www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 06.10.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio BBC World Service.

Rottenburg am Neckar, 06.10.2015 - Peter Liehr

Stockholm, Schweden: Bekanntgabe der Physik-Nobelpreisträger. Der Preis wird zwei Wissenschaftlern zu ihren Neutrino-Forschern verliehen, einem Japaner und einem Kanadier. Die beiden Wissenschaftler stellten fest, dass Neutrinos - anders als bislang angenommen - durchaus eine Masse haben können, also nicht zwangsläufig masselos sein müssen. Außerdem entdeckten sie, dass Neutrinos ihre Form ändern können.

Rottenburg am Neckar, 05.10.2015 und 06.10.2015- Peter Liehr

Europäische Union

Flüchtlingsankunft in Europa

Deutschland: Die Flüchtlingspolitik rückt dichter in den Fokus von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Aufgabenverteilung wird neu organisiert. Kanzleramtschef Altmaier wird zentraler Ansprechpartner. Innenminister Thomas de Maiziere soll weiterhin für rechtliche Fragen, Sicherheitsfragen und die gesellschaftliche Eingliederung der Flüchtlinge zuständig sein. Die Vorschläge der Bundesregierung zur Veränderung der Abwicklung der Flüchtlingsankunft halten Die Grünen für grundlegend richtig, aber nicht weit genug gehend. Die Grünen-Politikerin Göring-Eckart schlägt die Gründung eines eigenen Integrationsministeriums vor. Die Flüchtlingsaufgaben beim Bundesinnenministerium zu belassen hält sie für nicht sinnvoll. Auch aus den eigenen Reihen erhält Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihre Flüchtlingspolitik weiterhin Kritik. 34 Bürgermeister, Landtagsabgeordnete und andere Kommunalpolitiker bemängeln in einem Schreiben eine Politik der offenen Grenzen. Diese lasse sich nicht mehr mit der Politik der CDU verbinden.

Bad Saulgau, Baden-Württemberg, Deutschland: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann reist nach Bad Saulgau. Dort gibt es große Kritik am Vorhaben des Landes, in der leer stehenden japanischen Schule Flüchtlinge unterzubringen. Der Gebäudekomplex liegt mitten im Bad Saulgauer Schulzentrum. Kretschmann spricht zunächst über die Flüchtlingskrise im Allgemeinen und geht dann auf die Lage in Bad Saulgau ein. Er sehe die problematische Lage dort vor Ort, es könne aber der Fall eintreten, dass in den Gebäuden der Schule Flüchtlinge untergebracht werden. Bad Saulgau stehe in dieser Hinsicht zwar nicht an vorderster Stelle, man könne aber, sofern alle Stricke reißen, nicht auf die Schule verzichten. Eltern befürchten, dass ihre Kinder Angst auf ihrem Weg in die Schule oder auf dem Pausenhof hätten. Außerdem wenden sie sich dagegen, dass zu Erwägungen Anlass geschaffen würde, Kinder in einer anderen Stadt an einer anderen Schule anzumelden.

Rottenburg am Neckar, 07.10.2015 - Peter Liehr

Deutschland

Wirtschaft

Der Abgaswerte-Manipulationsskandal bei Volkswagen

Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland: Volkswagen will angesichts der Kosten, für die Klagen aufgrund des Abgaswerte-Manipulationsskandals sorgen könnten, sämtliche geplante Investitionen überprüfen und sie, sofern nicht unbedingt nötig, entweder streichen oder aufschieben. Der neue VW-Chef Matthias Müller bereitet die Belegschaft mit einer entsprechenden Rede auf schmerzhafte Einschnitte, auch auf Stellenstreichungen vor. Von Gewerkschaftsseite wird entgegnet, man werde genau darauf achten, dass in gleichem Maße, wie es nunmehr Einschnitte für Mitarbeiter geben würde, auch Einschnitte bei Manager-Boni vorgenommen würden.

Rottenburg am Neckar, 06.10.2015 - Peter Liehr

Deutschland: Tod des Musikpädagogen und Verfassers musikpädagogischer Bücher Wolfgang Schmidt-Köngernheim.

Rottenburg am Neckar, 15.10.2015 - Peter Liehr

München, Bayern, Deutschland: Bei Bauarbeiten nahe der Münchener Museumsinsel wird eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Sämtliche Besucher müssen das Deutsche Museum räumen.

Rottenburg am Neckar, 07.10.2015 - Peter Liehr

Türkei; Russland; Syrien: Nachdem am Wochenende russische Flugzeuge, die in Syrien Angriffe flogen, mindestens zweimal in türkischen Luftraum eindrangen, warnt der türkische Premierminister Reçep Tayyip Erdogan, dass Türkei weitere Luftraumverletzungen nicht mehr tatenlos hinnehmen werde. Moskau riskiere die Freundschaft mit Ankara. Auch NATO-Generalsekretär Stoltenberg bezeichnet das Agieren Russlands verantwortungslos. Moskau hingegen wirft der NATO vor, das sehr kurze und auf schlechtes Wetter zurückzuführende Eindringen ihrer Flugzeuge in türkischen Luftraum zu missbrauchen, um die Ziele der russischen Luftangriffe zu verwässern. Von türkischer Seite wird der Einsatz Russlands in Syrien u.a. deshalb heftig kritisiert, weil er dem türkischen Vorhaben zuwiderläuft, eine Pufferzone in Nordsyrien zu schaffen, in die augenblicklich in der Türkei untergebrachte Flüchtlinge zurückkehren könnten.

Afghanistan; USA: Der General der US-Truppen in Afghanistan betrachtet die Aussichten als gering, dass die afghanischen Streitkräfte in der Lage seien, weitere Angriffe der Taliban niederzuschlagen. Das afghanische Militär sei dazu noch nicht ausreichend ausgebildet.

Tennessee, USA: Ein elfjähriger Junge wird unter dem Verdacht festgenommen, ein achtjähriges Mädchen in einem Streit niedergeschossen zu haben.

Rottenburg am Neckar, 06.10.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 06.10.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr