www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 02.09.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Den Haag, Niederlande; Kongo: Beginn des Prozesses gegen einen ehemaligen Rebellenführer im Kongo vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Der in Ruanda geborene 41-Jährige soll für mehrere Massaker verantwortluich sein. Außerdem werden ihm die Rekrutierung von Kindersoldaten und die systematische Vergewaltigung von Mädchen zur Last gelegt. Insgesamt 18 Fälle von Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen werden ihm angelastet.

Budapest, Ungarn; Österreich: Tausende Flüchtlinge warten weiterhin am Budapester Kelety-Bahnhof. Die Bedingungen, unter denen sie nächtigen, sind hart, die hygienischen Verhältnisse kritisch. Sie werden von der ungarischen Polizei an der Weiterreise gehindert, auch wenn sie Fahrkarten haben. Die Österreichische Bundesbahn bereitet sich dennoch auf weitere Flüchtlinge vor und lagert Decken.

Deutschland

Deutschland: An deutschen Hochschulen sollen extrem kurze befristete Beschäftigungsverhältnisse abgeschafft werden. Die Laufzeit von Verträgen soll sich an der Dauer beispielsweise von Promotionen oder Forschungsprojekten orientieren. Ziel ist es, jüngeren Dozenten und Wissenschaftlern verlässliche Karrieremöglichkeiten zu bieten.

Deutschland: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will freiwerdenden Finanzmittel offenbar nicht für Kindertagesstätten nutzen, er will Presseangaben zufolge vielmehr, dass sie in den allgemeinen Haushalt fließen. Ungeplante Mehrleistungen beim Elterngeld und bei Hartz-IV-Leistungen seien der Grund für die Entscheidung.

Deutschland: Die Pilotengewerkschaft Cockpit plant erneute Streiks bei der Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings. Sie erklärt die Gespräche mit der Lufthansa für gescheitert und fordert von der Fluggesellschaft die Aufgabe von Plänen, Flüge in Teilgesellschaften auszulagern, in denen nicht der Lufthansa-Tarif gilt.

Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland: Volkswagen-Chef Winterkorn soll weitere zwei Jahre lang an der Spitze des Autokonzerns bleiben.

Paris, Frankreich: Beim Brand eines Hauses im Norden von Paris in der Nacht von gestern auf heute kommen acht Menschen ums Leben, sieben weitere werden verletzt. Ob es sich bei der Brandursache um Brandstiftung handelt, ist noch unklar. Die Feuerwehr wurde zweimal zu dem Haus gerufen.

Bagdad, Irak: Mindestens 16 türkische Mitarbeiter einer Baufirma werden in Bagdad von maskierten Männern verschleppt.

Libanon: Die Polizei beendet gewaltsam die Besetzung des Umweltministeriums. 15 Menschen werden nach Angaben des Roten Kreuzes verletzt.

Baikonur, Kasachstan; Erdumlaufbahn: Vom Weltraumbahnhof Baikonur reisen drei Astronauten zur ISS, ein Däne, ein Kasache und ein Russe. Sie sollen die Internationale Raumstation am kommenden Freitagmorgen erreichen.

Rottenburg am Neckar, 02.09.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 02.09.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr