Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Bayern 5 Aktuell.
Rottenburg am Neckar, 01.07.2015 - Peter Liehr
Europa: Hitzewelle.
Rottenburg am Neckar, 02.07.2015 - Peter Liehr
Griechenland: Griechenland ist das erste Industrieland, das seine Schulden beim Internationalen Währungsfonds nicht fristgerecht begleicht. Der IWF bestätigt zudem, dass Griechenland einen Antrag auf Fristverlängerung stellte. Um Mitternacht endete auch das Hilfspaket aus dem Rettungsfonds ESM.
Rottenburg am Neckar, 01.07.2015 - Peter Liehr
Athen, Griechenland: Rede des griechischen Ministerpräsident Tsipras zur Lage der Nation. Tsipras beteuert, die Vermögen und Renten der Griechinnen und Griechen gingen nicht auf dem Opferaltar der Gläubiger verloren, dafür stehe er ein.
Rottenburg am Neckar, 02.07.2015 - Peter Liehr
Griechenland: 1 000 Bankfilialen öffnen vorübergehend für diejenigen Rentner, die weder EC- noch Kreditkarten haben und deshalb nur auf diese Weise an ihre Renten gelangen können.
Rottenburg am Neckar, 30.06.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Die Schlichter im Bahn-Tarifstreit verkünden heute die Ergebnisse ihrer fünfwöchigen Verhandlungen.
Berlin-Neukölln, Deutschland: Brand des Dachstuhls eines Pflegezentrums. Ein Mensch kommt zu Tode, drei weitere werden verletzt. 150 Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden. Das großflächige Feuer greift auf einige Bäume an der Sonnenallee über.
Nürnberg, Bayern, Deutschland: Erster Spatenstich zum Bau des neuen Justizgebäudes. Es soll 2018 fertig werden.
Rottenburg am Neckar, 01.07.2015 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Vortrag von Silja Matthiesen an der Universität Tübingen zum aktuellen Stand der Jugendexualitätsforschung. Auf Statistiken und Befragungen fußend, zeichnet Matthiesen ein pragmatisches Bild des Umgangs Jugendlicher mit dem Medium Internet in kontaktanbahnerischem und sexuellem Kontext. Auch was Pornografie angeht, tritt Matthiesen Alarmismus entgegen, wenngleich Pornografie mittels Internet inzwischen Menschen aller Altersstufen weitgehend hemschwellenfrei verfügbar ist. Den Zweck, den früher Zeitschriften und Videokassetten hatten, hat heute zweifelsfrei das Internet. Der zeitliche Bedarf nach sexuellen Inhalten ist dadurch jedoch nicht größer geworden. Positiv ist, dass seit der Jahrtausendwende die Aufklärung über Gefahren von Internetinhalten im sexuell-partnerschaftlichen Kontext wirksam zugenommen hat. Dass vor Jahrzehnten zu wenig und heute tendenziell eher zu viel Kommunikation zu Themen sexueller Selbstfindung stattfindet, sollte Auswirkungen auf die Art und Weise der Inhaltevermittlung im schulischen Sexualkundeunterricht haben. So sind Fragen danach, ob mensch all das, was in pornografischer Form gezeigt wird, auch anbieten solle oder einfordern dürfe, deutlich, aber einfühlsam zu verneinen. Zugleich ist wichtig, dass solche Fragen tatsächlich gestellt werden dürfen und potentiell vorhandene Scheu davor abgebaut wird.
Tübingen, 01.07.2015 - Peter Liehr
China; Europäische Union: Der europäische Luftfahrtkonzern Airbus plant ein zweites Werk in China. Dort sollen Kabinen für den Großraumjet A330 gebaut werden. Zuvor wurde bekannt, dass China 55 Maschinen vom Typ A330 bestellt.
Kuba; USA: Offizielle Verkündung der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Kuba und den USA.
Ukraine; Russland: Wie der ukrainische Gaskonzern Naphtogas ankündigt, wird die Ukraine bis auf weiteres kein russisches Erdgas mehr kaufen.
Jemen: Über 1 200 Häftlinge, darunter Mitglieder der Terrororganisation Al Quaida, kommen aus einem Gefängnis im Jemen frei.
Bototá, Kolumbien: Die kolumbianische Hauptstadt Bogotá verzichtet auf die Ausrichtung der Miss-Universum-Wahlen. Sie reagiert damit auf abfällige Äußerungen, die US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump über Latinos machte. Trump ist Veranstalter der Miss-Universum-Wahlen.
Al Abjad, Syrien: Kämpfer der Terrormiliz "Islamischer Staat" erobern die Stadt Al Abjad zurück, die Kurden mit US-Luftunterstützung erst vor zwei Wochen unter ihre Kontrolle brachten.
Rottenburg am Neckar, 01.07.2015 - Peter Liehr
Ägypten: Terror auf der Sinai-Halbinsel. Sowohl Islamisten als auch mehrere jüdische Sicherheitskräfte werden erschossen.
Rottenburg am Neckar, 02.07.2015 - Peter Liehr