Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Griechenland: Griechenlands Ministerpräsident Tsipras erwägt Maßnahmen gegen Steuerhinterziehung und Korruption.
Rottenburg am Neckar, 22.02.2015 - Peter Liehr
Ukraine: Die Regierungstruppen und die pro-russischen Separatisten einigen sich auf einen Abzug der schweren Waffen aus der Ostukraine. Der Abzug soll bis Mittwoch erfolgen.
Rottenburg am Neckar, 22.02.2015 - Peter Liehr
Kharkiv, Ukraine: Ein Sprengstoffanschlag im ostukrainischen Kharkiv führt zu Toten und Verletzten.
Rottenburg am Neckar, 23.02.2015 - Peter Liehr
Ungarn: Die seit 2010 regierende Fides-Partei von Victor Orban verliert aufgrund einer Nachwahl ihre Zwei-Drittel-Mehrheit. Orban änderte mit der Zwei-Drittel-Mehrheit die Verfassung sowie mehrere Gesetze in Verfassungsrang, darunter das Mediengesetz und die Wahlgesetze. Kritiker werfen Orban autoritäre Tendenzen vor.
Ägypten: Der ägyptische Präsident Sisi spricht sich für die Bildung gemeinsamer arabischer Streitkräfte zur Bekämpfung gewalttätiger Islamisten aus. Die Notwendigkeit dazu steige von Tag zu Tag. Sisi betont zugleich, Ägypten habe kein Interesse daran, in andere Länder einzumarschieren oder sie anzugreifen. Es werde aber sein Territorium und die Region verteidigen, wenn nötig, in Koordination mit den arabischen Bruderstaaten.
Genf, Schweiz; Iran; USA: Gespräche über das iranische Atomprogramm in Genf. Der Leiter der iranischen Atomenergiebehörde nimmt erstmals daran teil.
Südafrika: Fast 500 Arbeiter werden aus einer Goldmine gerettet, nachdem in 2 300 Metern Tiefe bei Wartungsarbeiten an einer Belüftungsanlage Feuer ausbrach.
Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Verleihung der Deutschen Kleinkunstpreise. Michael Sieber, Volker Pispers und Matthias Egersdorfer sind die Preisträger. Martin Zingsheim erhält den Förderpreis. Gert Dudenhöfer erhält für sein Lebenswerk den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz.
Rottenburg am Neckar, 22.02.2015 - Peter Liehr
Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, USA: Verleihung der Oscars. Die Komödie "Birdman" wird als bester Film ausgezeichnet. Julian More wird als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Die deutsch-britische Koproduktion "Grand Budapest Hotel" wird mit vier Oskars ausgezeichnet.
Rottenburg am Neckar, 23.02.2015 - Peter Liehr