www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 05.07.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Russland-Ukraine-Konflikt

Slaviansk, Ukraine: Die pro-russischen Separatisten sollen sich aus Slaviansk abgezogen haben. Die ukrainische Flagge weht wieder über dem Slaviansker Rathaus. Die ukrainischen Medien präsentieren dies als großen Erfolg. Im russischen Fernsehen wird gezeigt, wie separatistische Truppen aus Slaviansk nach Kramatorsk verlegt werden.

Deutschland: Der gestern offen gelegte, erneute NSA-Spionageverdacht sorgt für Empörung in Regierung und Opposition, die das Bundeskanzleramt in die Pflicht nimmt, bedingungslos aufzuklären. Interne Materialien des NSA-Untersuchungsausschusses wurden derzeitigem Ermittlungsstand zufolge nicht ausgespäht.

China; Deutschland: Beginn eines dreitägigen Chinabesuchs der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, die von einer Wirtschaftsdelegation begleitet wird, darunter die Chefs von Siemens, Airbus und der Deutschen Bank. Es werden fordernde Hoffnungen geäußert, dass man sich mit China auf einen besseren Schutz des geistigen Eigentums wird einigen können.

Palästina; Israel: Die palästiensische Regierung veröffentlicht einen vorläufigen Autopsiebericht über den in Israel getöteten palästinensischen Jugendlichen. Es gebe, wie es heißt, Anzeichen dafür, dass der Jugendliche bei lebendigem Leib verbrannt sei.

Gazastreifen, Palästina; Israel: Aus dem von Israel mit Luftangriffen belegten Süden des Gazastreifens wird Israel mit Raketen beschossen.

Ellwangen, 05.07.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 05.07.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr