www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 24.06.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Berlin, Deutschland; Großbritannien: Unterredung der englischen Königin Elizabeth II und von Prinz Philipp mit Bundespräsident Joachim Gauck.

Griechenland; Europäische Union; Brüssel, Belgien: Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras reist nach Brüssel, um sich mit den Geldgebern an Griechenland zu beraten.

USA; Frankreich: Angaben der Enthüllungsplattform WikiLeaks zufolge überwachte der US-Geheimdienst NSA neben der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel auch die französischen Präsidenten Chirac, Sarkozy und Hollande. Auch andere hochrangige französische Staatsbeamte sollen überwacht worden sein. Der Überwachungszeitraum soll sich mindestens von 2006 bis 2012 erstreckt haben. Die betroffenen französischen Politiker reagieren wütend auf die Enthüllung, insbesondere Ex-Präsident Nicolas Sarkozy, der die Überwachung als generell inakzeptabel bezeichnet, da es sich bei den USA um einen politischen Verbündeten handle. Der amtierende Präsident François kündigt eine Untersuchung an. In den USA wird gelassen auf die Enthüllungen reagiert.

Rottenburg am Neckar, 24.06.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 24.06.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr