www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 14.07.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Südkorea; China: Der südkoreanische Smartphone-Weltmarktführer Samsung beendet aufgrund des Verdachts von Kinderarbeit vorläufig die Zusammenarbeit mit einer chinesischen Zulieferfabrik, in der Kinder angeblich elf Stunden täglich arbeiten, und zwar ohne Arbeitsvertrag. Sollte sich der Verdacht erhärten, so will Samsung die Kooperation endgültig beenden.

Rottenburg am Neckar, 14.07.2014 - Peter Liehr

Israel-Palästina-Konflikt

Gazastreifen, Palästina; Israel: Die Hamas setzt Angaben der israelischen Armee zufolge im Krieg mit Israel auch Drohnen ein. Das israelische Militär habe am Morgen ein solches unbemanntes Fluggerät abgefangen haben. Die Drohne sei aus dem Gazastreifen ferngelenkt worden. Israel befürchtet, dass die Hamas die Drohnen mit Sprengstoff und Kameras ausrüsten könnte.

Gazastreifen, Palästina; Israel: Ungefähr 160 Palästinenser wurden im jüngst begonnenen Gazakrieg bislang getötet. Rund ein Drittel der Getöteten sind palästinensischen Angaben zufolge Frauen und Kinder.

Israel; Gazastreifen, Palästina: Die israelische Armee spricht sich für eine groß angelegte Bodenoffensive im Gazastreifen aus. Die israelische Regierung zögert.

Rottenburg am Neckar, 14.07.2014 - Peter Liehr

New York City, USA; Vereinte Nationen; Arabische Liga; Israel; Palästina: Der UN-Sicherheitsrat berät in New York über Möglichkeiten zur Beilegung des Kriegs zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen.

Arabische Liga; Israel; Palästina: Die Arabische Liga verhandelt in Kairo über Möglichkeiten zur Beilegung des Kriegs zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen.

Ägypten; Israel; Gazastreifen, Palästina: Ägypten legt einen Drei-Punkte-Plan für einen Frieden im Israel-Palästina-Konflikt vor. Erster Schritt soll eine zwölfstündige Waffenruhe sein. Dem soll u.a. die Öffnung von Grenzübergängen folgen.

Rottenburg am Neckar, 13.07.2014 - Peter Liehr

Russland-Ukraine-Konflikt

Ukraine: In der Ostukraine werden ein Kampf- und ein Truppentransportflugzeug abgeschossen. Die ukrainische Regierung geht davon aus, dass die pro-russischen Separatisten inzwischen über Waffen größeren Kalibers verfügt, die derartige Abschüsse ermögluchen.

Ukraine: Die ukrainische Regierung will offenbar in Kürze Gespräche mit den pro-russischen Separatisten in der Ostukraine beginnen.

Russland: Russland verstärkt die Truppenpräsenz entlang der Grenze zur Ukraine wieder.

USA; Europäische Union: Fortsetzung der Verhandlungen über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP. Auf der Gesprächsagenda stehen Detailfragen, darunter u.a. Fragen zur Hygiene in der Landwirtschaft. Sollte das aufgrund darin geplanter, demokratische Grundrechte beschneidender Regulierungen äußerst umstrittene Abkommen geschlossen werden, so werden 800 Millionen Verbraucher davon betroffen sein.

Wien, Österreich: Tod des Schauspielers Gert Voss im Alter von 72 Jahren.

Insel Giglio, Toskana, Italien: Das Wrack des havarierten Kreuzfahrtschiffs "Costa Concordia" schwimmt wieder, es wird auf in langer, aufwendiger Arbeit seitlich angeschweißten Pontons zum Schwimmen gebracht, um zu einem Verschrottungs-Dock manövriert werden zu können.

London, England, Großbritannien: Der britische Premierminister Cameron nimmt eine sehr umfassende Kabinettsumbildung in Angriff. William Hagues Zeit als Außenminister endet damit, er will künftig als Unterhausvorsitzender tätig sein. Auch der Minister für Wales Jones soll sein Amt aufgeben.

Johannesburg, Südafrika: Tod der Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Nadine Gordimer im Alter von 90 Jahren. Gordimer veröffentlichte 15 Romane und zahlreiche Essays.

Berlin, Deutschland: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ruft am ersten Tag des Petersberger Klimagipfels in Berlin zu einem Umdenken in der Klimapolitik auf. Vertreter von 35 Ländern nehmen am Klimadialog teil. Dort wird zwar debattiert, Entscheidungen werden jedoch nicht getroffen.

Rottenburg am Neckar, 14.07.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 14.07.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr