Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen sowie auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Moskau, Russland; G-20-Staaten: Finanzministertreffen der 20 führenden Industrie- und Schwellennationen in Moskau. Die Staaten verpflichten sich auf die Beendiung einer Niedrigzinspolitik, um die eigenen Exportchancen zu erhöhen. die Währungspolitik solle vorwiegend für Preisstabilität und Wachstum sorgen. Die politische Manipulation von Wechselkursen wird einstimmig verurteilt.
Hazara, Pakistan: Ein Sprengstoffanschlag fordert 79 Menschenleben. Rund 200 weitere Menschen werden verletzt.
Vatikan: Der Vatikan plant, das Konklave möglicherweise bereits vor dem 15.03.2013 zu beginnen.
Reutlingen, 16.02.2013; Tübingen-Weilheim, 16.02.2013 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Preisvergabe bei der Berlinale. Der rumänische Film "Die Stellung des Kindes" wird mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.
Reutlingen, 16.02.2013; Tübingen-Weilheim, 16.02.2013 - Peter Liehr
Niedersachsen, Deutschland: Beschluss des rot-grünen Koalitionsvertrags.
Deutschland: Ein Streit über die geplante europäische Finanztransaktionssteuer beginnt möglicherweise in der Bundesregierung. Die FDP spricht sich für die Steuer nur dann aus, wenn sie Mittelstand und Endverbraucher nicht trifft.
Reutlingen, 16.02.2013 - Peter Liehr
Deutschland; Spanien; Europäische Union: Die deutsche Arbeitsministerin Ursula von der Leyen fordert Aufklärung über die Arbeitsbedingungen beim Internet-Versandhandelskonzern Amazon, der bzgl. des Umgangs mit Leiharbeitern insbesondere in Spanien scharf in die Kritik geriet.
Reutlingen, 16.02.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Auch nach zweitägigen Verhandlungen zwischen dem Opel-Konzern und den Beschäftigten kann noch keine Einigung über die Zukunft der Automobilstandorte getroffen werden. Beide Seiten einigen sich darauf, weiter zu verhandeln, ohne die Öffentlichkeit über Zwischenstände zu informieren.
Tübingen-Weilheim, 16.02.2013 - Peter Liehr