Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 20.07.2014 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Gedenken an den Anschlagsversuch gegen Adolf Hitler vor 70 Jahren. Bundespräsident Joachim Gauck betont, wie sehr der Attentatsversuch auch heute noch zeige, dass es die Wahl gebe zwischen Handeln und Untätigsein, zwischen Reden und Schweigen.
Rottenburg am Neckar, 20.07.2014 - Peter Liehr
Kirchentellinsfurt, Baden-Württemberg, Deutschland: Dorfstraßenfest, zweiter von zwei Tagen. Außerdem Tag der offenen Tür im nunmehr baulich erweiterten Rathaus.
Rottenburg am Neckar, 20.07.2014 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Ende des viertägigen Tübinger Afrika-Festivals.
Rottenburg am Neckar, 10.07.2014 - Peter Liehr
Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland: Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des vor 700 Jahren erstmals urkundlich belegten Bestehens der Rottenburger Bürgerwache, zweiter von zwei Tagen. Am heutigen Tag reisen historische Bürgerwachen und Bürgerwehren aus dem gesamten Bundesland Baden-Württemberg und teils auch von jenseits der Landesgrenzen zu einer großen Parade an.
Rottenburg am Neckar, 20.07.2014 - Peter Liehr
Europäische Union: Der EVP-Fraktionsvorsitzende im EU-Parlament Weber fordert eine erfahrene Persönlickeit für das Amt des EU-Außenbeauftragten. Angesichts der internationalen Krisen könne es sich Europa nicht leisten, dass sich der Außenbeauftragte lange einarbeiten müsse.
Zypern: Gedenken an die Teilung der Mittelmeerinsel vor 40 Jahren.
Niederlande: Viele Niederländer gedenken in Gottesdiensten der Opfer der Flugzeugkatastrophe in der Ostukraine vor drei Tagen.
Ukraine; Welt; Niederlande; Malaysia: Die internationale Kritik an den pro-russischen Separatisten, die bislang eine unabhängige Untersuchung der Flugzeugkatastrophe verhindern, wächst. Über 100 Spezialisten aus den Niederlanden und aus Malaysia sollen heute in der Ostukraine eintreffen. Die Ursache des Absturzes bleibt umstritten. Der ukrainische Präsident Poroschenko meint, man verfüge über Beweise für einen Abschuss durch pro-russische Extremisten. Die Aufständischen weisen die Vorwürfe abermals zurück und weisen der ukrainischen Armee die Schuld am Absturz zu.
Rottenburg am Neckar, 20.07.2014 - Peter Liehr
USA; Russland; Ukraine: US-Außenminister John Kerry erhöht Druck auf Russlands Präsident Vladimir Putin. Er stellt eine weit reichende Verbindung Russlands mit dem Flugzeugabschuss über der Ostukraine fest. Er zeigt sich sicher, dass es sich um einen Abschuss handelt, und beschuldigt Russland in einem CNN-Interview, den pro-russischen Separatisten in der Ostukraine nicht nur schwere Waffen geliefert zu haben, sondern auch, sie im Umgang mit Raketenwerfern trainiert zu haben.
Vereinte Nationen; Russland; Ukraine: Der UN-Sicherheitsrat fordert Russland und die Separatisten auf, mit internationalen Ermittlern zusammen zu arbeiten.
Rottenburg am Neckar, 21.07.2014 - Peter Liehr
Israel; Gazastreifen, Palästina: Des Vormittags führen israelische Angriffe auf Gaza-Stadt zu rund 40 Toten und etwa 400 Verletzten. Israel erklärt sich zu einer für den Nachmittag anberaumten zweistündigen Feuerpause in Gaza-Stadt bereit, nachdem es in der vergangenen Nacht seine Offensive im Gazastreifen ausweitete. In Reaktion auf palästinensischen Beschuss bricht die israelische Armee dann jedoch die Waffenruhe. Mindestens 18 israelische Soldaten kamen bislang bei den Feuergefechten im Gazastreifen ums Leben. Auf palästinensischer Seite sterben allein am heutigen Tage 100 Menschen, was die palästinensische Gesamt-Opferzahl auf 430 steigen lässt. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas ordnet eine dreitägige Staatstrauer für die Opfer an.
Rottenburg am Neckar, 20.07.2014 - Peter Liehr
Israel; Gazastreifen, Palästina: 2 600 Angriffe wurden von Israel im Gazastreifen bislang geflogen. Angaben von Bewohnern des Gazastreifens zufolge sind die Angriffe viel schlimmer als bei der letzten bewaffneten Konfrontation. Tausende Palästinenser befinden sich auf der Flucht. Heute werden so viele Menschen getötet wie insgesamt davor seit Beginn der militärischen Konfrontation. Israel verliert heute drei Soldaten.
Rottenburg am Neckar, 20.07.2014 und 21.07.2014 - Peter Liehr
Israel; Gazastreifen, Palästina: Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu meint, der Kampf im Gazastreifen sei von Israel nicht ausgelöst, er sei Israel vielmehr aufgezwungen worden. Zugleich kündigt Netanjahu eine weitere Ausweitung der Militäraktion an.
Rottenburg am Neckar, 20.07.2014 - Peter Liehr
Gazastreifen, Palästina; Israel: Die Palästinenser nutzen weiterhin Tunnel für Angriffe auf Israel. Die ersten von Israel entdeckten Tunnel werden mit großen Sprengladungen zerstört.
Vereinte Nationen; Israel; Gazastreifen, Palästina: Der UN-Sicherheitsrat verlangt von Israel und der Hamas ein Ende der Kämpfe im Gazastreifen. Eine Feuerpause wird gefordert.
Gazastreifen, Palästina; Israel: Von palästinensischer Seite wird behauptet, man habe einen israelischen Soldaten in der Gewalt. Die Aussage wird von israelischer Seite dementiert.
Rottenburg am Neckar, 21.07.2014 - Peter Liehr
Türkei; Israel; Gazastreifen, Palästina: Der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan vergleicht Israel zum wiederholten Mal mit dem Hitler-Regime. Die Israelis verfluchten Hitler für den Holocaust, aber die Grausamkeiten im Gazastreifen überträfen Hitler sogar noch, so Erdogan.
Rottenburg am Neckar, 20.07.2014 - Peter Liehr
Melbourne, Australien; Welt: Beginn der Welt-Aids-Konferenz. Zum Konferenzauftakt wird derjenigen sechs Aids-Forscher gedacht, die vor drei Tagen bei dem Flugzeugabsturz über der Ostukraine ums Leben kamen. Unter ihnen befand sich der ehemalige Präsident der Welt-Aids-Gesellschaft.
Südsudan; Vereinte Nationen: Die Vereinten Nationen werfen den südsudanesischen Rebellen eine andauernde Torpedierung der Friedensbemühungen vor. Im Konflikt innerhalb des Südsudan wurden bereits tausende Menschen getötet. Über 1,5 Millionen Menschen sind auf der Flucht.
Rottenburg am Neckar, 20.07.2014 - Peter Liehr
USA: Tod des Schauspielers James Garner im Alter von 86 Jahren.
Rottenburg am Neckar, 21.07.2014 - Peter Liehr
Portugal: Die Muttergesellschaft der Bank Espirito Santo ist insolvent.
Rottenburg am Neckar, 21.07.2014 - Peter Liehr