www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 01.11.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2 sowie auf die Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Rottenburg am Neckar, 01.11.2015 - Peter Liehr

Katholisch-christlicher Kulturkreis: Allerheiligen.

Rottenburg am Neckar, 05.01.2015 - Peter Liehr

Europäische Union

Flüchtlingsankunft in Europa

Türkei; Griechenland: Mehrere Flüchtlingsboote kentern erneut in der Ägäis. Über 100 Menschen werden von der türkischen Küstenwache gerettet. Mindestens vier Menschen, darunter drei Kinder, ertrinken.

Deutschland

Berlin, Deutschland: Gespräche über die Bewältigung der Flüchtlingskrise auf Regierungsebene. Bundeskanzlerin Angela Merkel, CSU-Chef und Ministerpräsident Bayerns Horst Seehofer und SPD-Chef Sigmar Gabriel sowie weitere Regierungs-Spitzenpolitiker nehmen daran teil. Sie können sich nicht auf eine gemeinsame Linie in der Flüchtlingspolitik einigen. Unions-intern gehen die Gespräche weiter. Transitzonen werden von der Union zum vorrangigen Ziel erklärt. Am kommenden Donnerstag wollen sich Merkel, Seehofer und Gabriel erneut treffen. Die Opposition wirft der Regierung Unfähigkeit vor und beklagt die Zerstrittenheit der Regierung.

Bayern, Deutschland: Seit Anfang September kamen mindestens 318 000 Menschen in Bayern an. Die ursprünglich für das gesamte Jahr prognostizierte Zahl an Flüchtlingen von 800 000 ist damit bereits überschritten.

Freital, Sachsen, Deutschland: Vor einer Flüchtlingsunterkunft wird ein Feuerwerkskörper angezündet. Mehrere Fenster zerbrechen. Ein Bewohner erleidet Schnittverletzungen.

Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland: Eine Gruppe von 30 Menschen geht auf drei Syrer los.

Sehnde, Niedersachsen, Deutschland: Unbekannte zünden in Sehnde bei Hannover den Eingangsbereich eines Fachwerkhauses an, in dem kosovarische Flüchtlinge leben.

Rottenburg am Neckar, 01.11.2015 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Von heute an gilt ein neues Meldegesetz. Mieter müssen künftig binnen zwei Wochen ihre neue Adresse beim Amt anmelden, und zwar mit einer schriftlichen Bestätigung des Vermieters. Damit sollen Schein-Anmeldungen verhindert werden.

Rottenburg am Neckar, 01.11.2015 - Peter Liehr

Deutschland: SPD-Generalsekretärin Fahimi legt ihr Amt nieder. Ihre Nachfolgerin wird Katarina Barley.

Rottenburg am Neckar, 02.11.2015 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Tod des ehemaligen DDR-Politikers Günter Schabowski im Alter von 86 Jahren. Bundespräsident Joachim Gauck würdigt Schabowski als einziges einstiges SED-Führungsmitglied, das zu einer radikalen Umkehr fähig und bereit war.

Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland: Clemens Johann Setz wird für seinen Roman Die Stunde zwischen Frau und Gitarre mit einem Preis ausgezeichnet.

Lingenfeld, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner von Lingenfeld bei Germersheim müssen ihre Wohnungen verlassen, weil auf einem zur Gemeinde angrenzenden Feldweg selbst gebastelte Rohrbomben und andere Sprengkörper kontrolliert gesprengt werden müssen, die ein 16-Jähriger im Keller seiner Eltern bastelte. Die Sache flog auf, da der Jugendliche sich bei seinen Tätigkeiten durch eine Explosion schwer verletzte.

Bönnigheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Wiedereröffnung des Museums Charlotte Zander.

Rottenburg am Neckar, 01.11.2015 - Peter Liehr

Russland; Israel; Ägypten: Staatstrauer in Russland angesichts des gestern über der Sinai-Halbinsel abgestürzten russischen Passagierflugzeugs. Ermittler gehen davon aus, dass das Flugzeug bereits in der Luft auseinander gebrochen ist, da die Trümmer über ein sehr großes Territorium verteilt liegen. Von 20 Quadratkilometern ist die Rede. Es wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Ein Ableger der Terrormiliz "Islamischer Staat" behauptet dagegen, das Flugzeug abgeschossen zu haben.

Rottenburg am Neckar, 01.11.2015 - Peter Liehr

Türkei: Parlaments-Neuwahl gemäß Ankündigung vom 25.08.2015. 554 Millionen Menschen sind stimmberechtigt. Die Türkei ist derzeit gespaltener denn je zuvor. Die Anhänger der Regierung sind der Auffassung, eine absolute Mehrheit der AKP werde die Türkei insgesamt stärken. Die Oppositionsparteien befürchten, die AKP könnte mit einer absoluten Mehrheit eine Diktatur aufbauen. Dass die regierende AKP eine absolute Mehrheit erreichen könnte, wird im Vorfeld stark bezweifelt. Mit einem Ergebnis von leicht über 40 Prozent für die AKP wird Umfragen zufolge gerechnet. Die kurdische HDP werde wieder rund 13 Prozent erreichen, so die Umfragen. Insgesamt wird mit einem Wahlergebnis gerechnet, das demjenigen der vorausgegangenen Wahl ähnelt. Das Wahlergebnis läuft dann aber doch auf eine absolute Mehrheit der AKP im Parlament hinaus, die Partei legt im Vergleich zur vorausgegangenen Wahl um 8 Prozent zu.

Rottenburg am Neckar, 25.08.2015, 30.10.2015, 01.11.2015 und 02.11.2015 - Peter Liehr

Aserbeidschan: Wahlen.

Rottenburg am Neckar, 30.10.2015 - Peter Liehr

Seoul, Südkorea; Japan; China: Japan, Südkorea und China vereinbaren auf einem Gipfeltreffen in Seoul eine bessere Zusammenarbeit, sie einigen sich auf regelmäßige Gespräche. Man sei bereit, sich aufrichtig der Geschichte zu stellen. Das Verhältnis der drei Länder ist durch Kriegsvergangenheit und aktuelle Territorialstreitigkeiten belastet.

Mogadishu, Somalia: Mindestens 17 Menschen werden getötet, als Extremisten vor einem bei Regierungsvertretern und Abgeordneten beliebten Hotel eine Autobombe zünden und sich daraufhin ein Selbstmordattentäter in die Luft sprengt. Die Angreifer liefern sich danach Feuergefechte mit der Polizei. Die radikalislamische Al-Shabab-Miliz bekennt sich zu dem Attentat.

Rottenburg am Neckar, 01.11.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 01.11.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr