www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1872

Januar Februar März
April Mai Juni
Juli August September
Oktober November Dezember

Frankreich

Paris

Paris, Frankreich: Eröffnung der Pariser Oper.

Im gleichen Jahr eröffnet in unmittelbarer Nähe zur Oper das Café de la Paix (5 place de l'Opéra), zu dessen Gästen neben Journalisten, Filmstars und Mitgliedern großer Königshäuser u.a. auch die Schriftsteller Henry James, Thomas Wolfe, Richard Harding, Ernest Hemingway, Émile Zola, Gustave Flaubert und Honoré de Balzac gehören werden. Das Café findet in zahlreichen literarischen Werken verschiedener Schriftsteller Erwähnung (u.a. Hemingway, My Old Man, Fiesta. Zola, Nana.).

Außerdem eröffnet in diesem Jahr das Restaurant Prunier, dessen Gäste v.a. aus dem anglophonen Ausland kommen werden, darunter F. Scott Fitzgerald, Morley Callaghan sowie wiederum Hemingway. [Quelle: Fitch, Noel Riley. Die literarischen Cafés von Paris. Zürich: Arche, 1993. (US-amerikanische Originalausgabe: Literary Cafés of Paris. Washington, Philadelphia: Starhill Press, 1989.)]

Rambouillet, 01.08.2005 - Peter Liehr

Frankreich: Uraufführung von Georges Bizets Oper "Djamileh".

Rottenburg am Neckar, 11.11.2012 - Peter Liehr

Mont-Saint-Michel, Normandie, Frankreich: Beginn einer Restaurierung des Mont-Saint-Michel, die 1897 beendet werden wird.

Tübingen-Bühl, 25.08.2009 - Peter Liehr

Europa; Schweiz: Europareise Pjotr Alexejewitsch Kropotkins, Kontakt mit den dortigen Anarchisten. In der Schweiz lernt er den u.a. aus Uhrmachern bestehenden anarchistischen Jurabund kennen, dessen Mitglieder das Ansinnen hegen, ihre Arbeitsmittel selbst zu verwalten. Kropotkin wird Anarchist. [Quelle: Radio SWR 2, Sendung Wissen vom 28.06.2013: Rolf Cantzen: "Kropotkin und die Ethik der sozialen Verantwortung".]

Rottenburg am Neckar, 28.06.2013 - Peter Liehr

Schweiz

Schweiz: Baubeginn der Gotthardbahn zwischen Chiasso und Luzern. In zehn Jahren wird die schwierige Alpenbahntrasse fertig gestellt sein.

Tübingen-Bühl, 24.10.2006 - Peter Liehr

Basel, Schweiz: Friedrich Nietzsche veröffentlicht sein philosophisches Traktat "Die Geburt der Tragödie aus dem Geist der Musik"

Tübingen-Bühl, 02.04.2007 - Peter Liehr

Zürich, Schweiz; Bayreuth, Bayern, Deutschland: Richard Wagner zieht von seinem bisherigen Wohnsitz bei Zürich nach Bayreuth um.

Tübingen-Bühl, 26.07.2005 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Wilhelm Buschs Bildererzählung Die fromme Helene erscheint.

Tübingen-Bühl, 11.06.2008 - Peter Liehr

Leipzig, Sachsen, Deutschland: David Friedrich Strauß' Buch Der alte und der neue Glaube erscheint.

Tübingen-Bühl, 17.07.2010 - Peter Liehr

Deutschland: Der Schlosser, Ingenieur und künftige Kraftfahrzeug-Pionier Carl Benz heiratet Bertha Ringer.

Rottenburg am Neckar, 26.01.2011 - Peter Liehr

Deutschland: Kulturkampf. Verbot des Jesuitenordens in Deutschland. 1917 wird der Orden wieder zugelassen werden.

Tübingen-Bühl, 11.02.2008 - Peter Liehr

Australien: Ein-Mann-Expedition eines britischen Forschers ins australische Kernland. Der Forscher ist auf der Suche nach einem in Australiens Mitte vermuteten, jedoch inexistenten Binnenmeer. Auf der Expedition stößt er allerdings auf einen großen Salzsee, in dessen zähflüssigen Salzmassen er knietief einsinkt. Insgesamt ist die Expedition mit existenziellen Strapazen und Leiden verbunden, das Überleben ist Glücksache und nicht selten knappes Los. Im kommenden Jahr wird ein weiterer britischer Forscher eine derartige Ein-Mann-Expedition unternehmen und dabei am 18.07.1873 auf den Ayers Rock stoßen.

Tübingen-Bühl, 27.06.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1872
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr