Januar | Februar | März |
April | Mai | Juni |
Juli | August | September |
Oktober | November | Dezember |
Frankreich; französische Sprache: Rechtschreibreformdebatte: Pierre de la Ramée veröffentlicht seine Gramère (Grammatik).
Tübingen-Bühl, 29.03.2005 - Peter Liehr
Frankreich: Beginn des interkonfessionellen Bürgerkriegs, der bis 1598 dauern wird.
Rottenburg am Neckar, 05.04.2014 - Peter Liehr
Spanien: Teresa von Ávila gründet den Reformorden der unbeschuhten Karmeliterinnen.
Rottenburg am Neckar, 31.12.2014 - Peter Liehr
Tod des franko-flämischen Komponisten Adrian Villart.
Tübingen-Bühl, 24.10.2007 - Peter Liehr
Brüssel, Niederlande: Pieter Bruegel der Ältere stellt sein Gemälde "Fall der Engel" fertig.
Tübingen-Bühl, 25.08.2009 - Peter Liehr
Bayern, Deutschland; England, Großbritannien: Der Herzog von Bayern erwünscht in einem Bittschreiben an die königliche deutsche Regierung, dass das Fällen von Eibenholz beendet werden soll. Hintergrund: Die Eibenvorkommen in ganz Europa sind stark geschwunden, da England Gesetzen von 1369 und 1472 folgend zur Aufrechterhaltung der Kampfkraft seiner Bogenschützen Eibenholz-Langbogen verwendet, dort selbst die Eibenbestände bereits gefällt sind, und England deshalb mittels Importauflagen die Beifügung von Eibenholzstangen bei der Einfuhr von Weinfässern vorschreibt. [Quelle: Radio SWR 2, Sendung Wissen vom 31.07.2012: "Maschinengewehr des Mittelalters: Der Bogen als Waffe"]
Rottenburg am Neckar, 31.07.2012 - Peter Liehr