Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Gazastreifen, Palästina; Israel: Zwischen Israelis und der Hamas tritt des Morgens eine Feuerpause in Kraft. Beide Seiten vereinbarten, drei Tage lang nicht zu kämpfen. Der Zivilbevölkerung soll Gelegenheit gegeben werden, sich mit Lebensmitteln zu versorgen und Verwundete zu betreuen. Die israelische Armee kündigt an, die Tunnelsysteme der Hamas auch während der Feuerpause weiter zu zerstören. Israels Armee spricht von "Terrortunneln". Während der Feuerpause sollen die vorwiegend mit ägyptischer Vermittlungshilfe stattfindenden Verhandlungen über eine Friedenslösung weitergehen.
Gazastreifen, Palästina; Israel: Wenige Stunden nach Beginn der Waffenruhe werden des Morgens bereits Verstöße dagegen gemeldet. In Rafah kommen örtlichen Angaben zufolge mindestens vier Menschen bei einem israelischen Panzerangriff ums Leben. Die israelische Armee berichtet von heftigen Kämpfen in Rafah. Die Hamas schießt eine Mörsergranate Richtung Israel, die jedoch ihr Ziel verfehlt und noch im Gazastreifen einschlägt.
Deutschland; Ukraine: Der deutsche Außenminister Frank Walter Steinmeier hält eine Einigung der Konfliktparteien in der Ostukraine noch für möglich. Er spricht von ermutigenden Zeichen, nachdem sich in Minsk Vertreter beider Seiten zu Gesprächen trafen.
Ukraine: Experten aus den Niederlanden und Australien konnten in der Ostukraine inzwischen weitere Leichenteile nach dem Absturz des malaysischen Verkehrsflugzeugs bergen.
Italien; Europäische Union: Italiens Ministerpräsident Renzi nominiert seine Außenministerin Mogherini als EU-Außenbeauftragte.
Guinea: Sondergipfel derjenigen afrikanischen Staaten, in denen die Ebola-Epidemie grassiert.
USA: Die im Sudan der Todesstrafe entgangene Sudanesin Christine, die sich vom Islam abwandte und einen Christen heiratete, kommt in den USA an.
Rottenburg am Neckar, 01.08.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Ein vorgestern vom Bundeskabinett gebilligter Mindestlohn von 7,75 Euro in der Stunde für Mitarbeiter in der Fleischbranche wird rechtsgültig.
Rottenburg am Neckar, 30.07.2014 - Peter Liehr
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Zugunglück. Ein Güterzug fährt auf einen Eurocity-Personenzug auf. Dabei stürzen die Lok des Güterzugs sowie zwei Personenwaggons um. 35 Menschen werden verletzt, vier davon schwer. Signalanlagen werden zerstört.
Rottenburg am Neckar, 03.08.2014 - Peter Liehr