Paris, Frankreich: 1825 gibt es in Paris über 3 000 Cafés. [Quelle: Fitch, Noel Riley. Die literarischen Cafés von Paris. Zürich: Arche, 1993, S. 10. (US-amerikanische Originalausgabe: Literary Cafés of Paris. Washington, Philadelphia: Starhill Press, 1989.)]
Rambouillet, 01.08.2005 - Peter Liehr
Russland: Regierungsantritt von Zar Nikolaus I.
Tübingen-Bühl, 11.12.2006 - Peter Liehr
Deutschland: Wilhelm Hauff beginnt, Märchen zu veröffentlichen, die er in der aus den Märchen aus 1 001 Nacht bekannten Technik der Schachtelrahmenerzählung verfasst hat.
Tübingen-Bühl, 19.01.2006 - Peter Liehr
Bayern, Deutschland: Einsetzung des zweiten bayrischen Königs.
Rottenburg am Neckar, 10.09.2013 - Peter Liehr
Gütersloh, Deutschland: Gütersloh wird Stadt.
Tübingen-Bühl, 25.11.2007 - Peter Liehr
USA: Fertigstellung des Erie-Kanals nach acht Jahren Bauzeit. Der seinerzeit mit 584 Kilometern längste Kanal der Welt verbindet den Eriesee mit dem Hudson-Fluss oberhalb von New York. Das vor dem Bau als wahnwitzig verschrieene Projekt wird sich rasch zu einem großen Erfolg entwickeln, der Preis für den Transport von Getreide aus dem Westen wird sich auf niedrige Prozentanteile des vormaligen Preises reduzieren.
Tübingen-Bühl, 13.05.2008 - Peter Liehr
Edinburgh, Schottland, Großbritannien: Charles Darwin beginnt auf Wunsch seines Vaters und eher gegen seinen eigentlichen inneren Willen, Medizin zu studieren. Er wird das Studium zwei Jahre später abbrechen.
Tübingen-Bühl, 25.01.2009 - Peter Liehr
Darlington / Stockton-on-Tees, England, Großbritannien: Von 1825 an verkehrt zwischen den nordenglischen Städten Darlington und Stockton-on-Tees die erste dampflokbetriebene öffentliche Personeneisenbahn.
Rottenburg am Neckar, 24.04.2011 - Peter Liehr
Gmunden am Traunsee, Österreich: Franz Schubert hält sich ungefähr einen Monat lang in Gmunden auf.
Rottenburg am Neckar, 15.01.2013 - Peter Liehr