www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1817

Januar Februar März
April Mai Juni
Juli August September
Oktober November Dezember

Indonesien; Rest der Welt: Hungerjahre nach Ausbruch und Explosion des indonesischen Vulkans Tambora vor zwei Jahren. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer ist durch in die Atmosphäre geschleuderte Vulkanasche stark vermindert, weltweit kommt es zu Ernteausfällen. In den meisten Teilen der Erde wurde der Ausbruch des Tambora nicht bekannt, auch der Zusammenhang zwischen der Klimaveränderung und dem Ausbruch bleibt demnach unbekannt.

Tübingen, 30.09.2003 - Peter Liehr

Deutschland

Kultur, Philosophie, Religion

Deutschland: Achim von Arnims Roman Die Kronenwächter erscheint. Zentraler Handlungsort des Romans ist Waiblingen. Die fiktive Gesellschaft der Kronenwächter, als Nachkommen der Staufer beschrieben, werden als Negativbeispiel eines Geheimbundes dargestellt, der versucht, die alte Ordnung wieder zu etablieren. Achim von Arnim selbst kennt die Stadt Waiblingen nicht aus eigener Besuchserfahrung.

Tübingen-Bühl, 05.03.2007 - Peter Liehr

Deutschland: Lorenz Oken gründet die Zeitschrift "Isis", die er bis 1848 herausgeben wird.

Tübingen-Bühl, 21.08.2010 - Peter Liehr

Deutschland: Der Brockhaus-Verlag zieht nach Leipzig um.

Tübingen-Bühl, 15.10.2005 - Peter Liehr

Paderborn, Preußen, Deutschland: Paderborn kommt endgültig an Preußen.

Rottenburg am Neckar, 22.10.2014 - Peter Liehr

Mannheim, Baden, Deutschland: Der badische Forstmeister Karl Friedrich Drais Freiherr von Sauerbronn entwickelt mit der Draisine einen durch Abstoßen mit den Füßen angetriebenen und, wie anhand der Betrachtung zeitgenössischer Darstellungen vermutet werden darf, noch äußerst schwer lenk- und beherrschbaren Vorgänger des Fahrrades.

Tübingen, 06.05.2004; Tübingen-Bühl, 31.08.2007 - Peter Liehr

Württemberg

Tübingen

Ellwangen / Tübingen, Württemberg, Deutschland: Verlegung der theologischen Fakultät von Ellwangen nach Tübingen.

Tübingen, 21.04.2005 - Peter Liehr

Tübingen, Württemberg, Deutschland: Friedrich List wird Professor an der Tübinger Universität.

Tübingen-Bühl, 17.02.2008 - Peter Liehr

Tübingen, Württemberg, Deutschland: Mit 6 600 Einwohnern ist Tübingen nach Stuttgart, Ulm, Reutlingen und Heilbronn die fünftgrößte Stadt Württembergs. [Quelle: Ausstellung "Schwelle zur Moderne - 150 Jahre Eisenbahn in Tübingen" im Tübinger Stadtmuseum im Kornhaus]

Tübingen, 07.09.2011 - Peter Liehr

Rottenburg am Neckar, Württemberg, Deutschland: Rottenburg wird als Sitz des württembergischen katholischen Generalvikariats gewählt.

Rottenburg am Neckar, 28.05.2012 - Peter Liehr

Schwäbisch Hall, Württemberg, Deutschland: Gründung des ersten deutschen Männergesangsvereins.

Tübingen-Bühl, 24.09.2005 - Peter Liehr

Bamberg, Deutschland: Bamberg wird Erzbistum.

Rottenburg am Neckar, 06.05.2012 - Peter Liehr

Bad Kreuznach, Deutschland: Bad Kreuznach wird Kurstadt. Der Kurbetrieb wird in diesem Jahr aufgenommen.

Rottenburg am Neckar, 12.11.2011 - Peter Liehr

Erfindung des Musikinstruments Officleide, gewissermaßen eines Vorgängerinstruments der Tuba.

Tübingen-Bühl, 30.03.2007 - Peter Liehr

Frankreich

Frankreich: Offizielles Verbot der Sklaverei in Frankreich.

Tübingen-Bühl, 13.01.2011 - Peter Liehr

Marseille / Paris, Frankreich: Im Alter von neun Jahren zieht Honoré Daumier mit seiner elterlichen Familie nach Paris.

Tübingen-Bühl, 26.02.2008 - Peter Liehr

USA

USA: Baubeginn des Erie-Kanals. Der weltweit längste Kanal, der den Eriesee mit dem Hudson-Fluss oberhalb von New York verbinden wird, wird in acht Jahren fertiggestellt werden.

Tübingen-Bühl, 13.05.2008 - Peter Liehr

Mississippi, USA: Mississippi wird als Bundesstaat Teil der USA.

Rottenburg am Neckar, 18.09.2012 - Peter Liehr

Dänemark: Bertel Thorvaldsens Skulptur "Ganymed tränkt den Adler des Jupiter" entsteht.

Reutlingen, 19.07.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1817
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr