Deutschland: Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles zeigt sich überzeugt, dass der zusätzliche Finanzbedarf für die Flüchtlinge zu bewältigen ist.
Rottenburg am Neckar, 02.09.2015 - Peter Liehr
München, Bayern, Deutschland: Größte Protestaktion von Milchbauern seit elf Jahren. Viele der 80 000 Milchbauern in Deutschland kämpfen u.a. aufgrund des Wegfalls der Milchquoten in der EU um ihre Existenz.
Rottenburg am Neckar, 01.09.2015 - Peter Liehr
Ungarn; Europäische Union: Der ungarische Staatschef kritisiert angesichts der Flüchtlingskrise die seiner Auffassung nach linke Politik der EU, nach der nun jeder Einlass auf das Territorium erhielte.
München, Bayern, Deutschland: Die Sporthalle des Münchener Luisengymnasiums wird beschlagnahmt, um Flüchtlinge unterzubringen.
Israel; Palästina: Israels Premierminister Benjamin Netanjahu bietet Palästinas Premier Mahmud Abbas sofortige Friedensgespräche an. Zugleich bekräftigt Netanjahu seine Forderung nach einem demilitarisierten, Israel anerkennenden Palästinenserstaat.
Vatikan: Papst Franziskus I erlaubt allen Priestern, im kommenden Jahr, das als Heiliges Jahr vorgesehen ist, ohne den sonst üblichen Verfahrensweg Frauen, die abgetrieben haben, diese Sünde zu vergeben. Die Vergebung der Sünden durch Gott dürfe niemandem vorenthalten bleiben, so der Papst. Eigentlich sieht die katholische Kirche die Exkommunikation für all jene Menschen vor, die eine Abtreibung vorgenommen haben.
Kiew, Ukraine: Ein weiteres Mitglied der Nationalgarde erliegt den durch einen Sprengsatz verursachten Verletzungen. Die Zahl der Todesopfer erhöht sich damit auf drei. Noch rund 130 Menschen werden in Kliniken behandelt, rund sechs schweben in Lebensgefahr.
Rottenburg am Neckar, 01.09.2015 - Peter Liehr