Berlin, Deutschland: Fortsetzungs-Gespräche über die Bewältigung der Flüchtlingskrise auf Regierungsebene nach den Gesprächen vom vergangenen Sonntag. Bundeskanzlerin Angela Merkel, CSU-Chef und Ministerpräsident Bayerns Horst Seehofer und SPD-Chef Sigmar Gabriel nehmen daran teil. Die Gespräche führen zu einem Kompromiss. Dreiwöchige Schnellverfahren für Menschen aus sicheren Herkunftsländern sollen ermöglicht und ein neu zu schaffender Flüchtlingsausweis eingeführt werden. Die bayrische CSU-Landesregierung ist zufrieden mit dem Kompromiss und betrachtet den Riss zu Bundeskanzlerin Angela Merkel damit als teils gekittet. Die Verfassungsklage der bayrischen Landesregierung gegen die Bundespolitik soll zunächst ruhen.
Rottenburg am Neckar, 01.11.2015 und 06.11.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Der letzte Versuch scheitert, den Tarifstreit zwischen Flugbegleitern und Lufthansa zu schlichten.
Rottenburg am Neckar, 06.11.2015 - Peter Liehr