohlemine, aus der im Jahr 60 Millionen Tonnen Kohle gefördert werden sollen, was ungefähr der Hälfte dessen entspricht, was in Hochzeiten der Kohleförderung im Ruhrgebiet aus sämtlichen dortigen Minen gefördert wurde. Die Kohle soll nach Indien verschifft werden. Da der Export-Schiffsverkehr durch die Region des Great Barrier Reef, des weltweit größten Korallenriffs verlaufen soll, gilt das bereits durch Umweltverschmutzung geschädigte Riff als gefährdet.

Rottenburg am Neckar, 30.07.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Monatsübersicht Juli 2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr