www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 03.05.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

München, Bayern, Deutschland: Der amtierende CSU-Chef Horst Seehofer wird zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 15.09.2013 ernannt. Seehofer warnt vor einem Machtwechsel an rot-grün.

Portugal: Der portugiesische Präsident Coelho stellt Pläne zur Haushaltskonsolidierung vor. So soll das Renteneintrittsalter auf 66 Jahre erhöht werden. Außerdem ist geplant, die Wochenarbeitszeit von im öffentlichen Dienst beschäftigten Beamten und Angestellten von 35 auf 40 Stunden erhöhen. Die Zahl der Beamten und Angestellten im öffentlichen Sektor soll gesenkt werden.

Frankreich: Frankreichs Präsident François Hollande äußert sich zufrieden damit, dass Frankreich zwei Jahre mehr Zeit erhalten soll, um sein Haushaltsdefizit in den Griff zu bekommen. Eine Abkehr vom Sparwillen werde es nicht geben.

England, Großbritannien: Kommunalwahlen in 35 Städten, Gemeinden und Regionen von England sowie auf der walisischen Insel Anglesey. Die rechtsgerichtete United Kingdom Independent Party (UKIP) erzielt Erfolge. Die in London regierenden Konservativen und Liberaldemokraten erleiden Verluste.

Rottenburg am Neckar, 03.05.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 03.05.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr