www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 09.08.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Deutschlandradio Kultur.

Rottenburg am Neckar, 09.08.2014 - Peter Liehr

Deutschland

Bundespolitik

Berlin, Deutschland: Die Bundesregierung fordert von allen in Deutschland vertretenen Botschaften, ihre nachrichtendienstlichen Aktivitäten in Deutschland offen zu legen. In dieser Sache schickte die Bundesregierung unbestätigten, aber auch gezielt undementierten Medienangaben zufolge an alle Botschaften eine formelle Nachricht, die einer Rüge gleichkommt. In Deutschland gibt es allein rund 200 Geheimdienstler mit Diplomatenpass, die für die USA arbeiten.

Deutschland; Russland: Die Bundesagentur für Arbeit erwartet keine negativen Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt durch Exportverbote nach Russland und die russischen Importbeschränkungen.

Deutschland: Die Familien Porsche und Piëch, Anteilseigner bei VW, erhalten einer Pressemeldung zufolge in diesem Jahr die höchste Dividende.

Rottenburg am Neckar, 09.08.2014 - Peter Liehr

München, Bayern, Deutschland: Ende des Open-Air-Festivals "Free & Easy", das am 24.07.2014 begann.

Rottenburg am Neckar, 20.06.2014 - Peter Liehr

Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Kundgebung der Jesiden, die auf das Schicksal und die Verfolgung ihrer Glaubensbrüder im Irak durch die islamistische Gruppierung "Islamischer Staat" aufmerksam machen wollen. Mehrere tausend Jesiden und irakischstämmige Christen demonstrieren gemeinsam gegen die islamistische Gewalt im Irak. "Das ist kein Krieg, sondern Völkermord" und "Rettet die Christen" steht u.a. auf Plakaten. Ungefähr 10 Prozent aller in Deutschland lebenden Jesiden sind bei der Kundgebung anwesend.

Konstanz am Bodensee, Baden-Württemberg, Deutschland: Seenachtfest.

Mittelrheintal: Fest "Rhein in Flammen". Bei Koblenz findet Deutschlands größter Schiffskorso mit rund 70 Booten statt.

Rottenburg am Neckar, 09.08.2014 - Peter Liehr

Israel-Palästina-Konflikt

Gazastreifen, Palästina; Israel: Die Hamas setzt ihre Raketenangriffe auf Israel fort. Die israelische Luftwaffe bombardiert über 50 Ziele im Gazastreifen. Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen werden von gestern Abend an bis zur heutigen Mittagszeit mindestens fünf Menschen getötet.

Ägypten: Die ägyptische Justiz löst die Partei "Freiheit und Gerechtigkeit", den politischen Arm der Muslimbruderschaft, auf und beschlagnahmt ihr Vermögen.

Irak

Großbritannien; Irak: Großbritannien schickt ein erstes Hilfsflugzeug mit Hilfsgütern für Flüchtlinge im Sinja-Gebirge in den Irak. Bei den Adressaten der Hilfslieferungen handelt es sich vorwiegend um Jesiden, die von den Extremisten der Organisation "Islamischer Staat" flüchten mussten.

USA; Irak: Luftangriffe der US-Luftwaffe im Irak. US-Präsident Barack Obama ordnet die Angriffe an, um US-Diplomaten und Militärberater in Erbil zu schützen. Er meldet Erfolge beim Kampf gegen die Terrormiliz und plant, die Angriffe fortzusetzen. Waffen und Ausrüstung der Extremisten des "Islamischen Staats" sind Angaben Obamas zufolge zerstört worden.

Türkei: Rücktritt des Chefredakteurs der Zeitung Hürriyet am Tag vor der türkischen Präsidentschaftswahl. Der um das Präsidentenamt kandidierende Premierminister Reçep Tayyip Erdogan griff Hürriyet wegen angeblich islamfeindlicher Kommentare in der Vergangenheit immer wieder an. Die Redaktion von Hürriyet, eine der drei größten Tageszeitung in der Türkei, betont, der Rücktritt des Chefredakteurs sei keine mit der morgigen Wahl zusammenhängende Entscheidung.

Japan: In der kommenden Nacht nähert sich ein Taifun Südwestjapan. Zahlreiche Flüge und Fährverbindungen fallen sicherheithalber aus. Alarmstufen werden verhängt.

Guinea; Liberia; Sierra Leone: Um die Einreise Ebola-Erkrankter zu verhindern, schließt Guinea seine Grenzen zu Liberia und Sierra Leone. Die Maßnahme erfolgt einvernehmlich mit den betroffenen Staaten.

Libyen; Italien: Die italienische Marine rettet 31 Bootsflüchtlinge aus dem Mittelmeer. Sie befanden sich auf dem Weg von Libyen nach Italien.

Russland-Ukraine-Konflikt

Ukraine: Die pro-russischen Separatisten bieten in der Ostukraine einen Waffenstillstand an, um in der Stadt Donetzk humanitäre Hilfe zu ermöglichen.

Rottenburg am Neckar, 09.08.2014 - Peter Liehr

Ferguson, Missouri, USA: Die heutige Erschießung des unbewaffneten Jugendlichen dunkler Hautfarbe Michael Brown durch einen Polizisten wird in Ferguson und in seinem Umfeld Unruhen auslösen.

Rottenburg am Neckar, 12.08.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 09.08.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr