Todtnau, Baden, Deutschland: Todtnau wird Stadt.
Tübingen-Bühl, 10.11.2008 - Peter Liehr
Maulbronn, Württemberg, Deutschland: Entstehung der Siedlung Maulbronn neben der 1556> gegründeten Klosterschule.
Rottenburg am Neckar, 23.06.2011 - Peter Liehr
Ludwigslust, Deutschland: Bau der Kirche St. Helena.
Rottenburg am Neckar, 12.08.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Heinrich von Kleist beginnt mit der Arbeit an seinem Schauspiel "Prinz Friedrich von Homburg", das 1821 posthum veröffentlicht werden wird.
Tübingen-Bühl, 06.04.2007 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Carl Friedrich Zelter gründet die Berliner Liedertafel, die erste ihrer Art.
Tübingen-Bühl, 09.12.2008 - Peter Liehr
Innsbruck, Tirol, Österreich; Frankreich: Napoléons Truppen überfallen Innsbruck.
Rottenburg am Neckar, 06.10.2014 - Peter Liehr
Mainz, Deutschland; Paris, Frankreich: Beginn einer regelmäßigen Eilpostverbindung zwischen Mainz und Paris, auf der von Napoleon errichteten Kaiserstraße. Einige Orte an der Strecke (so weit ich über deren Verlauf informiert bin): Mainz, Nieder-Olm, Wörrstadt, Alzey, Kirchheimbolanden, Langmeil, Sembach, Mehlingen, Kaiserslautern, Einsiedlerhof, Kindsbach, Landstuhl, Hauptstuhl, Bruchmühlbach, Homburg / Saar, Limbach, Kirkel, Rohrbach, St. Ingbert, Saarbrücken, Stiring-Wendel, Forbach, Naßweiler, Freyming-Merlebach, St. Avold, Longeville, Fouligny, Courcelles-Chaussy, Metz, Moulins, Verdun, Clermont-en-Argonne, Ste Menehould, Châlons-en-Champagne, Bobigny, Paris.
Rückblick: Durch den vorausgegangenen Bau der Kaiserstraße fanden auf deutscher Seite französische Straßenbaubegriffe wie "Chausée" oder "Trottoir" Eingang in die lokalen Dialekte.
Tübingen-Bühl, 21.05.2005 - Peter Liehr
Rambouillet, Frankreich: Bau eines neuen Rathauses unter Napoléon I.
Tübingen-Bühl, 10.06.2007 - Peter Liehr
Schweiz: Johann Heinrich Pestalozzi wird zum Präsidenten der neu gegründeten Schweizer Gesellschaft der Freunde der Erziehungskunde gewählt.
Rottenburg am Neckar, 14.01.2013 - Peter Liehr
Japan; Europa: Nach dem Landesverweis sämtlicher Europäer im Jahr 1639 kehren 1809 erste Jesuiten nach Japan zurück.
Tübingen-Bühl, 20.05.2008 - Peter Liehr