Adventstreffen - und zugleich letztes Treffen im Jahr 2003. Da schmiedet vielleicht die eine oder der andere unter uns neben guten Vorsätzen auch Pläne für's neue Jahr. Vielleicht, ja vielleicht schließt das bei manchem auch den Gedanken ein, mal 'bissle was mit der Städtepartnerschaft zu unternehmen, bei denen aktiv zu werden. Die jumelage funktioniert zwar nach wie vor prima, aber es sind eben vorwiegend die "alten Hasen (Häsinnen eingeschlossen)", die die Sache am Rollen halten, und das zwar oft mit gelassener Routine (manchmal wird's auch 'bissle stressig), häufiger jedoch mit Nachwuchssorgen. Wäre also nicht unwichtig, wenn zu denen noch 'n Stoß mehr Leute, darunter besonders auch mehr Jüngere dazustießen, damit's weitergeht - mit Bandauftritten und Bürgerbus, mit Sportlertreffs und Schüleraustausch. Und damit durch neue Ideen Neues entsteht. Dabei wird niemand geknechtet, ranzuklotzen wie sonstwas, keine Angst. Im Gegenteil, das Engagement bei der Partnerschaft macht neben etwas Mühe auch großen Spaß. Nicht zuletzt kann man dabei Kontakte nach Rambouillet knüpfen, sein Französisch auf die denkbar effektivste Weise auffrischen und jede Menge Erfahrungen sammeln. Und wer 'ne neue Idee hat, kann vielleicht noch ganz anderes. Auch wenn du jetzt gerade nicht vor Ideen "sprühst", sondern einfach hin und wieder was mitmachen und mithelfen willst - das ist mindestens genau so wichtig. Wichtig ist, dass du dich auf einer Liste eintragen lässt, um ggf. angesprochen zu werden. Allein schon, wenn man genug Platz hat, jemanden aus Rambouillet mal zwei-drei Tage bei sich übernachten zu lassen, ist es sicher kein Fehler, sich dafür mal vormerken zu lassen. Damit geht niemand 'ne Verpflichtung ein, schließlich kann niemand ständig Zeit haben. Man lässt sich aber auch im Fall der Fälle die Chance auf neue Bekannte aus Rambouillet nicht entgehen. - Also, wie wär's? - Lasst Euch nichts entgehen. Meldet Euch bei mir, telefonisch oder per E-Mail ("neufranzösisch" auch mêl, an table-kirchheim-teck@peter-liehr.de):
"Ich hab' da 'ne Idee und würd' sie gerne umsetzen." [ **mêl** ]
"Ich will / wir wollen in Rambouillet (mit unserer Band) auftreten." [ **mêl** ]
"Ich will / wir wollen die Kirchheimer Partnerstadt mal kennenlernen." [ **mêl** ]
"Ich kann / wir können Leuten aus Rambouillet, wenn sie zu Besuch sind, Unterkunft gewähren." [ **mêl** ]
Schöne Weihnachten, 'nen guten Rutsch und trotzdem wenig Glatteis wünscht Euch - Euer Peter.
Tipps und Veranstaltungshinweise:
Im Stadtmuseum Kornhaus sind zum Jahresende Werke von Marc Chagall zu sehen.
"Zwischen den Jahren", vom 27.12.2003 bis zum 30.12.2003 bietet das Deutsche JugendherbergswerkQuatre jours français auf der Jugendherberge Creglingen an. "...parler, chanter jouer en français" für Kids und Teens ist angesagt, wobei Kenntnisse in der französischen Umgangssprache aufgefrischt und vertieft werden sollen. Grundkenntnisse in Französisch von etwa zwei Jahren sind erwünscht.
Ein weiterer, kurzer Hinweis für die Zeit kurz nach dem Jahreswechsel: Am Sonntag, 04.01.2004, läuft in einem der Kirchheimer Kinos der 2002 gedrehte Film Ma femme est une actrice (Meine Frau, die Schauspielerin) von Yvan Attal, der selbst auch eine der Rollen spielt. Der Beschreibung nach eine Eifersuchtsgeschichte nicht ohne Humor.