www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 06.10.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Stockholm, Schweden: Drei Hirnforschern wird in diesem Jahr der Medizinnobelpreis verliehen für die Entdeckung von Zellen, die im Gehirn ein Positionierungssystem bilden. Damit kann erklärt werden, wie sich Menschen in komplexen Umfeldern orientieren. Der US-Amerikaner John Keath sowie das norwegische Ehepaar Maybrit und Edgar Moser sind die Ausgezeichneten. Es handelt sich bei letzteren seit Pierre und Marie Curie um das erste Ehepaar, das gemeinsam einen Nobelpreis erhält.

Polen; Nordatlantikpakt: Antrittsbesuch von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg in Polen, um mit Präsident Komorowski und Verteidigungsminister Simoniak zu sprechen.

Pjöng Chang, Südkorea; Welt: Beratungen internationaler Experten über Möglichkeiten, weltweit die Artenvielfalt zu erhalten.

Die Terrormiliz "Islamischer Staat"

Die Kämpfe um die nordsyrische Stadt Kobane

Kobane, Syrien: Die Kämpfe um die nordsyrische Stadt Kobane werden immer heftiger. IS-Terroristen rücken weiter auf die Stadt vor. Die Terrormiliz erreicht ein verlassenes Wohngebiet am Rand Kobanes und hisst dort auf einem hohen Wohnhaus weithin sichtbar ihre Flagge. Kurdische Kämpfer versuchen weiterhin, die Stadt zu halten. Dabei werden sie in der Nacht von gestern auf heute mit zwei Angriffen der US-Armee auf Stellungen der Terrormiliz "Islamischer Staat" unterstützt. Die kurdischen Kämpfer sollen in der vergangenen Nacht einen weiteren Angriff der Djihadisten, die die Stadt von beiden Seiten angriffen, abgewehrt haben. Eine Selbstmordattentäterin sprengt sich in einer Stellung der IS-Terroristen in die Luft. Bei den Kämpfen werden bis in die Morgenstunden 16 IS-Terroristen und elf syrische Kämpfer getötet. Am Wochenende gab es über 45 Tote auf beiden Seiten.

Rottenburg am Neckar, 06.10.2014 - Peter Liehr

Kobane, Syrien: Die IS-Kämpfer dringen in der kommenden Nacht weiter auf Kobane vor. 2 000 Menschen fliehen des Abends aus Kobane.

Rottenburg am Neckar, 07.10.2014 - Peter Liehr

Demonstrationen zugunsten der kurdischen Syrer in Kobane

Welt: In vielen Städten weltweit wird zugunsten der Kurden in Kobane demonstriert. Alle Demonstrationen verlaufen friedlich.

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; Syrien: Kurdische Deutsche Welle eine Resolution, in der sie Solidarität mit den Kurden in Kobane einfordern.

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: In Düsseldorf dringen Demonstrierende kurzfristig in Gebäude des Westdeutschen Rundfunks ein.

Kopenhagen, Dänemark; Syrien: In Kopenhagen besetzen Kurden das dänische Parlament.

Rottenburg am Neckar, 07.10.2014 - Peter Liehr

Irak; Niederlande: Erstmals fliegen im Kampf gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" auch niederländische F16-Kampfjets über irakischem Territorium.

Rottenburg am Neckar, 06.10.2014 - Peter Liehr

Vatikan: Außerordentliche Synode zum Thema Ehe und Familie, geleitet von Papst Franziskus I. Katholische Bischöfe beraten im Vatikan über Sexualmoral und Familie. Fast 200 Bischöfe aus aller Welt nehmen an der Synode teil. Der argentinische Kardinal bringt die Kirchenferne vieler Menschen in den Worten zum Ausdruck: "Die Herde ist entlaufen."

Deutschland

Bundespolitik

Berlin, Deutschland: Ein Grünen-Abgeordneter wird im Rahmen der parlamentarischen Untersuchungskommission zum Terrorismus des "Nationalsozialistischen Untergrunds" damit beauftragt, die Hintergründe des Todes eines V-Manns zu ermitteln.

Verteidigungspolitik

Deutschland: Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen nimmt ein Gutachten über die Rüstungsprojekte der Bundeswehr entgegen. Sie gab das Gutachten zu ihrem Amtsantritt in Auftrag. Es weist 140 Probleme bei Rüstungsprojekten aus. Von der Leyen wirft der Rüstungsindustrie in vielen Fällen Versagen vor, spricht zugleich aber auch Missstände in ihrer eigenen Regierung an. Die Verteidigungsexpertin der Grünen Brugger fordert angesichts des Gutachtens, künftig den Bundestag in die Vertragsverhandlungen mit der Rüstungsindustrie stärker einzubeziehen. Die SPD ruft Verteidigungsministerin von der Leyen auf, die Rüstungsindustrie auf Schadenersatz zu verklagen. Grünen-Chef Özdemir meint, von der Leyen müsse nun dafür sorgen, dass der Augiasstall Bundeswehr ausgemistet wird.

Deutschland: Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen bestätigt die Absicht, die Drohne Eurohawk zum Test von Aufklärungstechnologie weiter nutzen zu wollen. Diese Technologie soll später allerdings nicht mehr in der Drohne, sondern in Kampfflugzeugen genutzt werden. 3 600 deutsche Soldatinnen und Soldaten sind derzeit weltweit im Einsatz.

