Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 18.03.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Gründung eines Zentralrats der Asozialen in Deutschland:
Rottenburg am Neckar, 18.03.2015 - Peter Liehr
Deutschland: 24-stündiger Streik der Piloten der Lufthansa. Der Streik dauert von Mitternacht bis Mitternacht dauern. Rund 2/3 aller Flüge sollen jedoch durchgeführt werden.
Rottenburg am Neckar, 17.03.2015 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland; Europäische Union: Anlässlich der Eröffnung des neuen Gebäudes der Europäischen Zentralbank kommt es zu Protesten, da viele Kritiker der europäischen Finanzpolitik die EZB für die Verarmung mehrerer europäischer Staaten mit verantwortlich machen. Bei den Protesten kommt es zu Ausschreitungen. Dabei werden sowohl Demonstrierende als auch Polizisten verletzt. Autos gehen in Flammen auf. Die Polizei setzt Wasserwerfer, Tränengas und Schlagstöcke ein. In der Frankfurter Innenstadt werden rund 350 mutmaßliche Gewalttäter festgenommen.
München, Bayern, Deutschland: Beginn eines dreitägigen Kongresses der Gesellschaft für Arbeitsmedizin. Gesundheitsexperten fordern eine bessere Vorbeugung gegen Burn-Out und andere Erkrankungen am Arbeitsplatz.
Augsburg, Bayern, Deutschland: Der ehemalige CSU-Chef im bayrischen Landtag Schmidt wird des Sozialbetrugs und der Steuerhinterziehung für schuldig gesprochen.
Rottenburg am Neckar, 18.03.2015 - Peter Liehr
Serbien: Die Polizei nimmt sieben Personen fest, die am Massaker von Srebrenica beteiligt gewesen sein sollen.
Palästina; Israel: Die Palästinenser sehen nach dem gestrigen Wahlsieg der Likud-Partei keine Chancen mehr für Friedensverhandlungen mit Israel.
USA; Israel; Palästina: Die USA bekennen sich trotz der Wiederwahl Benjamin Netanjahus ausdrücklich zu einer Zwei-Staaten-Lösung in Nahost.
Tunis, Tunesien: Terroristen stürmen das archäologische Museum, eröffnen das Feuer auf die Besucher und nehmen mehrere Geiseln. Ein Sonderkommando der Polizei beendet den Überfall und tötet zwei der Attentäter. Unter den mindestens 21 Toten sind 17 ausländische Touristen. 42 Menschen werden verletzt. Einer der getöteten Attentäter, gleichermaßen wie der andere ein Tunesier, war den Geheimdiensten bekannt.
Russland; Südossetien: schließt mit der international nicht anerkannten Regierung von Südossetien ein Abkommen zur engeren Zusammenarbeit. Südossetien erklärte 2008 seine Unabhängigkeit von Georgien.
Rottenburg am Neckar, 18.03.2015 - Peter Liehr