www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 26.01.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Ägypten

Port Said, Ägypten: Todesurteile gegen gewalttätige Fußballfans führen zu Ausschreitungen, bei denen bis zu 30 Menschen getötet und rund hundert weitere verletzt werden. Gegen die Fußballfans wird die Höchststrafe verhängt, weil sie vor etwa einem Dreivierteljahr an den ödlichen Krawallen im örtlichen Fußballstadion beteiligt waren, bei denen 74 Menschen zu Tode kamen. Angehörige der zum Tode Verurteilten versuchen heute, das Gefängnis zu stürmen. Aus einer Menschenmenge heraus wird auf Polizisten geschossen.

Ägypten: Auch in anderen ägyptischen Städten führt das gegen Fußballfans verhängte Todesurteil zu Gewalt. Die ägyptische Regierung erwägt deshalb, den Notstand auszurufen.

Rottenburg am Neckar, 27.01.2013 - Peter Liehr

Mali

Mali: Soldaten, die u.a. aus Frankreich und dem Niger stammen und in Mali im Einsatz sind, erobern die bislang von Islamisten gehaltene Stadt Gaou.

Rottenburg am Neckar, 27.01.2013 - Peter Liehr

Timbuktu, Mali: Ein junger Chauffeuer wird von Islamisten verbrannt, nachdem er "Es lebe Frankreich!" rief.

Tübingen-Weilheim, 28.01.2013 - Peter Liehr

Frankreich: Tausende Menschen demonstrieren u.a. in Montpellier für die Einführung der Homo-Ehe. Morgen ist eine entsprechende Demonstration in Paris geplant.

Rottenburg am Neckar, 27.01.2013 - Peter Liehr

Santiago de Chile, Chile; Lateinamerika; Europäische Union: EU-Lateinamerika-Gipfel in Santiago de Chile. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel warnt vor Handelsschranken.

Rottenburg am Neckar, 24.01.2013 und 26.01.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 26.01.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr