Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und BBC World Service.
Rottenburg am Neckar, 08.11.2015 - Peter Liehr
Europäische Union; Deutschland: Die EU-Grenzschutzagentur Frontex warnte Deutschland bereits im März vor einer Flüchtlings-Rekordzahl, wie heute presseöffentlich wird. Im Juni sollen Bundestagsabgeordneten konkrete Angaben gemacht worden sein.
Rottenburg am Neckar, 08.11.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Zwischen den Regierungsparteien gibt es weiterhin Streit über den Vorschlag von Bundesinnenminister Thomas de Maizière, den Schutz für syrische Flüchtlinge einzuschränken. Unterstützung erhält de Maizière von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Schäuble, der sich ebenfalls dafür ausspricht, den Familiennachzug zu begrenzen, vom bayrischen Ministerpräsidenten und CSU-Chef Horst Seehofer sowie von CSU-Vize Strobel, ebenso von CDU-Generalsekretär Scheuer und CDU-Innenexperte Bosbach. SPD-Chef Sigmar Gabriel meint hingegen, Einschränkungen des Asylrechts seien mit seiner Partei nicht zu machen.
Rottenburg am Neckar, 08.11.2015 und 09.11.2015 - Peter Liehr
Deutschland; Europäische Union: Der Chef der Deutschen Bundesbank Weidmann geht nicht davon aus, dass Deutschland aufgrund der Flüchtlingskrise mehr Schulden aufnehmen müsse. Weidmann warnt zugleich davor, die Schuldenregelungen der EU wegen der Flüchtlingskrise aufzuweichen, er betrachtet dies als willkommenes Einfallstor für weniger Haushalts- und Schuldendisziplin.
Rottenburg am Neckar, 08.11.2015 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Ende des Open Mike Wettbewerbs zur Lesung von Lyrik und Kurzgeschichten.
Rottenburg am Neckar, 09.11.2015 - Peter Liehr
Kroatien: Parlamentswahl. Es handelt sich um die erste Parlamentswahl seit dem EU-Beitritt Kroatiens vor drei Jahren. Die regierenden Sozialdemokraten liegen Umfragen zufolgen ungefähr gleichauf mit der konservativen Oppositionspartei HDZ, die schließlich stärkste Kraft wird. Die wichtigsten Themen im Wahlkampf waren die Wirtschaft und die Situation der Flüchtlinge, die durch Kroatien nach Norden ziehen.
Rottenburg am Neckar, 08.11.2015 und 09.11.2015 - Peter Liehr
Bremen, Deutschland: Beginn einer EKD-Synodentagung. Wichtigste Kernpunkte der Tagung sind die Wahl der 15 Ratsmitglieder und des Vorsitzenden. Bisheriger Vorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland ist Bedford Strohm.
St. Petersburg, Russland: Gedenk-Messe in der Issak-Kathedrale an die Opfer des Flugzeugabsturzes über der Sinai-Halbinsel.
Deutschland; Ägypten; Russland; Israel: Auch die deutsche Bundesregierung geht offenbar davon aus, dass das über der Sinai-Halbinsel abgestürzte russische Passagierflugzeug durch einen Sprengsatz zum Absturz gebracht wurde. Der plötzliche Höhenverlust mache ein Bombenattentat sehr plausibel.
Rottenburg am Neckar, 08.11.2015 - Peter Liehr
Myanmar: Parlamentswahl. Die Wahl beginnt Beobachterangaben zufolge ruhig. sie könnte erstmals zum Einzug gewisser demokratischer Strukturen innerhalb der bisherigen Militärregierung führen. Die bisherige Regierungspartei erleidet eine Niederlage. Exakte Wahlergebnisse werden erst in einigen Tagen vorliegen.
Rottenburg am Neckar, 08.11.2015 und 09.11.2015 - Peter Liehr
Bujumbura, Burundi: Bewaffnete erschießen mehrere Menschen. Die Erschießung gleicht einer organisierten Hinrichtung.
Peru: Abenteurer stechen in Peru auf zwei Flößen in See, um die 10 000 km lange Strecke zu den Osterinseln zurück zu legen. Inspiriert sind sie von der vergleichbaren Expedition Thor Heyerdahls auf dem Boot "Kon Tiki" vor ungefähr 70 Jahren.
USA: Wenn Apple-Geschäfte die Taschen von Mitarbeitern kontrollieren, so zählt das einem heutigen Gerichtsentscheid zufolge nicht als Arbeitszeit. Die Apple-Mitarbeiter, die die Zeit als Arbeitszeit anrechnen lassen wollten, könnten auch ohne Taschen in die Geschäfte kommen, so die Begründung des Gerichts.
Rottenburg am Neckar, 08.11.2015 - Peter Liehr