www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 01.05.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Boston, Massachusetts, USA: Drei weitere Menschen werden im Zusammenhang mit dem Attentat auf den Boston Marathon festgenommen. Ihnen werden u.a. Falschaussage und Behinderung der Justiz vorgeworfen. Es soll sich um einen amerikanischen und zwei kasachische Studenten handeln.

Italien; Frankreich; Deutschland; Europäische Union: Italiens Regierungschef Letta wirbt in Frankreich für eine Bankenunion. In diesem Sachzusammenhang spricht sich Frankreichs Präsident François Hollande für eine enge Zusammenarbeit mit Deutschland aus.

Schweiz; Deutschland: Die Schweiz zeigt sich grundsätzlich zu einem neuen Steuerabkommen mit Deutschland bereit und offen für entsprechende Gesprächsgesuche seitens der deutschen Bundesregierung. Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle meint, dieses Ansinnen begrüßend, Steuerkriminalität bekämpfe man am besten durch Verträge und Vereinbarungen.

Rottenburg am Neckar, 01.05.2013 - Peter Liehr

Deutschland

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Bundesverfassungsgericht weist eine Klage gegen die Presseplatzvergabe beim NSU-Prozess zurück.

Bayern, Deutschland: Der zurückgetretene CSU-Chef Schmid wird im Herbst nicht mehr für den bayrischen Landtag antreten. Schmid kam unter Druck, weil er jahrelang seine Ehefrau auf Staatskosten als Mitarbeiterin beschäftigte.

Deutschland: Hunderttausende Menschen demonstrieren für bessere Arbeitsbedingungen.

Berlin, Deutschland: Bei der so genannten revolutionären Maidemonstration gegen Globalisierung und soziale Ungerechtigkeit in Berlin kommt es zu Krawallen.

Rottenburg am Neckar, 01.05.2013 - Peter Liehr

Hamburg

Hamburg, Deutschland: Auch in Hamburg, wo die Lage zunächst friedlich bleibt, kommt es des Abends ähnlich wie in Berlin zu Ausschreitungen bei revolutionären Maiprotesten. Dort setzt die Polizei Wasserwerfer ein.

Rottenburg am Neckar, 01.05.2013 - Peter Liehr

Hamburg, Deutschland: Im Hamburger Hafen gerät ein Frachtschiff in Brand, das nebst Waffen und explosivem Material auch 20 Tonnen radioaktives Material an Bord hat, darunter große Mengen des hochgefährlichen Uranhexaflourid. Während des Brandes findet in der Nähe der Eröffnungsgottesdienst des Evangelischen Kirchentags statt. Trotz der aus dem Brand herrührenden Gefahr wird die Öffentlichkeit erst verspätet über den Sachverhalt aufgeklärt.

Rottenburg am Neckar, 17.05.2013 - Peter Liehr

Deutschland: Einführung eines neuen Mietrechts. Die Mieten in Ballungsräumen können künftig beschränkt werden. Eine Zwangsräumung im Falle von Mietnomaden oder Mietern, die ihre Wohnung verkommen lassen, ist leichter möglich.

Rottenburg am Neckar, 30.04.2013 - Peter Liehr

Griechenland: Für heute ergingen durch die griechischen Gewerkschaften umfassende Streikaufrufe gegen das harte Sparprogramm.

Rottenburg am Neckar, 30.04.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 01.05.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr