Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
London, England, Großbritannien: In den Morgenstunden beginnt eine Serie mehrerer Explosionen. Drei Busse sind betroffen, am Russel Square bricht ein Bus bei der Detonation entzwei, das Dach wird weggesprengt. In der U-Bahn kommt es zu fünf Explosionen. Die Metropolitan Line ist schwer betroffen, die Liverpool Street Station lahm gelegt, das U-Bahn-System bricht insgesamt zusammen. Die Innenstadt wird zugunsten von Rettungseinsätzen großräumig abgesperrt. Es wird von einem großangelegten Terroranschlag ausgegangen. Bis zu den Mittagsstunden ist über die Anzahl von Toten und Verletzten noch nichts bekannt, es wird lediglich von schweren Verletzungen gesprochen sowie die Annahme geäußert, dass es wohl auch Tote gegeben habe. Um die Mittagszeit, nachdem die Vermutung, es handle sich um Terroranschläge, von mehreren Seiten bestätigt wurde, ist zunächst von zwei, dann von zehn weiteren Toten die Rede. Auch wird nun von insgesamt sieben Explosionen berichtet. Am frühen Abend - der Verdacht, die Terrororganisation Al Quaida stecke hinter dem Anschlag, ist nach dem Auftauchen eines Bekennerschreibens im Internet immer häufiger zu hören - wird die Anzahl der Toten mit 33, die der schwer Verletzten mit ungefähr 50 und die der leicht Verletzten mit rund 300 angegeben. Spätabends ist von 37 Toten und rund 700 Verletzten die Rede.
Gleneagles, Schottland, Großbritannien: G8-Gipfel. Tony Blair kündigt in einer ersten Reaktion auf die Terroranschläge in London an, des Nachmittags dorthin zu reisen und nach Möglichkeit des Abends nach Gleneagles zurück zu kehren. Der G8-Gipfel solle während seiner Abwesenheit weiter tagen.
Tübingen-Bühl, 07.07.2005 - Peter Liehr
London, England, Großbritannien: Am 21.07.2005 werden erneut Terroranschläge auf den offentlichen Personennahverkehr Londons verübt werden.
Tübingen-Bühl, 21.07.2005 - Peter Liehr
Pale, Bosnien: Der Sohn des früheren Serbenführers Karacic wird festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, seinen seit Jahren untergetauchten Vater zu decken und zu unterstützen.
Irak; Ägypten: Die Terrororganisation Al Quaida, die sich zur Entführung eines ägyptischen Diplomaten am vergangenen Samstag bekannt hat, gibt im Internet bekannt, dass sie ihre Geisel getötet habe.
Tübingen-Bühl, 07.07.2005 - Peter Liehr