www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 07.11.2014

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio WDR 5.

Deutschland

Berlin, Deutschland: Der Bundesrat billigt die Pflegereform der Bundesregierung. Vorsorgegelder für die Zeit, zu der die geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen werden, sollen in einem Fonds angelegt werden. Dazu sollen die Beiträge erhöht werden.

Deutschland: GDL-Chef Weselski kündigt eine Verkürzung des Bahn-Streiks an. Der Streik soll nur noch bis morgen Abend um 18:00 Uhr dauern. Die Bahn reagiert erleichtert auf die Verkürzung des Lokführerstreiks. GDL-Chef Weselski spricht von einer Versöhnungsgeste der Bahn gegenüber, die erneut mit einem Versuch scheiterte, den Streik auf juristische Weise zu beenden.

Berlin, Deutschland: Berlin feiert den 25. Jahrestag des Mauerfalls. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit startet eine Lichtinstallation, ein 25 Kilometer langes weißes Lichterband aus von innen beleuchteten Ballons, das den Mauerverlauf nachzeichnet. Am kommenden Sonntag sollen die Ballons, mit Helium befüllt, in fortlaufender Kette in den Himmel steigen.

Washington D.C., USA: US-Präsident Barack Obama diskutiert mit führenden Parteivertretern aus dem Kongress. Einigkeit zwischen Demokraten und Republikanern dürfte über Einfachere Steuerregeln sowie über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen herrschen. Die Republikaner sind mit den Demokraten uneins über die Gesundheitsreform und neue Einwanderungsregeln.

Düsseldorf, 07.11.2014 - Peter Liehr

China; Japan: China und Japan verständigen sich auf eine Entspannung der angespannten bilateralen Beziehungen.

Rottenburg am Neckar, 10.11.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 07.11.2014
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr