Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Deutschland im Nationalsozialismus; Polen: Unter dem falschen Vorwand, Polen habe mit Kampfhandlungen begonnen und es werde nunmehr "zurückgeschossen", erklärt Adolf Hitler Polen am 01.09.1939 den Krieg.
Ab Kriegsbeginn hat der deutsche Diktator Hitler faktisch keine Zeit mehr für ein Privatleben. Eva Braun, seine Geliebte, wird die meiste Zeit des Zweiten Weltkriegs auf dem Obersalzberg verbringen und auf ihn warten. Magda Goebbels, die Ehefrau des Reichspropagandaministers bleibt hingegen in Berlin im Zentrum des politischen Betriebs.
Tübingen-Bühl, 01.10.2006 - Peter Liehr
Wien, Österreich im Nationalsozialismus, an Deutschland angeschlossen: 1 000 Juden sind im Wiener Stadion inhaftiert, um - zur Erforschung angeblich charakteristisch-jüdischer Körper- und Gesichtsmerkmale - vermessen zu werden. Nach der Vermessung werden die Inhaftierten ins Konzentrationslager Buchenwald deportiert, das nur wenige von ihnen überleben werden.
Tübingen-Bühl, 11.03.2008 - Peter Liehr
USA: Igor Strawinsky emigriert in die USA, wo er sich in Hollywood niederlassen wird.
Rottenburg am Neckar, 13.07.2012 - Peter Liehr