Erstes Treffen im neuen Jahr. Da gibt's sicherlich unter denen, die nicht im Skiurlaub aktiv (oder in südlichen Breiten "winterflüchtig" :-) ) sind, mancherlei zu erzählen. "Na, was hast'n du zu Weihnachten bekommen?"
Einigermaßen kalt isses bis heute Morgen gewesen, auch Schnee liegt noch. Gegen Abend gibt's dann aber sowas wie 'nen "Temperatursturz nach oben", es regnet leicht, der Schnee schmilzt und macht kleinere Straßen schmierig.
Tipps und Veranstaltungshinweise:
Am Dienstag, 13.01.2003 um 19.30 Uhr zeigt das Institut français de Stuttgart im Rahmen seines Videoclub den Film Ça commence aujourd'hui von Bertrand Tavernier, der sich darin mit einem Kindergarten im krisengeschüttelten Norden Frankreichs auseinandersetzt. Der Eintritt ist frei.
Bis zum 01.02.2003 zeigt die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe etwa 230 Gemälde von Eugène Delacroix - richtig: der, in dessen berühmtem Gemälde die Revolution das Volk auf die Barrikaden treibt. Ob das besagte Bild auch in Karlsruhe hängt, weiß ich allerdings nicht. Näheres gibt's unter www.delacroix.de zu lesen, auf deutsch und französisch. In französischer Sprache ist zudem die Seite des Musée National Eugène Delacroix eine reichhaltige Informationsquelle.
Zwischendurch aufgeschnappt: In Münsingen organisiert die örtliche Volkshochschule jeden ersten Sonntag im Monat einen englischsprachigen Stammtisch. Am vergangenen Sonntag trafen sich die Münsinger Anglophilen, begleitet vom VHS-Dozententeam, um 19.30 Uhr im Gasthof Herrmann, und ich nehme an, dass das auch an den ersten Sonntagen der kommenden Monate wieder so sein wird. Das Treffen ist gebührenfrei und offen für alle, ähnlich wie unseres. Voranmeldung ist nicht nötig.
Der Bau einer neuen Fußgänger-Hängebrücke über den Rhein, zwischen Kehl und Straßburg, kann in diesen Tagen und Wochen beobachtet werden. Die beiden benachbarten Städte wollen näher zusammenrücken und dieser Annäherung mit dem Festival des Deux Rives, dem Festival der zwei Flussufer Ausdruck verleihen. Das Festival, verküpft mit der in diesem Jahr rheinüberschreitend ausgerichteten Landesgartenschau ("Garten der zwei Ufer"), beginnt am 23.04.2004 - bis dahin soll die Brücke sowie neue Parkanlagen beiderseits des Rheins fertig sein - und endet am 10.10.2004.
Sonstiges:
Im Bereich der Straßburger Innenstadt ist übrigens gerade eben - im vergangenen Dezember, vor Beginn des Weihnachtsmarktes - die Videoüberwachung verstärkt worden. Vierzig Kameras wurden installiert. Hintergrund dürfte neben der Eindämmung von Diebstahlskriminalität nicht zuletzt das Bedürfnis nach Sicherheit vor Terroranschlägen sein, nachdem 2002 in Frankfurt sowie im Großraum Paris mehrere mutmaßliche Terroristen festgenommen wurden, die im Jahr 2000 offenbar einen Anschlag entweder auf den Straßburger Weihnachtsmarkt oder auf das Münster geplant, jedoch zum Glück nicht durchgeführt hatten. Auch mir fiel die Präsenz von Sicherheitskräften durchaus ins Auge, als ich am 23.12.2003 den Straßburger Weihnachtsmarkt besuchte.