www.peter-liehr.de

Betriebssysteme und Software

Software

Allgemein

Freie Software

Freeware-Angebote

Shareware

Software-Händler

Codecs

  • Free Codecs (englischsprachig)
  • Codecguide.com (englischsprachig), auf Microsoft Windows fokussiert. sinnvoll strukturierte Installationsvorlagen ("Codec Packs") mit Einbindungen in den Real Alternative Media Player Classic, der gleich mitinstalliert werden kann [Tübingen-Bühl, 19.09.2008 - Peter Liehr]

Treiber

Internetbrowser

Datenbanken, Datenverwaltungstechnik

Firmen, Großsysteme

Mindmapping

  • Übersichts-Seiten
  • Programme
    • kostenpflichtig
      • Mindjet
        • MindManager
          • Betriebssysteme: Windows, Macintosh
          • sehr umfassende Funktionspalette
          • gut implementierbar in Microsoft-Office-Anwendungen (u.a. MS Project)
        • Catalyst
          • Internet-basiertes Mindmap-Arbeitsgruppen-Programm
    • kostenfrei

Grafik

Bildbearbeitung

Bildbetrachtung

3D-Anwendungen

  • Blender, kostenfrei (Linux, Windows, Solaris, Macintosh, FreeBSD)

DVD, CD, Bild- und Ton-Mediendaten

  • VLC Media Player von VideoLAN
    • Sehr umfangreich und universell einsetzbare Medienabspiel- und Streaming-Software
    • Nutzt eigene interne Codecs und kommt deshalb mit mehr Dateiformaten zurecht als andere Abspiel-Programme
    • Betriebssysteme
      • BeOS
      • Linux
      • Mac OS X
      • Windows

Office, Textsatz, Layout

Programme, Anwendungen

  • AbiWord (Windows, Windows portable, Linux, Unix, Macintosh)
  • Applixware (Linux, Unix)
  • Corel WordPerfect (Linux, Windows)
  • Microsoft Office (Windows, Macintosh)
  • K-Office (Linux, Unix)
  • LibrOffice
  • Open Office (Linux, Windows, Unix)
  • StarOffice (Linux, Windows, Unix)
  • TeX, LaTeX, Metafont, BibTeX (Amiga, Atari, Linux, Macintosh, Windows, Unix, fast alle Rechner- und Betriebssysteme)
  • Tustep (Linux, Windows, Unix)

Fonts, Schrifttypen

Dokumentformate

  • Adobe PDF
    • Betrachter
      • Adobe Reader
      • Foxit Reader
        • Hersteller: Foxit Software
        • schlankes, ressourcenschonendes Programm, nach Aufruf schnell verfügbar
        • Nachteil: macht sich beim Aufruf unaufgefordert und ohne Bestätigungs-Rückfrage zum Standard-PDF-Betrachter, ob man das möchte oder nicht
      • PDF-XChange Viewer
        • Hersteller: Tracker Software Products
        • Ermöglicht einfache Nachbearbeitungen an PDF-Dokumenten (Notizen, Hervorhebungen etc.)
        • Auch als portable Anwendung verfügbar (autark lauffähig auf Speichermedien wie USB-Sticks)
    • Dokumenterstellung
      • kostenfrei
        • Bullzip PDF Printer
          • Hersteller Bullzip
          • installiert sich als Druckertreiber
        • doPDF
          • installiert sich als Druckertreiber
          • schlankes, ressourcenschonendes Programm, u.a., weil nicht Ghostscript-basiert
          • jedoch nach derzeitigem Stand keine Aneinanderfügung mehrerer voneinander unabhängiger Dateien verschiedener Formattypen in eine einzige PDF-Datei [Tübingen-Bühl, 19.09.2008 - Peter Liehr]
        • Free PDF
          • installiert sich als Druckertreiber
          • unterstützt das Aneinanderhängen mehrerer voneinander unabhängiger Dateien - selbst verschiedener Formattypen - in eine einzige PDF-Datei
        • PDFCreator
          • Hersteller: PDFForge
          • installiert sich als Druckertreiber
          • großer Funktionsumfang
          • Ghostscript-basiert
          • unterstützt das Aneinanderhängen mehrerer voneinander unabhängiger Dateien - selbst verschiedener Formattypen - in eine einzige PDF-Datei
          • unterstützt neben PDF auch die wichtigsten übrigen Grafik-Formate
          • Wikipedia-Artikel
        • PDFTK Builder
          • Kann vorhandene mehrseitige PDF-Dokumente in einzelne Seiten aufteilen
        • Primo PDF
      • kostenpflichtig
    • Formular-Ausfüll-Hilfen

Spracherkennung

Programme

Angaben zu den unterstützten Betriebssystemen sowie zu den angebotenen Sprachversionen sind teilweise unvollständig.

  • Spracherkennung des Google-Betriebssystems Android
  • Nuance (ehemals Scansoft)
  • IBM ViaVoice (Windows, Macintosh, ehemals auch Linux). Sprachen: Englisch, Deutsch, Italienisch, ehemals Französisch.
  • Linguatec Voice Pro, auf IBM ViaVoice basierend (Windows). Sprachen: Deutsch, Englisch.
  • VoiceOffice Pro, auf IBM ViaVoice basierend (Windows). Sprachextensionen zur mehrsprachigen Erweiterung einer vorhandenen Sprachversion.
  • Microsoft Office Spracherkennung (Windows, ab Office 2003). Sprachen: Englisch, Chinesisch.
  • MacSpeech (Macintosh)
    • iListen. Sprachen: Englisch (GB, USA, Australien, Neuseeland), Italienisch, Deutsch, Spanisch (Spanien, Nordamerika, Südamerika)
  • Voice Xpress (Windows)

Anbieter

  • Abitz, umfassender Hard- und Softwareanbieter im Bereich Diktat und Texterkennung. Diktiergeräte, Mikrofone, Diktatverwaltungssoftware, Texterkennungsprogramme.
    • Spracherkennung, bietet u.a. Fachvokabulare und Spracherweiterungen für Dragon Naturally Speaking, ViaVoice und dessen Derivate an.
  • MediaGold
  • Knowbrainer
    • Forum bzgl. Dragon Naturally Speaking

Hilfreiche Websites

  • Computing Out Loud (englischsprachig)
  • Speech Computing (englischsprachig)
    • Umfangreiche Diskussionsforen bzgl. Anwendungs-, Installations-, Deinstallations- und Migrationsproblemen (Stimmprofile), Mikrofonen uvm.
  • Itamar Even-Zohar (englischsprachig) [Weitere URL: 1]
  • SpeechWiki
  • eMicrophones (englischsprachig). Anbieter von Spezialmikrophonen, USB-Soundkarten und weiteren Utensilien für präzise Sprachaufnahme. Sehr aufschlussreiche FAQ-Seiten, auch bzgl. Spracherkennungssoftware.
  • Ibofox. Übersicht über Windows-basierte Sprach- und Texterkennungsprogramme mit Kaufmöglichkeiten
  • Via Voice User Group (englischsprachig, Zugang nur für angemeldete Gruppenmitglieder)
Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Thematisch > Computer > Betriebssysteme und Software > Software
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr