Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.
Rottenburg am Neckar, 06.07.2014 - Peter Liehr
Deutschland; USA: Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck betrachtet Vertrauensverhältnis zwischen Deutschland und den USA als ernsthaft bedroht. Sollte tatsächlich ein BND-Mitarbeiter für einen US-Nachrichtendienst spioniert haben, dann könnte das die enge Verbundenheit beider Länder aufs Spiel setzen. Es handle sich um ein Spiel mit Freundschaft, mit enger Verbundenheit, das er nicht wolle, so Gauck. Der deutsche Innenminister Thomas de Maizière betrachtet das Ausmaß der Vorwürfe an die USA als erschreckend. Er erwartet eine schnelle, eindeutige Antwort der USA.
Deutschland: Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen Erika Steinbach will im September nicht mehr für das Amt kandidieren.
Rottenburg am Neckar, 06.07.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Tod des Historikers Hans-Ulrich Wehler im Alter von 82 Jahren.
Rottenburg am Neckar, 07.07.2014 - Peter Liehr
Chengdu, China; Deutschland: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel führt auf ihrer Chinareise erste politische Gespräche mit Chinas Ministerpräsident Li. China sei eine aufstrebende Nation, so Merkel, die jedoch auch vor gewaltigen Herausforderungen stehe, beispielsweise die Integration der Wanderarbeiter, das Bildungssystem und der Aufbau eines Rentensystems.
Rottenburg am Neckar, 06.07.2014 - Peter Liehr
Italien: Die italienische Marine greift an diesem Wochenende über 2 000 Bootsflüchtlinge auf.
Rottenburg am Neckar, 07.07.2014 - Peter Liehr
Klagenfurt, Kärnten, Österreich: Verleihung des Ingeborg-Bachmann-Preises.
Rottenburg am Neckar, 03.07.2014 - Peter Liehr
Israel: In Israel werden sechs des Mordes an einem palästinenischen Jugendlichen Verdächtige festgenommen. Einige der Verdächtigten sollen der Polizei bereits jahrelang bekannt sein.
Ukraine; Russland: Die ukrainische Armee setzt ihre Angriffe und ihr Vorrücken gegen die pro-russischen Separatisten in der Ostukraine fort. Nach Slawiansk und Kramatorsk ziehen sich die Separatisten aus einer weiteren Stadt zurück. Sie sammeln sich derzeit in Donetzk. Russland kritisiert die Gefechte scharf.
Kenia: Bei Angriffen an Kenias Küste werden mindestens 22 Menschen getötet. Die Al-Shabab-Miliz aus dem benachbarten Somalia bekennt sich zu dem Anschlag.
Rottenburg am Neckar, 06.07.2014 - Peter Liehr