www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 04.10.2013

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Deutschlandradio Kultur.

Berlin-Neukölln-Britz, 04.10.2013 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin, Deutschland: Beginn von Regierungsbildungs-Sonderungsgesprächen der Union mit der SPD. Mit den Grünen soll am kommenden Donnerstag verhandelt werden.

Rottenburg am Neckar, 01.10.2013; Berlin-Neukölln-Britz, 04.10.2013 - Peter Liehr

Hessen, Deutschland: In Hessen wollen SPD, Linke und Grüne kommende Woche ein Dreiergespräch über eine rot-rot-grüne Koalition auf Landesebene führen.

Berlin-Neukölln-Britz, 04.10.2013 - Peter Liehr

Niederlande; Russland; Vereinte Nationen: Die Niederlande leiten juristische Schritte ein, damit die in Russland inhaftierten Greenpeace-Aktivisten freikommen, die auf internationalen Gewässern eine russische Ölplattform zu besteigen versuchten, um gegen die Ölförderung durch den russischen Energiekonzern Gazprom in Nordmeergewässern zu demonstrieren. Da das Greenpeace-Schiff, mit dem die Aktivisten zur Ölplattform fuhren, unter niederländischer Flagge unterwegs war, reichen die Niederlande Klage gemäß dem UN-Seerechtsübereinkommen ein, dem zufolge die russischen Behörden die Niederlande hätten fragen müssen, bevor sie die Greenpeace-Aktivisten festnahmen. Deshalb betrachtet die niederländische Regierung das russische Vorgehen als nicht legitim.

Ägypten: Ausschreitungen bei Kundgebungen von Befürwortern und Gegnern des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi. Vier Menschen werden erschossen.

Berlin-Neukölln-Britz, 04.10.2013 - Peter Liehr

Italien

Rom, Italien: Immunitätsausschuss des italienischen Senats empfiehlt den Ausschluss seines rechtsgültig wegen Steuerbetrugs verurteiltes Mitglieds Silvio Berlusoni. Eine endgültige Ausschlussentscheidung steht noch aus.

Berlin-Neukölln-Britz, 04.10.2013 - Peter Liehr

Assisi, Italien; Vatikan: Assisi-Besuch von Papst Franziskus I.

Rottenburg am Neckar, 30.09.2013 - Peter Liehr

Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa

Insel Lampedusa, Italien: Vor der italienischen Insel Lampedusa gerät ein mit 400 Menschen besetztes Flüchtlingsboot in Brand, kentert und sinkt. Über 100 Leichen werden daraufhin an der Insel angeschwemmt.

Insel Lampedusa, Italien; Assisi, Italien; Vatikan: Die Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa stößt auf heftige Kritik seitens Papst Franziskus I. Der Papst bezeichnet einen Geist von Weltlichkeit als für die Katastrophe verantwortlich, dem jedes Mitgefühl abhanden gekommen sei.

Berlin-Neukölln-Britz, 04.10.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 04.10.2013
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr