www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 08.05.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Heidenheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Polizei nimmt eine neue Spur bei den Ermittlungen der im Mai 2010 verübten Mordtat an der Frau des ehemaligen Heidenheimer Sparkassenchefs Bögerl auf. Es wird nunmehr davon ausgegangen, dass die Mörder im lokalen Gaststätten- und Spielhallen-Milieu u.a. im Bereich u.a. Neresheim und Giengen an der Brenz verkehren. Eine DNA-Massenuntersuchung wird zunehmend wahrscheinlich. Der Ehemann des Opfers, Sparkassenchef Bögerl nahm sich ungefähr ein Jahr nach dem Tod seiner Frau das Leben.

Türkei: Von heute an sollen die Kämpfer der PKK aus der Türkei abgezogen werden. Über 2 000 im Verborgenen in der Osttürkei lebende PKK-Kämpfer sollen im Geheimen in die Berge des Ostirak abgezogen werden, was zwei bis drei Monate dauern soll. Es handelt sich bei dem Abzug um das Ergebnis von Friedens- und Konfliktbeendigungsverhandlungen zwischen dem inhaftierten Kurdenführer Abdullah Öcalan bzw. der PKK und der türkischen Regierung.

Tübingen-Weilheim, 08.05.2013 - Peter Liehr

Italien: In einem Berufungsprozess wird eine einjährige Haftstrafe gegen den italienischen Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi bestätigt. Auch von einem fünfjährigen Verbot, Tätigkeiten in der Politik auszuüben, wird berichtet. Berlusconis Anwälte kündigen an, gegen dieses Urteil erneut Berufung einzulegen.

Rottenburg am Neckar, 08.05.2013 und 09.05.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 08.05.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr