www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1877

Januar Februar März
April Mai Juni
Juli August September
Oktober November Dezember

Deutschland

Deutschland: Einführung des Telefons in Deutschland.

Tübingen-Bühl, 24.11.2009 - Peter Liehr

Württemberg

Tübingen, Württemberg, Deutschland: Bau der Tübinger Universitätssporthalle. Feierlicher Anlass ist das 400-jährige Jubiläum der Universität.

Rottenburg am Neckar, 12.09.2011 - Peter Liehr

Württemberg, Deutschland: Frauenbildung und Frauenstudium: Erst ab 1877 bekommen Lehrerinnen im Krankheitsfalle drei Monate ihr Gehalt weiter bezahlt, so wie Lehrer auch. Die Gehälter für Lehrerinnen sind jedoch weiterhin weit niedriger als die ihrer männlichen Kollegen. Des weiteren sind Frauen nach Heirat aus den Beamtenstand und damit aus dem Unterrichtswesen zu entlassen - eine Regelung, die sich samt der dahinter stehenden Auffassung der Frauenrolle noch sehr lange halten wird.

Tübingen, 28.04.2004 - Peter Liehr

Deutschland: Friedrich Nietzsche begibt sich auf eine Empfehlung Richard Wagners hin in Behandlung bei Dr. Eiser. Aus dem Umstand, dass sich Wagner und Eiser über Nietzsches Gesundheits- und Seelenzustand austauschen und über Nietzsche als Onanisten spekulieren werden und dass Nietzsche davon erfahren wird, daraus wird ein guter Teil von Nietzsches späterer Wagner-Gegnerschaft herrühren.

Tübingen-Bühl, 05.04.2007 - Peter Liehr

Mannheim, Baden, Deutschland: Die Mechanik-Werkstatt von Carl Benz geht bankrott. Benz' schwangere Ehefrau Bertha, die ihr Vermögen in das Unternehmen ihres Mannes investierte, muss der Entnahme sämtlicher Werkstattinhalte durch den Gerichtsvollzieher tatenlos zusehen.

Rottenburg am Neckar, 26.01.2011 - Peter Liehr

Cochem, Deutschland: Bau des Kaiser-Wilhelm-Tunnels, des mit rund 4,5 Kilometern Länge seinerzeit weltweit längsten Eisenbahntunnels.

Tübingen-Bühl, 02.04.2010 - Peter Liehr

Gotha, Deutschland: Gründung des ersten Arbeitersängerbundes in Deutschland. 1908 wird als Dachorganisation der bis dahin zahlreichen Arbeitersängerbünde der Deutsche Arbeitersängerbund gegründet werden.

Tübingen-Bühl, 08.03.2008 - Peter Liehr

USA: Patentierung von Thomas Alva Edisons Phonograph. Im gleichen Jahr entwickelt Edison das Kohlekörnermikrophon. Edison ist damit der erste, dem die Aufzeichnung und Wiedergabe von Schallsignalen gelingt.

Tübingen-Bühl, 24.08.2004 und 17.02.2008; Rottenburg am Neckar, 24.10.2015 - Peter Liehr

Großbritannien; Indien: Queen Victoria wird zur Kaiserin von Indien gekrönt.

Tübingen-Bühl, 09.04.2005 - Peter Liehr

Chicago, USA: Eine Streikbewegung mit anarchistisch-sozialistischem Hintergrund, u.a. im Eisenbahn-Sektor, beruft sich in Teilen auf das Vorbild der Pariser Kommune von 1871. Von 1872 bis 1909 versammeln sich in Chicago die Anarchisten regelmäßig im März, um die Pariser Kommune in ehrerbietiger Erinnerung zu würdigen.

Tübingen-Bühl, 26.05.2005 - Peter Liehr

Bulgarien: Der Befreiungskampf der Bulgaren, der am 20.04.1876 in einem Aufstand begann, geht - dem militärischen Kräfteverhältnis zuwider - negativ für die Kolonialmacht Türkei aus, die den Balkanstaat seit knapp fünf Jahrhunderten beherrscht. 6 000 russische und bulgarische Kämpfer besiegen ein Aufgebot von 30 000 Türken. Die entscheidende Schlacht wird am Shipka-Pass geschlagen.

Tübingen-Bühl, 03.07.2005 - Peter Liehr

Frankreich

Paris

Paris, Frankreich: Camille Saint-Saëns schreibt seine Oper Samson et Dalila.

Tübingen-Bühl, 27.07.2005 - Peter Liehr

Montmartre, Paris Frankreich: Baubeginn der Basilika Sacré Coeur nach Fertigstellung der Fundamentanlage im vorausgehenden Jahr. Der Bau der Kirche wird sich bis 1923 erstrecken.

Tübingen-Bühl, 26.04.2005 - Peter Liehr

Frankreich: Claude Monet macht sich die Eisenbahn zu einem seiner zentralen malerischen Motive. Bisweilen lässt er für seine Zwecke eine größere Zahl von Dampflokomotiven anfeuern und die Menge Dampf und Rauch erzeugen, die ihm für seine malerische Zwecke zuträglich scheint.

Stuttgart, 18.08.2006 - Peter Liehr

Mont-Saint-Michel, Normandie, Frankreich: Bau eines Straßendamms vom Festland zum Mont-Saint-Michel, der als Inselberg bislang vom Festland getrennt war.

Tübingen-Bühl, 16.06.2006 - Peter Liehr

Mailand, Italien: Eröffnung der überdachten Flanierpassage "Galleria Vittorio Emanuele II", die zum Musterbeispiel und Vorbild zahlloser Einkaufspassagen moderner Städte werden wird.

Tübingen, 20.02.2006 - Peter Liehr

Norwegen: Henrik Ibsen bringt sein Theaterstück Stützen der Gesellschaft auf die Bühne.

Tübingen-Bühl, 19.09.2008 - Peter Liehr

Geburt des künftigen Komponisten und Dirigenten Alfred Cocteau.

Tübingen-Bühl, 10.06.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1877
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr