Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Deutschland im Nationalsozialismus: Im nationalsozialistischen Deutschland kommt es über die Monate März und April hin zu einer ersten großen Welle von Verhaftungen von Sinti und Roma. Anlass für die Verfolgungen ist der "Erlaß gegen arbeitsscheue Elemente" vom 26.01.1938.
Tübingen, 07.05.2004 - Peter Liehr
Osthofen, Deutschland im Nationalsozialismus: Das Konzentrationslager Osthofen nimmt seinen menschenfeindlichen Betrieb auf. Es wird bis Juli 1944 bestehen.
Rottenburg am Neckar, 17.08.2011 - Peter Liehr
Deutschland im Nationalsozialismus: Von März 1938 an müssen Juden einer Verfügung zufolge ihr Vermögen anmelden.
Tübingen-Bühl, 24.04.2009 - Peter Liehr
Deutschland im Nationalsozialismus; Österreich: "Anschluss" Österreichs an Nazideutschland, vgl. 13.03.1938.
Tübingen-Bühl, 14.10.2007 - Peter Liehr