www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 04.02.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.

Deutschland

Deutschland: Die große Koalition beschließt schärfere Regeln für den Schutz legaler Prostituierter. Bordelle müssen künftig die Prostituierten anmelden.

Deutschland; Saudi-Arabien: Deutschland liefert weiterhin Rüstungsgüter an Saudi-Arabien.

Frankreich: In Reaktion auf die gestrige Messerattacke in Nizza wird frankreichweit die höchste Terrorwarnstufe ausgerufen.

Griechenland; Europäische Union: Antrittsbesuch des griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras bei der EU in Brüssel sowie bei Frankreichs Staatspräsident François Hollande. Tsipras setzt sich für einen Wachstumskurs ein.

Ägypten: Das oberste ägyptische Gericht verurteilt 230 Gegner des früheren Mubarak-Regimes zu lebenslanger Haft. Es handelt sich um die bislang härtesten Urteile in Ägypten gegen Nicht-Islamisten.

Vereinte; Nationen; Irak; Syrien: Die UNO wirft der IS-Miliz Gräueltaten an Kindern vor. Die Terrormiliz "Islamischer Staat" setze Kinder als Soldaten, Selbstmordattentäter und Sexsklaven ein. Auch seien Fälle bekannt, in denen geistig behinderte Kinder als Selbstmordattentäter eingesetzt worden seien. Im Einflussgebiet des "Islamischen Staats" habe es zudem Enthauptungen, Kreuzigungen und das lebendige Begraben von Kindern gegeben.

Nordatlantikpakt; Ukraine: Vor dem Treffen der NATO-Verteidigungsministertreffen warnt die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen vor Waffenlieferungen an die Ukraine. Waffenlieferungen wären ein Brandbeschleuniger und könnten Russland den Vorwand geben, offen in den Konflikt einzugreifen.

Rottenburg am Neckar, 04.02.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 04.02.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr