Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Balingen, 01.01.2015 - Peter Liehr
Lettland; Europäische Union: Lettland übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft.
Tübingen, 02.01.2015 - Peter Liehr
Litauen; Europäische Union: Einführung der Gemeinschaftswährung Euro in Litauen gemäß Beschluss vom 23.07.2014.
Rottenburg am Neckar, 23.07.2014 - Peter Liehr
Armenien; Kasachstan; Kirgisien; Russland; Weißrussland; Eurasische Union: Offizielle Gründung der Eurasischen Union durch Armenien, Kasachstan, Kirgisien, Russland und Weißrussland.
Rottenburg am Neckar, 31.12.2014 - Peter Liehr
Istanbul, Türkei: Anschlag auf einen Polizeiposten. Eine marxistische Gruppe bekennt sich zu dem Attentat.
Rottenburg am Neckar, 06.01.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Ronald Pofalla wird Generalbevollmächtigter der Deutschen Bahn, bei der er zwölf Konzernbereiche übernehmen soll.
Rottenburg am Neckar, 18.06.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Die CSU-Landesgruppe im Bundestag will das Asylrecht in Deutschland verschärfen. In eindeutigen Fällen, in denen die Antragsteller aus sicheren Drittländern stammen, sollen Asylverfahren dem Willen der CSU-Landesgruppe zufolge künftig in sechs Wochen abgeschlossen werden. Man solle sich vielmehr auf Flüchtlinge konzentrieren, die aus tatsächlich bedrohlichen Herkunftsgebieten stammen. Die CSU wirft zudem anderen EU-Staaten vor, mit den Asylregeln zu lasch umzugehen.
Balingen, 01.01.2015 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Angriff auf einen 26-jährigen Israeli in der Berliner U-Bahn. Er wird von mehreren Unbekannten mit antisemitischen Parolen beschimpft und filmt daraufhin die ihn beleidigenden Männer mit seinem Mobiltelefon, woraufhin diese ihn bespucken, schlagen und treten.
Rottenburg am Neckar, 06.01.2015 - Peter Liehr
Köln-Mülheim, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: In einer aus 23 Containern bestehenden Anlage zur Unterbringung von Asylanten bricht ein Feuer aus. Die Anlage wird durch Rauch verschmutzt, die Bewohner müssen anderswo untergebracht werden.
Balingen, 01.01.2015 - Peter Liehr
Italien: Italiens Staatspräsident Giorgio Napolitano kündigt seinen Rücktritt an.
Tübingen, 02.01.2015 - Peter Liehr
Brindisi, Italien: Noch zwei Deutsche werden nach dem Fährunglück in der Adria vermisst. Unklar ist weiterhin die genaue Zahl der Passagiere, die sich auf der "Norman Atlantic" befanden. 477 Menschen wurden italienischen Angaben zufolge gerettet, 50 mehr als bisher bekannt. Das havarierte Schiff ist des Abends im Begriff, von Schleppschiffen in den Hafen von Brindisi gezogen zu werden.
Balingen, 01.01.2015 - Peter Liehr
Frankreich: Bei den Ausschreitungen, zu denen es in Frankreich in der Neujahrsnacht regelmäßig kommt, werden fast 1 000 Autos angezündet, 35 davon in Straßburg, wesentlich weniger als in vergangenen Jahren. Früher war Straßburg einer der französischen Ausschreitungs-Schwerpunkte.
Detroit, Michigan, USA: Der US-Autobauer General Motors hat offenbar erneut Probleme mit defekten Zündschlössern. 83 000 Autos werden in die Werkstätten zurück beordert.
Balingen, 01.01.2015 - Peter Liehr
China: Bei der Explosion einer Autoteilefabrik in Südchina kommen 17 Menschen zu Tode.
Gambia: Ein Putschversuch in Gambia scheitert.
Tübingen, 02.01.2015 - Peter Liehr