www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 24.07.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Rottenburg am Neckar, 24.07.2014 - Peter Liehr

Russland-Ukraine-Konflikt

Der Flugzeugabsturz vor sieben Tagen

Niederlande; Ukraine: Die Niederlande setzen ihre Luftbrücke zur Überführung der Opfer des Flugzeugabsturzes vor sieben Tagen fort. Die Opfer werden wie bereits gestern schon von Kharkov aus nach Eindhoven geflogen.

Ukraine; Vereinte Nationen; Niederlande: Ein UNO-Team unter niederländischer Leitung soll in der Ostukraine die Absturzstelle des vor acht Tagen abgestürzten malaysischen Verkehrsflugzeugs sichern.

Moskau, Russland; USA; Ukraine: Die russische Regierung fordert von der Ukraine und den USA die Offenlegung von Beweisen dafür, dass das Flugzeug von pro-russischen Separatisten abgeschossen wurde. Bislang gebe es dafür keinerlei Beweise.

Rottenburg am Neckar, 24.07.2014 - Peter Liehr

Ukraine: Bruch der Regierungskoalition. Ministerpräsident Jazenjuk kündigt seinen Rücktritt an. Präsident Poroschenko möchte jedoch, dass Jazenjuk weitermacht.

Rottenburg am Neckar, 25.07.2014 - Peter Liehr

Slaviansk, Ukraine: In Slaviansk wird ein Massengrab mit mutmaßlich über 20 Leichen enteckt.

Rottenburg am Neckar, 25.07.2014 - Peter Liehr

Russland; Ukraine: Die russische Regierung weist die Vorwürfe zurück, dass zwei ukrainische Kampfflugzeuge von russischem Territorium aus abgeschossen wurden. Es handle sich dabei um Fantasien der Kiewer Regierung, heißt es aus Moskau.

Europäische Union; Russland: Die EU-Kommission berät über Möglichkeiten der Sanktions-Ausweitung gegen Russland. Die EU verschärft die Sanktionen gegen Russland. Über mehrere Personen werden Einreiseverbote in die EU verhängt. Erstmals werden auch 18 Unternehmen und Organisationen auf die Sanktionsliste gesetzt.

Rottenburg am Neckar, 24.07.2014 - Peter Liehr

Israel-Palästina-Konflikt

Gazastreifen, Palästina; Israel: Fortsetzung des Gazakriegs. 119 Menschen werden heute getötet.

Rottenburg am Neckar, 25.07.2014 - Peter Liehr

Gazastreifen, Palästina: Bei einem Angriff auf eine Schule werden Frauen, Kinder und Mitarbeiter der Vereinten Nationen getötet. Israel und die Hamas weisen sich gegenseitig die Schuld an dem Angriff zu.

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Rund 300 Menschen verleihen auf einer Demonstration ihrer Solidarität mit Israel Ausdruck.

Berlin, Deutschland: Rund 200 Menschen protestieren gegen die israelische Militäraktion im Gazastreifen. Die Polizei rief im Vorfeld der Kundgebung dazu auf, antisemitische Parolen zu unterlassen.

Rottenburg am Neckar, 24.07.2014 - Peter Liehr

Deutschland

München, Bayern, Deutschland: Beginn des Open-Air-Festivals "Free & Easy", das bis zum 09.08.2014 dauern wird.

Rottenburg am Neckar, 20.06.2014 - Peter Liehr

Sachsen-Anhalt, Deutschland: Sachsen-Anhalt spart im Kulturbereich. Der Beschluss, dass die Theater in Sachsen-Anhalt fortan sechs Millionen Euro weniger erhalten werden, wird per Vertragsunterzeichnung dingfest gemacht. Die deutsche Orchestervereinigung forderte gestern den Rücktritt des sachsen-anhaltinischen Kultusministers, bezeichnete dessen Kulturpolitik als völlig verfehlt.

Rottenburg am Neckar, 24.07.2014 - Peter Liehr

Italien; Sudan: Eine 27-jährige sudanesische Christin, die in ihrem Heimatland zum Tode verurteilt wurde, kann, nachdem sie wieder freigelassen wurde und sich in die US-Botschaft geflüchtet hatte, nach Italien ausreisen.

Zypern: Wiederaufnahme von Gesprächen zur Überwindung der Teilung Zyperns.

Europäische Union; Arizona, USA: Die EU kritisiert die sehr brutale Hinrichtung eines verurteilten Mörders im US-Bundesstaat Arizona, bei dessen Hinrichtung die Giftinjektion erst nach zwei Stunden wirkte.

Polen; Guantánamo Bay, US-Exklave auf Kuba, USA; Welt: Der internationale Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Polen, an zwei Männer, die in Polen in US-Geheimgefängnissen inhaftiert waren, 30 000 bzw. 100 000 Euro Schadensersatz bzw. Schmerzensgeld zu bezahlen. Die Inhaftierung der beiden Männer wird als illegal eingestuft. Das Urteil erhöht den Druck auf die USA, ihr System an Geheimgefängnissen offen zu legen. Die Kläger sind inzwischen im US-Gefangenenlager Guantánamo Bay interniert.

USA; Iran: Erstmals seit der iranischen Revolution im Jahr 1979 liefert der US-amerikanische Flugzeugkonzern Boeing wieder Ersatzteile an die iranische Fluggesellschaft Iran Air. Es handelt sich zunächst vorwiegend um sicherheitsrelevante Ersatzteile.

Irak: Bei einem Angriff auf einen Gefangenentransport im Irak werden mindestens 60 Menschen getötet. Am Straßenrand explodieren während der Vorbeifahrt Sprengsätze. Danach wird das Feuer auf den Konvoi eröffnet.

Afghanistan: Der Mörder der 48-jährigen Kriegsreporterin Anja Niedringhaus wird in Afghanistan zum Tode verurteilt. Dem Polizisten wird neben dem Mord Amtsmissbrauch zur Last gelegt.

Irak; Vereinte Nationen: Die Vereinte Nationen überprüft Berichte, denen zufolge vier Millionen Frauen im Irak die Genitalverstümmelung droht.

Rottenburg am Neckar, 24.07.2014 - Peter Liehr

Mali; Burkina Faso: Ein in Burkina Faso gestartetes Flugzeug der Fluggesellschaft Air Algérie mit dem Ziel Algerien stürzt kurze Zeit nach dem Start über Mali ab. Die 118 an Bord befindlichen Menschen sterben, unter ihnen sind 54 Franzosen und vier Deutsche. Morgigen ersten Hinweisen auf den Absturzgrund zufolge war vermutlich schlechtes Wetter der Grund für den Absturz. Ein Aufschlagkrater sowie der Umstand, dass die Teile des Flugzeugs in recht kleinem Radius verteilt sind und große Zerstörungen aufweisen, zeugen davon.

Rottenburg am Neckar, 24.07.2014, 25.07.2014 und 26.07.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 24.07.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr