www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 26.05.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Libanon

Beirut, Libanon: Zwei Raketeneinschläge in von der Hisbollah kontrollierten Stadtvierteln von Beirut führen zu mindestens fünf Verletzten. Gebäude der schiitischen Hisbollah-Miliz werden getroffen. Wer die Raketen abschießt, ist nicht bekannt.

Deutschland; Frankreich; Großbritannien; Libanon: Deutschland, Frankreich und Großbritannien planen, die Hisbollah auf die Terrorliste zu setzen.

Le Havre, Frankreich: Die französischen Behörden beschlagnahmen im Hafen von Le Havre 2,1 Millionen Dosen gefälschtes Aspirin. Bislang wurden noch nie so viele gefälschte Medikamente auf einmal beschlagnahmt.

Deutschland

Sachsen-Anhalt, Deutschland: Ein Bundeswehrsoldat aus Bayern verunglückt bei einer Übung seines Bataillons auf einem Truppenübungsplatz nahe Magdeburg tödlich, er wird von einem Schützenpanzer überrollt. Das Bataillon bereitet sich auf mit dem Manöver, das in Reaktion auf das tödliche Unglück abgebrochen wird, einen Einsatz im afghanischen Kundus vor. Die Bundeswehr und die Staatsanwaltschaft Stendal untersuchen den Unfall.

Potsdam, Brandenburg, Deutschland; Berlin, Deutschland; China: Beginn des ersten Deutschlandbesuchs des neuen chinesischen Ministerpräsidenten Li Ke Chiang nach seinem Aufenthalt in der Schweiz. Er trifft des Morgens in Potsdam zu Gesprächen mit dem brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzek ein und reist des Nachmittags nach Berlin weiter. Deutschland ist das erste von Li Ke Chiang besuchte EU-Land. Während seines Aufenthalts bekräftigt der chinesische Ministerpräsident die an Japan gerichtete Forderung Chinas zur Rückgabe mehrerer unbewohnter Inseln. Zu den Deutschland und die EU betreffenden politischen Gesprächen werden voraussichtlich die ab kommenden Monat vorgesehenen Pläne der EU zählen, Strafzölle auf Solarproduktimporte aus China zu erheben.

Gera, Thüringen, Deutschland: Beginn des Kindermedienfestivals "Goldener Spatz".

Ulm / Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Der Insolvenzverwalter des Modellbahnherstellers Märklin erhält über 5 Millionen Euro für die Sanierung des Konzerns.

Bern, Schweiz: Ausschreitungen bei einer Techno-Parade in der Nacht von gestern auf heute, als eine Gruppe vermummter Demonstrierender wiederholt versucht, Absperrungen vor dem Parlamentsgebäude zu durchbrechen und mit der Polizei zusammenstößt. Es gibt Verletzte und Festnahmen. Die große Mehrheit der Technofans feiert friedlich.

Italien: Zweiter Tag zweitägiger Kommunalwahlen. In insgesamt über 560 Kommunen finden Wahlen statt.

Rottenburg am Neckar, 26.05.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 26.05.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr