Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und France Info.
Gazastreifen, Palästina; Israel: Beginn einer zwölfstündigen Waffenruhe im Gazakrieg, die seit 7:00 Uhr deutscher Zeit gilt. In der Nacht von gestern vereinbarten beide Seiten die humanitäre Feuerpause. Hilfsorganisationen wollen die Palästinenser in der Zeit mit dem Nötigsten versorgen. Die israelische Armee will auch während der Feuerpause Tunnelanlagen der Hamas zerstören.
Han Younis, Gazastreifen, Palästina; Israel: Mindestens 20 Menschen, darunter angeblich elf Kinder, werden in der Nacht von gestern auf heute bei einem israelischen Angriff auf das Haus einer Großfamilie getötet.
Gazastreifen, Palästina; Israel: Zwei israelische Soldaten werden in der Nacht von gestern auf heute bei Gefechten mit palästinensischen Kämpfern getötet, rund 30 weitere werden verletzt. Innerhalb von 13 Tagen Gazakrieg sind damit 37 Tote auf israelischer Seite zu vermelden.
Deutschland; Israel: Ab heute fliegen die Fluggesellschaften Lufthansa, ihre Tochtergesellschaften sowie die Fluggesellschaft Air Berlin wieder den internationalen Flughafen von Tel Aviv an. Die deutsche Pilotenvereinigung Cockpit kritisiert die Entscheidung der Lufthansa. An der Gefährdungslage habe sich nichts geändert.
Paris, Frankreich: In Paris wird eine pro-palästinensische Demonstration durch die örtliche Präfektur verboten.
Ukraine; Niederlande: Heute sollen die vorerst letzten Leichen der Opfer des Flugzeugabsturzes vor neun Tagen Richtung Niederlande transportiert werden, womit rund zwei Drittel der Opfer überstellt sind. Zur Sicherung der Absturzstelle bei Untersuchungen durch internationale Ermittler sollen künftig möglicherweise auch Drohnen eingesetzt werden.
Ukraine; Russland: Nach Auffassung der ukrainischen Regierung versorgt Russland die pro-russischen Separatisten andauernd mit Waffen, Geld und neuen Kämpfern.
Kiew, Ukraine: Die ukrainische Regierung wird, wie heute Morgen angekündigt wird, am kommenden Donnerstag die Vertrauensfrage im Parlament stellen.
Europäische Union; Russland: Die EU belegt weitere hochrangige Diplomaten und Politiker aus Russland mit Strafen. Vermögenswerte des russischen Inlands- und Auslandsgeheimdiensts werden zudem eingefroren, Wirtschaftssanktionen vorbereitet.
USA; Honduras; Guatemala; El Salvador: US-Präsident Barack Obama fordert die Regierungen von Honduras, Guatemala und El Salvador auf, stärker gegen Migration im Kindesalter vorzugehen, d.h., mehr dafür zu tun, dass Kinder in ihren Heimatländern blieben, und Schlepper aufzugreifen. Seit vergangenem Oktober gelangten 57 000 Kinder vom Süden in die USA.
Frankreich; Burkina Faso; Mali: Frankreich ruft eine dreitägige, Burkina Faso eine zweitägige Staatstrauer für die Opfer des vorgestrigen Flugzeugabsturzes in Mali aus. Inzwischen steht fest, dass das Flugzeug nicht durch eine Explosion in der Luft zerstört wurde, sondern in ganzem Zustand mit großer Wucht auf dem Boden aufprallte. Nach dem Fund der Black Box wird noch nach dem Sprachaufzeichnungsgerät der Gespräche im Cockpit gesucht.
Frankreich: Urlaubsreiseverkehr. Große Verkehrsstaus auf den französischen Autobahnen.
Rottenburg am Neckar, 26.07.2014 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Tübinger Waldkulturnacht.
Rottenburg am Neckar, 26.06.2014 - Peter Liehr
Rottenburg-Ergenzingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Feier zu 225 Jahren Marktrecht in Ergenzingen, erster von zwei Tagen.
Rottenburg am Neckar, 25.07.2014 - Peter Liehr
Tod des emeritierten Vorstandsmitglied der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft Sergej Olegovitch Prokoffieff.
Rottenburg am Neckar, 27.07.2014 - Peter Liehr