www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 15.08.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio 1 von Radio Berlin-Brandenburg.

Mittelmeer: Mindestens 40 Bootsflüchtlinge ersticken im Laderaum eines Flüchtlingsschiffs.

Deutschland: Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann betont die Bedeutung des politischen Asyls. Dieser Rechtsanspruch, eine enorme zivilisatorische Leistung, sei weder verhandelbar noch quantitativ begrenzt. Allerdings müsse zwischen politisch Verfolgten und Wirtschaftsflüchtlingen unterschieden werden. Kretschmann spricht sich dafür aus, Wirtschaftsflüchtlingen aus den Balkanländern auch legale Einwanderungsmöglichkeiten zu bieten.

Nanjing, China: Drei Tage nach der Explosionsserie wütet das Feuer im Containerhafenbereich von Nanjing weiter. Es kommt heute zu sieben bis acht weiteren Explosionen. Die Feuerwehr bestätigt, dass unter den explodierten Chemikalien auch die hochgiftige Chemikalie Natriumzyanid war.

Brandenburg, 15.08.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 15.08.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr