Deutschland: Sturm "Niklas" sorgt in ganz Deutschland für umgestürzte Bäume und Lastwagen und dadurch für gesperrte Bahn-, Straßen- und Autobahnstrecken. Die Bahn stellt in Nordrhein-Westfalen den Nahverkehr vollständig ein. In weiten Teilen der Eifel fällt der Strom aus.
Deutschland: Der CSU-Politiker Peter Gauweiler tritt von seinen politischen Ämtern zurück. Er gibt sein Bundestagsmandat zurück und kündigt an, als stellvertretender CSU-Chef zurücktreten. Gauweiler ist mit der Euro-Rettungspolitik der Bundesregierung nicht zufrieden, da er forderte, kein Geld mehr nach Griechenland zu transferieren und von Euro-Bonds Abstand zu nehmen. Sich als Parteivize genötigt zu sehen, gegen seine Überzeugungen abzustimmen, ist nun zu viel für Gauweiler. CSU-Chef Horst Seehofer kritisierte Gauweiler jüngst öffentlich für seine Haltung.
Berlin, Deutschland; Frankreich: Deutsch-französische Regierungskonsultationen in Berlin. Angela Merkel und François Hollande nehmen u.a. daran teil, nicht jedoch Frankreichs Premierminister Manuel Valls, der aufgrund der Niederlage seiner Sozialistischen Partei bei den Départementswahlen in Frankreich bleibt und seinen Parteigenossen bei der Neuausrichtung beisteht.
Türkei: Totalausfall des Elektrizitätsnetzes in weiten Teilen der Türkei. Rund 25 Millionen Menschen sind betroffen. In den Großstädten Istanbul und Ankara sitzen Menschen in Zügen und U-Bahnen fest. Von Seiten des nationalen Netzbetreibers heißt es, ein Fehler an den Übertragungsleitungen habe den Blackout ausgelöst. Die Regierung lässt auch hinsichtlich eines möglichen Sabotageakts ermitteln.
Stuttgart, 31.03.2015 - Peter Liehr