Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
London, England, Großbritannien: Ende der paralympischen Spiele.
Griechenland: Regierungschef Samaras trifft sich am Abend mit den Spitzenpolitikern seiner Koalitionspartner, um die geplanten weiteren Sparmaßnahmen im Umfang von 11,5 Euro zu besprechen.
Rottenburg am Neckar, 09.09.2012 - Peter Liehr
Europäische Union: European Heritage Day, Tag des offenen Denkmals.
Rottenburg am Neckar, 07.09.2012 - Peter Liehr
Tübingen-Lustnau, Baden-Württemberg, Deutschland: Dorffest, zweiter von zwei Tagen.
Tübingen-Hagelloch, Baden-Württemberg, Deutschland: Dorffest.
Rottenburg am Neckar, 07.09.2012 - Peter Liehr
Mössingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Stadtfest, zweiter von zwei Tagen.
Rottenburg am Neckar, 07.09.2012 - Peter Liehr
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Polizeigewerkschaft fordert, dass Veranstaltungen wie das gestrige kurdische Kulturfestival in Mannheim, bei dem es zu schweren Ausschreitungen kam, nicht mehr stattfinden dürfen.
Backnang, Baden-Württemberg, Deutschland: Fliegerfest. Drei Menschen sterben bei einer Flugvorführung. Ein Kleinflugzeug stürzt kurz nach dem Start ab und geht in Flammen auf. Die beiden Piloten sowie ein Passagier sterben, fünf weitere Insassen werden verletzt.
Metzingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Ein Unglück auf dem Metzinger Fliegerbergfest fordert ein Todesopfer. Die Kufe eines Hubschraubers verhakt sich beim Start. Der Helikopter kippt und zerschellt seinen Rotor am Boden. Umherfliegende Trümmer töten einen Zuschauer.
Rottenburg am Neckar, 09.09.2012 - Peter Liehr
Mayen, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Oberbürgermeisterwahl.
Deutschland: Regierung und Opposition streiten weiterhin über die Altersrente und die Vermeidung von Altersarmut. SPD-Chef Sigmar Gabriel sieht derzeit keine Chance für einen Kompromiss zur Rente. Zunächst müssten Union und FDP etwas gegen Altersarmut tun.
Rottenburg am Neckar, 09.09.2012 - Peter Liehr
Israel; Palästina: Israels Regierung erkennt die Hochschule in der Siedlung Ariel im von Palästina annektierten, umstrittenen Siedlungsgebiet offiziell als Universität an. Es handelt sich um den ersten derartigen Vorgang.
Irak: Sprengstoffanschläge in zahlreichen Städten führen zu über 44 Todesopfern.
Irak: Todesurteil gegen den ins Ausland geflüchteten irakischen Vizepräsidenten Hashemi in Abwesenheit. Die Richter befinden den sunnitischen Politiker u.a. für schuldig, Anschläge auf Schiiten geplant zu haben.
Rottenburg am Neckar, 09.09.2012 - Peter Liehr
Frankreich: Fernsehauftritt des französischen Staatspräsidenten François Hollande, der angesichts der stark zunehmenden Arbeitslosigkeit und der sozialen Missstände in Frankreich den Sommer über stark an Popularität verlor. Er setze sich zwei Jahre, so Hollande, um Frankreich wieder aufzurichten, also eine Politik zu machen, die die Arbeitslosigkeit senke und die Staatskassen wieder fülle. Hollande kündigt dazu drastische Steuererhöhungen an, die sich insbesondere auf Reiche beziehen sollen. Der Spitzensteuersatz soll auf 45 Prozent erhöht werden. Kapitalerträge sollen genauso besteuert werden wie Einkommen. In den Ministerien sollen 10 Milliarden Euro gestrichen werden. Ab 2013 sollen 150 000 Arbeitsplätze für Jugendliche geschaffen werden.
Zypern; Europäische Union: Tagung der EU-Agrarminister zum Thema Eindämmung von Agrarrohstoff-Spekulationen. Das Thema wird in seiner Problematik erfasst, Ergebnisse gibt es jedoch noch nicht.
Rottenburg am Neckar, 10.09.2012 - Peter Liehr