Deutschland: Die Bundesanwaltschaft stellt ihre im Rahmen der Edathy-Affäre aufgenommenen Ermittlungen gegen den früheren Bundesinnenminister Friedrich (CDU) wegen geringer Schuld ein.

Deutschland: Der ADAC erwägt angeblich, aus dem Fernbusunternehmen Postbus wieder auszusteigen.

Deutschland: Das Medienunternehmen Bertelsmann übernimmt den Zeitschriftenverlag Gruner & Jahr vollständig. Gruner & Jahr will nunmehr 400 Stellen abbauen, zugleich jedoch seine Aktivität im Internet ausbauen. Zum Bertelsmann-Konzern gehören u.a. bereits der Fernsehsender RTL, die weltgrößte Verlagsgruppe Penguin Random House und das Musikrechteunternehmen BMG.

Deutschland: 27 Männer und Frauen, darunter der ehemalige Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch, der Komponist Wolfgang Rihm, der Schauspieler Götz George, der Fernsehjournalist Gerhard Ruge sowie mehrere Aktivisten der DDR-Demokratiebewegung werden von Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Deutschland: Die Lokführer-Gewerkschaft GDL will in den kommenden Tagen einen flächendeckenden, aber befristeten Streik beginnen.

Deutschland: Der Online-Medienanbieter Amazon und der Verlag Bastei-Lübbe einigen sich im Streit um Online-Buch-Vertriebsbedingungen. Über die Vereinbarungen wird Stillschweigen vereinbart.

München, Bayern, Deutschland: Der Münchener Heyne-Verlag beginnt mit der Auslieferung von Heribert Schwans biografischem Buch Vermächtnis - Die Kohl-Protokolle über Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl.

Hessen

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Drei Krankenhäuser in Frankfurt wollen bald Drohnen einsetzen, um Blutkonserven schneller zu transportieren.

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Der Deutsche Buchpreis 2014 wird heute an Lutz Seiler für seinen Roman Kruso verliehen. Kruso beschreibt darin das Ende der DDR auf der Ostseeinsel Hiddensee, wo sich Aussteiger und Querdenker versammelten.

Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Tod des Gründers des Schuhhandelsunternehmens Deichmann, Heinz Horst Deichmann. Er hatte die Schuhhandelskette nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem Schuhgeschäft seiner Eltern entwickelt. Deichmann ist heute Marktführer in Europa.

Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Staatsanwaltschaft und Polizei durchsuchen die Büroräume des Flüchtlingsheimsbetreibers European Home Care, nachdem in einigen nordrhein-westfälischen Flüchtlingsheimen Flüchtlinge misshandelt wurden. Strittig ist, ob die Unternehmensleitung von Strafmaßnahmen gegen Flüchtlinge wusste bzw. diese sogar anordnete. Es gibt Vorwürfe, Flüchtlinge hätten nachts auf die Straße gesetzt werden sollen, wenn sie gegen Heim-Regeln verstoßen hatten.

Schweiz; Deutschland: Die Lufthansa-Tochter Swiss beschließt, 4 Milliarden Euro neue Flugzeuge zu kaufen und 22 neue Ziele anzufliegen.

USA

Washington D.C., USA: Beginn des ersten Gerichtsverfahrens, das sich mit den Haftbedingungen im Gefangenenlager von Guantánamo Bay. Ein seit 2002 ohne Anklage in dem Gefängnis befindlicher Häftling hatte geklagt, dass er zwangsernährt wurde. Seine Verteidigung erreichte, dass der Prozess öffentlich stattfindet und das Videoaufnahmen der Zwangsernährung gezeigt werden.

USA; Welt: Der Computerkonzern Hewlett-Packard wird sich aufgrund des Drucks der Konkurrenz in zwei Unternehmen aufspalten, eines davon für die Bereiche Computer und Drucker, ein weiteres für Dienstleistungen und Technik. 55 000 Arbeitsplätze sollen wegfallen.

Paris, Frankreich; USA: Der Disney-Park Paris muss mit einem Millionenbetrag durch den US-amerikanischen Disney-Mutterkonzern gerettet werden.

Großbritannien; Russland: Ein Mitstreiter des derzeit unter Hausarrest stehenden russischen Regierungskritikers Navalni beantragt politisches Asyl in Großbritannien, wo er sich bereits seit Monaten aufhält.

Rottenburg am Neckar, 06.10.2014 - Peter Liehr

Bangor, Gwynedd, Wales, Großbritannien: Aufgrund von Bauverzögerungen wird die geplante erste Theateraufführung im Kultur-Großkomplex Pontio abgesagt.

Rottenburg am Neckar, 26.11.2014 - Peter Liehr

Die Ebola-Epidemie

Kampala, Uganda: Ein Mitarbeiter an einem Krankenhaus stirbt am Marburg-Fieber. Marburg-Fieber-Infektionen sind selten, verlaufen aber meistens tödlich. Der Erreger des Marburg-Fiebers ist eng mit dem Ebola-Virus verwandt.

Madrid, Spanien: An einer Madrider Klinik, an der zwei Ebola-Erkrankte behandelt wurden, hat sich eine Krankenschwester an Ebola angesteckt. Es ist der erste in Europa aufgetretene Ebola-Fall.

Rottenburg am Neckar, 06.10.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 06.10.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr